Seite 107 von 145

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 24. Jul 2021, 17:49
von micc
Ja, und zwar pannonisches.

;D
Michael

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 27. Jul 2021, 23:08
von Anubias
Oh - das wäre mir jetzt fast durchgesaust...

In der Theorie hab ich am 7.08. Zeit und käme auch gern - muss das nur mit nem gewissen Herrn abklären.

Knolli, ich habe deine Adresse nicht mehr.
Meine Wochenenden verbringe ich aus gegebenem Anlaß seit Wochen in Essen-Kupferdreh, kommt man von da gut zu dir ?

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 28. Jul 2021, 19:23
von micc
Schön, wenn du kommen kannst :). Knolli liegt nicht so weit weg, ein wenignordwestlich auf der anderen Ruhrseite.

Zu den Pflanzen, die wir loswerden wollen, kommt noch eine dicke Schale Eucomis pole-evansii, ein Topf mit abgeblühtem Löwenmäulchen ‚White Admiral‘ zum Saatgewinnen oder Überwintern und eine fast brusthohe Hemlocktanne im Topf.

:)
Michael


Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 10:38
von Jule69
Anubias:
Das wäre ja schön!

Gartenlady:
Wäre es sehr unverschämt, wenn ich Dich um Meconopsis cambrica anbetteln würde :-[

Benötigt noch jemand irgendwas von mir?

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 11:27
von wallu
micc hat geschrieben: 28. Jul 2021, 19:23
... Zu den Pflanzen, die wir loswerden wollen, kommt noch eine dicke Schale Eucomis pole-evansii, ... :)
Michael


Dafür würde ich gerne die Finger heben :).


Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 12:06
von Buddelkönigin
Schade eigentlich... daß ich hier im Siegtal so weit weg vom Schuß lebe. :-[
Ich würde gerne einmal Eure aktive Truppe treffen. Aber ein Weg von etwa 2 Stunden - Staus mitten durch Köln und Ruhrgebiet nicht mitgerechnet- sind doch etwas aufwändig für eine kleine Tagestour, leider! :P

Ihr Ruhrgebietler und auch die Brandenburger scheinen mit die aktivsten Gruppen zu sein, jedenfalls kommt es mir aufgrund der Aktivitäten hier so vor. ;)

Eventuell ergibt sich ja doch noch ein anderer Termin vor der 4. Welle... grundsätzlich scheue ich die Entfernung nicht unbedingt, wenn ich nette Gartenleute treffen kann. ;D Etwas mehr südlich in Richtung Bonn oder so wäre allerdings organisatorisch etwas einfacher.

Gibt's denn eigentlich auch Leute, die in Richtung Rhein- Siegkreis gärtnern ? ???

Am 7. August könnte ich allerdings sowieso nicht, da kommen endlich mal wieder Kinder und Enkelkinder aus München zu Besuch. :D
Ich wünsche Euch ein paar schöne Stunden in Knollis Garten. ;D



Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 12:18
von Gartenlady
Ich werde sofort Meconopsis roden gehen und noch einige in Töpfe pflanzen.

Gerade bin ich in hinteren Gartenregionen unterwegs gewesen und habe einige reife Samenkapseln angetroffen und fülle die Körnchen jetzt also in zwei Tütchen. Eigentlich gehe ich täglich durch den Garten, pflücke Meconopsis Samenkapseln vor der Reife und entsorge sie via Müll. Ich hätte sonst nichts anderes mehr im Garten.

Smyrnium Samen möchte niemand haben? Smyrnium perfoliatum ist zwar auch invasiv, aber da es eine dreijährige Pflanze ist, kann man die Invasion leicht beenden.

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 14:30
von Knolli
Hallo ihr Lieben,

Anubias - habe dir eine pn geschickt.😘 Von Kupferdreh bis zu uns brauchst du ca.15 -20 Minuten.

Gartenlady - ich hätte gerne Smyrnium perfoliatum Samen. Ich glaube, ich rupfe meine immerwieder versehentlich mit dem blöden Giersch raus .

Buddelkönigin - vielleicht klappt es ja mal zu einem anderem Termin ?!

Thema Verpflegung :
Da micc ja keine " pappige" 🤣😂🤣 Pizza essen möchte ( der Laden hat übrigens das Sohni Hochzeits Essen für 50 Personen gemacht 😘 ) schlage ich vor, jeder bringt etwas mit - egal was .Bitte auch eigenes Geschirr usw. mitbringen.Für Vergessliche ist aber genügend Zeugs in den Küchenschränken .
Wir werden nicht verhungern - da bin ich mir absolut sicher !

Wir brauchen dann nur noch trockenes Wetter , idealerweise auch Sonne und so um die 22 Grad

Liebe Grüße

Knolli

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 14:36
von Jule69
Knolli:
Ich möchte nicht, dass Du Arbeit hast, in welcher Form auch immer. Daher fände ich es auch voll ok, wenn sich jeder was mitbringt für den Fall, dass er sonst verhungert und verdurstet. Es muss doch kein Gelage werden ;)

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 15:35
von Knolli
Jule 😘 Doch ! Soll ein Gelage werden 😂

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 16:55
von Gartenlady
Sekt? ;)

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 18:43
von Anubias
Gelage haben bei Pur-Treffen Tradition, oder ?

Ich nähme auch gern etwas Smyrnium-Samen *guckt gaaanz lieb*

Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 20:44
von Gartenlady
Ich habe den geernteten Samen mit Aussaaterde vermischt und in einen Plastikbeutel gefüllt, das lässt sich teilen. Ich hoffe, dass so der Forderung nach frischer Aussaat Genüge getan ist.


Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 23:00
von Knolli
Gartenlady - Kir Royal in Strömen 😘

Anubias und ich ( und falls noch jemand spontan 😇 möchte ) ganz brav teilen - versprochen!


Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....

Verfasst: 29. Jul 2021, 23:12
von Gartenplaner
Ich hab Smyrnium grün ausgerissen nach dem Verblühen ;D

Bild

(Aber auch nur, weil da noch viele zweijährige stehen und weil ich nicht will, dass er mir die Hedis zu sehr bedrängt im Frühjahr mit dem Laub, drei hab ich stehen lassen zum Aussamen. Und ich hab vorletztes Jahr ein Margarinenschälchen voll Samen entlang meiner Cornus-Hecke verstreut und die kommen auch gut)

Aber mal die Frage - muss man da die Samen denn mit Erde oder mit Sand gemischt aufbewahren, wenn man Samen sammeln und weitergeben will?

Ich weiß, dass ich auch mal Samen gekauft hatte, der kam trocken im Papiertütchen.
Allerdings weiß ich nicht mehr, ob daraus auch was hervorging oder erst danach aus Samen einer blühend gekauften Pflanze....