Seite 1067 von 2106

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:38
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:34
Vielleicht hatte eine davon nicht genug food und water? :D
Beim Baud-Foto sind alle 3 Blätter komplett unterschiedlich - er muss seine Feigen besser versorgen ;D!

Oder das da oben ist wieder mal eine "amerikanische" Variante (das heißt alles ist möglich).. ;)
Ist ja oft so, dass die Blätter an einem Baum recht unterschiedlich sein können

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:41
von Arni99
Ich glaube nicht, dass Thierry etwas nicht aus seinem Wissensschatz stammendes postet, sondern nur aus seinen Erfahrungen, aber who knows....Hauptsache es schmeckt...Name egal :) .

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:45
von Lokalrunde
philippus hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:26
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:22
Hier Infos von Thierry Demarquest (FDM), falls ich den Thread richtig interpretiere ;) ,
http://figs4funforum.arghchive.com/search/search_userid_2011990_do_findposts_action_doSearch

Bei ihm gibt es keine Feigengallwespe, erst ca. 100km südlich laut seiner Aussage in diesem Thread.
Er lebt dort: https://goo.gl/maps/J8ndPpYMV46quGaz8

Der Thierry lebt in einer eher kalten Ecke für den Südwesten, da ist es wohl nicht deutlich wärmer als im Raum Wien.
Die Eaubonne ist eine interessante Feige. Ich glaube der Kollege Lokalrunde hat sie.

Ich bin eher fürs Freiland, zu viele Töpfe bedeuten viel Aufwand, zumal ich ja nicht nur Feigen in Töpfen habe ;)


Jau, diesen Winter von FdM bekommen.
Auch direkt vermehrt.

Das mit den Töpfen geht aber eigentlich wenn man eine Tropfbewässerung installiert.
Dann hat man einmal nen Wochenende richtig Arbeit aber dann ist kaum noch was zu tun außer düngen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:48
von Arni99
Mein 50L Tank wartet nur noch bis sie zu wachsen beginnen. Dann werden die Blumats installiert. :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:48
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:45
Das mit den Töpfen geht aber eigentlich wenn man eine Tropfbewässerung installiert.
Dann hat man einmal nen Wochenende richtig Arbeit aber dann ist kaum noch was zu tun außer düngen.

Sollte ich mir überlegen (hab das ja schon vage angedacht).
Kannst du da ein konkretes Produkt empfehlen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:52
von Arni99
Wenn du nicht jeden Topf mit gleichviel Wasser versorgen willst, dann Tropf Blumat. Grundset hat 12 Kegel, also für 4-6 Töpfe je nach Durchmesser und Höhe.
Einziges System, welches jeden Topf nur bei Bedarf individuell bewässert und nicht alle mit der gleichen Menge Wasser.

Entweder an Wasserhahn im Garten anschließen mit Druckreduzierer-Zwischenstück oder an Hochtank. Pro 5m Schlauch 50cm höher bei der Hochtank Variante.

https://www.blumat.de/wp-content/uploads/2018/01/blumat_tropf-system_manual.pdf

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 14:57
von philippus
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:52
Wenn du nicht jeden Topf mit gleichviel Wasser versorgen willst, dann Tropf Blumat. Grundset hat 12 Kegel, also für 4-6 Töpfe je nach Durchmesser und Höhe.
Einziges System, welches jeden Topf nur bei Bedarf individuell bewässert und nicht alle mit der gleichen Menge Wasser.

Entweder an Wasserhahn im Garten anschließen mit Druckausgleich-Zwischenstück oder an Hochtank. Pro 5m Schlauch 50cm höher bei der Hochtank Variante.

https://www.blumat.de/wp-content/uploads/2018/01/blumat_tropf-system_manual.pdf

Danke

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 17:20
von Lokalrunde
Ich hab das von gardena.
Bin damit eigentlich zufrieden, funktioniert recht zuverlässig. Ab und an verstopft aber auch mal n tropfer.
Besonders die zum regulieren wenn die nicht fast ganz aufgedreht sind.
Hängen bei mir gut 300 Töpfe drann

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 18:00
von Arni99
300 Töpfe?! ;D
Wann eröffnet deine Gärtnerei? ;)
Wieviele davon Feigen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:33
von Elias
300 Stecklinge sind schnell beisammen. ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:38
von RePu86
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:00
300 Töpfe?! ;D
Wann eröffnet deine Gärtnerei? ;)
Wieviele davon Feigen?

Das hättest du auch schon beisammen wenn du nicht soviel entsorgt und verschenkt hättest ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:41
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 19:38
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:00
300 Töpfe?! ;D
Wann eröffnet deine Gärtnerei? ;)
Wieviele davon Feigen?

Das hättest du auch schon beisammen wenn du nicht soviel entsorgt und verschenkt hättest ;D


:D :D :D
300 Töpfe sind eine Hausnummer

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:45
von Arni99
RePu86 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 19:38
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 18:00
300 Töpfe?! ;D
Wann eröffnet deine Gärtnerei? ;)
Wieviele davon Feigen?

Das hättest du auch schon beisammen wenn du nicht soviel entsorgt und verschenkt hättest ;D

Dann wäre der Balkon und die gesamte Wohnung voll und ich käme bei der Eingangstüre nicht mehr rein! ;D
Als Schimpanse könnte ich mich durchmanövrieren! ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:48
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: 25. Feb 2021, 14:29
Hier für alle Sultane Besitzer - so soll das Feigenblatt aussehen - links unten.
http://figs4funforum.arghchive.com/ext/s3.amazonaws.com/files.websitetoolbox.com/30989/1545635

"Even if it's near impossible to identify a fig tree, certain varieties are more easy to recognize, like Sultane because the leaves show the same drawing since the beginning and nearly 100% of the leaves are the same. La Marseillaise is also particular. La Ronde de Bordeaux as a lot of different variations but we can arrive to recognize it. If the trees have regular water and food, the leave are easier to recognize. if they haven't, the leaves and the fruits change."


Mir fehlt bei dem Bild von Baud etwas die magentafarbenen Blattstiele und Fruchtstiele.
Bei Quissac gut zu sehen.

Hier meine Sultane

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 25. Feb 2021, 19:49
von HerrMG
Hier noch eines der Sultane