Seite 108 von 171

Re: Lecker Seife

Verfasst: 28. Dez 2017, 17:21
von Natura
July und du jammerst, dass du keine Bären basteln kannst :-\. Die Seifen sind doch genau so schön :D, Jede(r) hat halt ein anderes Talent.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 08:05
von July
Liebe Natura:)
Das tröstet mich ;) Ich werde wohl auch nie versuchen etwas zu nähen.....das würde nichts werden. Da bleibe ich lieber bei den Seifen die mir auch viel Spaß machen:)
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 09:19
von Obstjiffel
Mich hat gestern die Migräne geritten *hrmpft* Und mein Sturkopf. Nur der kann auf die Idee kommen mit so einem Schädel sieden zu wollen. Hatte mich die ganze Woche drauf gefreut und konnte es nicht sein lassen. Tjo nu ist dass Ergebnis in der Tonne, sowas von Blitzbeton.... :'( Und dabei sollte es doch endlich meine Duschseife werden, mit Alpaka drinnen. Auf jeden Fall weiß ich jetzt wie sich die Lauge mit der Wolle verhält, da hatte ich echt Bammel. Drückt mir die Daumen für Samstag ;-)

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 09:48
von Anke02
Anke drückt und wünscht alles Gute für Kopf und Seife! :-*

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 10:11
von July
Oh Obstjiffel :(
Das kommt vor! Migräne und Blitzbeton!
Erst einmal schnelle Kopfbesserung!!
Und nein, das kann nicht an der Wolle gelegen haben. Ichh bae schon oft Wolle in die Lauge und der Leim hat nicht schnell angedickt.
Hattest Du ein anrüchiges PÖ drin?
Schade um die guten Zutaten, die jetzt in der Tonne ruhen :(
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 12:16
von Obstjiffel
Hmm, auch nicht von vielleicht zu viel Wolle? Hatte vier Gramm. Kein PÖ, Duft war Lavandin, Geißblatt, Patchouli. Wobei Granatapfelkernöl hab ich mit den Düften angemischt, aber nur 10 Tropfen etwa. Öle waren Babassu, Palmkern, Olive, Rizi und Wildrose.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 12:28
von Most
Oh je, gute Besserung und auf ein nächstes Mal. Ich hätte den Blitzbeton trotzdem in eine Form gespachtelt.
Was ist denn Wildrose für ein Oel? Könnte das der Auslöser gewesen sein?

Re: Lecker Seife

Verfasst: 29. Dez 2017, 13:47
von Caira
birte, hast die schon ganz weggeworfen?
ansonsten schieb sie in die mikrowelle ;)

such dir ein schönes überfettungsöl und ein sauermilchprodukt dazu.
alles gut anwärmen und unter die fertige seife rühren.
et voila - du hast eine sehr, sehr schöne duschseife, die du auch noch gleich benutzen kannst. :)

achso. ich hab auch oft und viel wolle drin. die mag ich sogar lieber als seide weil sie sich viel besser auflöst.
bis jetzt hatte die wolle keinen einfluss auf das andicken.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 08:59
von Obstjiffel
Spachteln war nicht mehr, Vorschlaghammer wäre gegangen ::) Ich hatte überlegt ob ich sie nochmal warm mache, aber erstens keinen Topf den ich mir versauen mochte und Mikrowelle gibt es hier nicht. Hab mir kurzerhand einen Crockpot geholt für solche oder ähnliche Katastrophen und hoffe mal, ich werde ihn jetzt nieeeee mehr brauchen *g*

Ob Wildrosenöl Blitzbeton mach versuche ich gerade heraus zu finden.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 10:46
von July
Obstjiffel,
ich glaube nicht an das Wildrosenöl. Ich habe schon Wildrosenöl von Weleda in Seife verarbeitet und da war auch nichts los.
Welche Öle/Fette hattest Du in der Seife?
Und was bezweckt ein Crockpot??
Ich habe zwar eine Mikrowelle, aber noch nie für Seifen benutzt. Ich würde immer denken es wird zu heiss und läuft über......da bleibe ich lieber bei der Kaltverseifungsmethode. Auch wenn es reizt, daß man nach der warmen Methode die Seife gleich nutzen kann....
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 10:53
von lonicera 66
Obstjiffel hat geschrieben: 29. Dez 2017, 12:16
Hmm, auch nicht von vielleicht zu viel Wolle?[/quote]

nein

[quote]Geißblatt

das wars, ist ein Blitzbetonierer

Tipps zum retten der Seife

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 11:17
von July
Ja:)! Wenn Geißblatt ein PÖ war, dann ist es das!!
Wir werden den "Täter" schon finden ;D
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 18:22
von Caira
im crockpott kann man sehr gut seife machen :D
der simmert ja auf ganz niedriger stufe vor sich hin.
durch den glasdeckel kann man dann gut die gelphase sehen.
im seifenforum sind so einige, die das so praktizieren.

ich hab keinen und schiebe die heißverseifungen durch die mikrowelle.
die gesamte verseifung ist da in 5 minuten geschichte (wenn alles drumrum stimmt).
aber man muss vor der mikro sitzen und gucken, sonst kocht das über.

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 18:50
von July
Aha Caira:)
Crockpott hört sich interessant an, werde mal googeln:)
Meine Mikrowelle ist hoch und ich müsste fast auf einem Stuhl stehen um in ein Gefäß sehen zu können ::).

Ich habe eine Haut und Haar-Seife gesiedet. Die vom letzten Jahr ist alle und sie war so gut.
Und heute dann noch eine Ringelblumen-Milch-Seife.
Morgen soll es eine Harzseife werden.
LG von July

Re: Lecker Seife

Verfasst: 30. Dez 2017, 20:39
von Obstjiffel
Böhhhh bin ich doof 8) Geißblatt war es. Das ist für mich Jelängerjelieber und natürlich eine Pflanze und somit ein Ätherisches Öl... Tjo man sollte hingucken. Heut hat es nicht geklappt, dafür hat unsere Enja jetzt endlich eine anständige Box im Auto. Aber da wir Silvesterverweigerer sind und morgen einfach ein schöner Sonntag ist, hab ich Zeit. Bissel backen für Enni und für mich ein Seifchen ohne Geißblatt.

Diese Harzseifen reizen mich ja fürchterlich. Aber damit lasse ich mir besser noch etwas Zeit. Hat schon mal jemand versucht Bernstein aufzulösen? Ich hab hier noch Reste von Ennis Sommerhalsband *grübelt* ;-)

Den Crockpot fand ich interessant weil ich ja irgendwann im Keller sieden will. Aber für Kurtchens natürlich auch praktisch.