Seite 107 von 116

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:20
von neo
Krokosmian hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:21
Der Name wurde dann besonders in GB, aber auch teils hier, zu einem Synonym für Primeln desselben Typs, ähnlich wie "Tempos" für Papiertaschentücher....
...Spektrum der "Wanda"-Group...

Danke sehr für die gute Erklärung! Das kann ich mir sogar merken. :)

Deine ‚Avondale‘ ist wirklich sehr üppig HG. Sie können also auch im sandigen Boden (mit guter Fütterung?)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:23
von Hausgeist
Ohne besondere Fütterung, nur ausreichende Bewässerung in den letzten beiden Sommern in diesem Bereich.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:27
von neo
Ok, danke.
Dann versuch‘ ich dir das gleichzutun im Schweizer Trockengebiet.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 22:45
von kaieric
charmant, die avondale :D ich liebäugele auch mit einer klitzekleinen barnhavenbestellung, sobald sie wieder pflanzen versenden - corni zeigte diese unwiderstehliche spice shades, und jetzt kommst du ;D ;D ;D ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:34
von Alva
Ich hoffe auch, dass Barnhaven im Herbst wieder versendet. Hier wird man ja furchtbar angefixt. Irene erwähnt Strong Beer und schwups steht sie auf meiner Liste. ::) ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 9. Apr 2020, 23:52
von kaieric
solang sollten wir uns ohnehin gedulden können, denn derzeit ist ja schon vieles dort nicht mehr lieferbar ::) ::) ::)
wir kennen ja die unersättlichen in unseren reihen ;D leider war die auswahl in mannheim nicht so toll oder ich hatte tomten auf den augen ;)

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 09:04
von Chica
Hausgeist hat geschrieben: 9. Apr 2020, 21:41
Primula vulgaris 'Avondale' erweist sich als äußerst ausdauernd. Ich glaube, da ist auch mal eine Teilung fällig.


Sehr schön Hausgeist, ausdauernd ist hier das einzige Kriterium und da fällt diese blassorange 0-8-15 Primel positiv auf. Das ist ein Foto wert.

Bild Bild


Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 09:25
von Roeschen1
Primeln in hellem rosa,
die jemand zum Fressen gern hat.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 09:28
von lerchenzorn
Chica, ein sehr schöner Farbton. Ich mag diese blassen Primeln. Roeschens Pflanze ist schon etwas weiter durchgezüchtet - eine der neueren Hybriden oder etwas Altes?

Das passiert, wenn ich im Teichufer einen verwaisten Kübel über den Sommer herumstehen lasse. Im nächsten Frühjahr tanzen die darin gekeimten Rosenprimeln ihren ersten Blütenreigen.

Bild

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 09:45
von Roeschen1
Ja Lerchenzorn, vor ca 3 Jahren gepflanzt.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:12
von rocambole
mir ist ein Rätsel, warum manche Primeln wie blöde gedeihen und andere mickern.
Normalo, nie verpflanzt, bekommt wohl Nährstoffe von der Hemerocallis daneben, wird nicht gedüngt.

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:14
von rocambole
Strong Beer die kräftigere, sieht etwas verhungert aus, wenn man nach den Blättern geht, schiebt aber 4 Blütenstiele. Zu wenig Futter gehabt?

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:15
von rocambole
Im selben Beet wo SB stand, nur 20cm weiter rechts, also nahezu gleiche Standortbedingungen dieses, ist natürlich keine gefüllte

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:16
von rocambole
1m weiter links Sundae, gefüllt, nie geteilt oder extra gedüngt, steht seit Jahren

Re: Primula 2018/2019

Verfasst: 10. Apr 2020, 10:16
von Anke02
rocambole hat geschrieben: 10. Apr 2020, 10:14
Strong Beer die kräftigere, sieht etwas verhungert aus, wenn man nach den Blättern geht, schiebt aber 4 Blütenstiele. Zu wenig Futter gehabt?


Vielversprechende Knospenfarbe!