Seite 108 von 270
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2014, 21:12
von oile
Oh, sehr schön! So definiert (mit gepflasterten Wegen usw.) ist mein Garten nicht. Das hätte ich zwar gerne, ist aber für mich Kür.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2014, 21:30
von moreno
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 25. Mai 2014, 21:35
von oile
Moreno, ich bin mir sicher, dass daraus ein wunderbarer Garten wird.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2014, 09:27
von Mediterraneus
Sieht doch gut aus. Ok, Plastik mag ich nicht so im Garten, aber es sieht sehr gepflegt aus. Kein Unkraut.Ich habe mir eine neue Gartenhacke gekauft und sie in die Garage gestellt. Ob das schon gegen Unkraut hilft?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2014, 09:42
von Gänselieschen
@ Danielv8 - das ist aber alles schon sehr weit bei dir - wo gärtnerst du?@ Moreno - ich denke auch, dass das sehr schön wird. Der Boden sieht toll aus - ist der von Natur so schön dunkel?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2014, 09:45
von Inken
@moreno, das ist bestimmt nicht der "hässlichste Gemüsegarten 2014".

@medi, die Deko-Hacke kann bestimmt auch benutzt werden. Probier's doch mal aus!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 26. Mai 2014, 10:11
von *Xela*
Wow ihr habt alle tolle Gemüsegärten.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 29. Mai 2014, 18:47
von Christina
most und oile, sehr schön!und bei moreno sieht das in wenigen Wochen bestimmt auch gut aus! Hässlich ist das nicht.eine kleine Übersicht aus meinem Gemüsegarten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 30. Mai 2014, 20:24
von moreno
Bello!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 30. Mai 2014, 21:53
von danielv8
@ Danielv8 - das ist aber alles schon sehr weit bei dir - wo gärtnerst du?
In PLZ 0415X .Das täuscht , den wir sind meist etwas spät dran und riskieren auch nicht mehr etwas bei den Eisheiligen einzubüßen.Nur weil man nicht so früh anbaut wie Andere , verliert man ja keine Zeit.Die Pflanzen holen schnell auf bzw. wachsen viel schneller wen sie bessere Bedingungen (Wetter) haben.Und besonders der Blumenkohl hat sich über das kühle Regenwetter dieses Jahr richtig gefreut.Aktuell:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2014, 13:57
von Christina
daniel, der Blumenkohl sieht prächtig aus!
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2014, 18:22
von Natura
Mein GG zitiert immer wieder einen alten Mann der einmal sagte es bringe nichts so früh anzufangen, die Pflanzen holen das später wieder auf. Ich habe es dieses Jahr auch wieder gesehen, nachdem hier viele schon gesät und gepflanzt haben und im März sehr warmes Wetter war, dachte ich ich müsse auch anfangen. Es ist nichts aufgegangen, zu trocken, zu kühl, zu viel Schnecken... und da unser Garten weit weg ist kann ich mich nicht dauernd darum kümmern. Was ich jetzt säe kommt gleich.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2014, 19:27
von Mediterraneus
Schön, die "Odenwälder Weininsel"

Bei mir ist das Unkraut leider schneller als ich >:(Ich hab jetzt Gärtner angestellt. Ferdinand und Emma. Damit das jetzt mal endlich was wird.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2014, 19:30
von Mediterraneus
Parade von Allium fistulosum.(die Bilder sind falsch beschriftet, sie zeigen den Hauptordner bei mir an)
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 31. Mai 2014, 19:33
von Mediterraneus
Erdbeeren "Surprise des Halles" vor und hinter Indivia scarola "Cardoncello Barese".Das Unkraut auf dem Bild ist also kein Löwenzahn, sondern die Indivia
