Seite 1068 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 19:57
von Roeschen1
HerrMG hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:48Mir fehlt bei dem Bild von Baud etwas die magentafarbenen Blattstiele und Fruchtstiele.
Bei Quissac gut zu sehen.
Hier meine Sultane
Hattest du schon Früchte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:07
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:57HerrMG hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:48Mir fehlt bei dem Bild von Baud etwas die magentafarbenen Blattstiele und Fruchtstiele.
Bei Quissac gut zu sehen.
Hier meine Sultane
Hattest du schon Früchte?
Nein, hatte sie letztes Jahr im Juni bekommen.
Dieses Jahr setzt sie schon gut Brebas an.
Bin gespannt.
Sind die Blätter ähnlich wie die deiner?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:16
von Roeschen1
HerrMG hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:48Mir fehlt bei dem Bild von Baud etwas die magentafarbenen Blattstiele und Fruchts
Sind die Blätter ähnlich wie die deiner?
Meine kommt mehr nach Baud. Die Knospen sind rot.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:57
von Lokalrunde
Arni99 hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 18:00300 Töpfe?! ;D
Wann eröffnet deine Gärtnerei? ;)
Wieviele davon Feigen?
Weiß ich nicht genau, aber über die Hälfte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:05
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 20:16HerrMG hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:48Mir fehlt bei dem Bild von Baud etwas die magentafarbenen Blattstiele und Fruchts
Sind die Blätter ähnlich wie die deiner?
Meine kommt mehr nach Baud. Die Knospen sind rot.
Die Blattstiele haben aber auch einen Magentastich oder scheint das nur so auf dem Bild?
Die Feigen sind geschmacklich gut?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:13
von Roeschen1
Ja, da gibt es einen roten Hauch.
Geschmack ist super lecker.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:23
von Feigen+Tomaten
Habe heute schon mal ein paar Feigen in größere Töpfe gesetzt. Erhoffe mir durch das frühe Umtopfen, dass sie nicht wie letztes Jahr nach dem Umtopfen die Brebas abwerfen.
Da hatte ich welche Anfang Mai umgetopft.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:24
von Roeschen1
Sultane
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:33
von Lokalrunde
Hm sieht für mich eher wie Pastiliere aus. ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:34
von HerrMG
Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 21:24Sultane
Sieht super aus!!
Ich freu mich schon sehr darauf
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:43
von Roeschen1
Lokalrunde hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 21:33Hm sieht für mich eher wie Pastiliere aus. ???
Pastiliere hat aber keine rote Knospen, auch keine 2 Ernten.
Die Feigen sehen ihr ähnlich, ja.
Feige mit rotem sehr kurzem Stiel wie bei Bauds Foto zu sehen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Feb 2021, 07:51
von Bellafigura
Hat jemand Erfahrungen mit der Sorte Jannot und ggf. ein Bild der Blätter? Geht im Netz etwas durcheinander. Manche reden von two crops, andere von San Pedro ähnlich Desert King.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Feb 2021, 08:01
von Lokalrunde
Roeschen1 hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 21:43Lokalrunde hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 21:33Hm sieht für mich eher wie Pastiliere aus. ???
Pastiliere hat aber keine rote Knospen, auch keine 2 Ernten.
Die Feigen sehen ihr ähnlich, ja.
Feige mit rotem sehr kurzem Stiel wie bei Bauds Foto zu sehen.
Hast du auch Fotos von den Brebas?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Feb 2021, 09:01
von mikie
Bellafigura hat geschrieben: ↑26. Feb 2021, 07:51Hat jemand Erfahrungen mit der Sorte Jannot und ggf. ein Bild der Blätter? Geht im Netz etwas durcheinander. Manche reden von two crops, andere von San Pedro ähnlich Desert King.
Kenne die Sorte nicht, aber
https://www.pepinieres-minier.fr/ schreibt:
Es wurde 2001 von Minier vertrieben und benannt und trägt den Namen des Gärtners, der es kultiviert hat. Sehr kräftige Pflanze. Hervorragende gelbgrüne Früchte mit rotem Fruchtfleisch.
San Pedro Typ: Früchte im Juli ohne Bestäubung, Produktion im Herbst in einem südlichen Klima, bestäubt durch Blastophagus. Die Produktion von Sommerfeigenblüten ist reichlich und sehr regelmäßig, auch im Norden der Loire.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 26. Feb 2021, 09:18
von Wurzelpit
Ich hab jetzt doch noch Isabel's Col de Dama Mutant ausgesät. Als Substrat habe ich Reste gemischt, Kokoserde, Anzuchterde und etwas Blumenerde. Man konnte die Samen ganz gut aus der getrockneten Feige abschaben. Ich hab alles dann in einen Becher mit Wasser gegeben und über Nacht stehen lassen. Die keimfähigen Samen haben sich am Boden abgesetzt, der Rest schwimmt oben drauf. Das Ganze ein paar mal geschwenkt und abgegossen und mit frischem Wasser wiederholt und dann habe ich die sauberen Samen zum Trocknen auf Filterpapier gelegt, anschließend ausgesät. Wenn es klappt hab ich ein Platzproblem ;)