Seite 107 von 154
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 22:08
von Inge
Schmiemann Neuerwerbungen (2)
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 22:10
von Inge
Schmiemann Neuerwerbungen (3)
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 22:12
von Inge
Schmiemann Neuerwerbungen (4)
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 22:19
von toto
na super!!! Gratulation - wunderschön! Besonders die weiße ist mein Favorit!
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 23:35
von Nina
Die Zugfahrt hat sich gelohnt Inge!
Re:Helleborus
Verfasst: 12. Mär 2006, 23:53
von Inge
Ja Nina, das finde ich auch.Natürlich ist es ein bisserl verrückt, aber nur vernünftig macht doch weniger Freude.Dank Deiner ausgezeichneten Beschreibung habe ich auch problemlos hingefunden und gerne möchte ich mich bei Dir herzlich bedanken, daß Du Adresse und Termine so perfekt in das Forum gestellt hast.Nie hätte ich sonst was davon erfahren können und es würden keine Schmiemann-Schneerosen in meinem ungeheizten Gewächshaus frieren.Schneetreiben bei -6 GradNochmals vielen Dank und liebe Grüsse Inge
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 12:52
von Scilla
Wunderschön,Inge!Wie nennt man Lenzrosen mit solch einem "gerüschten" Inneren wie die Schneerose4 ??Halbgefüllt? Super.Sowas müsste mir auch mal über den Weg "laufen",hechel hechel

:DLieben GrussScilla
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 12:55
von Gartenlady
das ist eine Anemonenblütige

Was Inge kann, kannst Du doch auch Scilla, in den Zug setzten, und nach Köln fahren, dieses Wochenende sind ja noch mal Helleborustage bei Frau Schmiemann
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 13:08
von Scilla
Hatte eben den gleichen verführerischen Gedanken :DMal in den Fahrplan gucken.....könnte sich lohnen....dabei bin ich schon bald pleite

schlimm.... ;DKomisch wegen der anemonenblütigen,ein CH -Züchter nennt anemonenblütig was anderes.... ???Wie auch immer - mein Favorit von Inges neuen Schätzchen :-))
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 13:12
von toto
meiner auch@ scillalg toto
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 13:24
von sarastro
Was bezahlt man z.B. für # 1592??
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 13:27
von toto
ca. 15€ bei AP... ( vom vorletzten Jahr ) - blüht dies Jahr hier ( leider unterm Schnee.... )
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 13:33
von bianca
Inge, da hast du dir ja wirklich einige wunderschöne Helleboren ausgesucht

Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 14:02
von Inge
Ihr Lieben!Die Anemonenblütige ist auch mein absoluter Liebling!@Sarastro : Sie hat mich 20 Eur gekostet, hat einen riesigen Wurzelstock und ich finde das durchaus angemessen, wenn man mit englischen Preisen vergleicht. Vielleicht schaff ich es heute in Deinen Vortrag in der Gartenbau! @Scilla: Das Helleborusfeld ist in Köln ganz einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Fahrplan im Internet. @Bianca: Schön WAREN sie. Heute hängen sie schlapp und traurig, daß ich heulen könnte. Wie schauen Deine aus?@toto: Stellst Du wirklich Kerzen in Dein Gewächshaus, oder habe ich einen Scherz nicht verstanden.Gestern Abend habe ich alle übriggebliebenen Christbaumkerzen im Glashäuschen aufgestellt -kurz habe ich überlegt, ob ich den Kleinen ein Weihnachtslied vorsingen soll, hab´s aber dann doch gelassen.Das hat vom Haus aus schaurig schön ausgeschaut! Heute wirken die schlappen Pflanzen mit den brennenden Kerzen wie eine Aufbahrungshalle und ich hoffe das hat nichts zu bedeuten.Liebe Grüsse Euch Allen! Inge
Re:Helleborus
Verfasst: 13. Mär 2006, 14:19
von Scilla
Hoffen wir mal,dass sie es schaffen,Inge!schütz sie einfach so gut wie möglich - es sieht halt schon traurig aus,wenn die ganze Pflanze runterhängt...aber die Stengel sind ja eher elastisch als steif,somit sollte so leicht nichts brechen. Vielleicht bekommst Du ja noch den einen oder anderen Tipp von Usern,die sich besser mit Helleboren auskennen.totos Idee mit den Kerzen ist doch gar nicht dumm! :)Angeregt durch Eure schönen Bilder,begann ich bereits Pläne zu schmieden und wollte ne Fahrkarte nach Köln bestellen....nur kostet die Fahrt dahin Fr. 232.-

Dann bleibt ja gar nix mehr über für so ein Schätzchen :PNa ja - nächstes Jahr klappts vielleicht.Vorher noch ein bisserl sparen

Leicht frustrierte GrüsseScilla