Seite 108 von 126
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 11:24
von Zausel
... GG mag es ebenfalls üppig.
Gänselieschen, weil wir das alle so üppig mögen: der Gourmet- Koch Jean- Marie Dumaine hat in seinem Buch
Kochen mit Wildpflanzen fünf Rezepte mit Reynoutria japonica (er nennt ihn "Rhein- Rhabarber") beschrieben. Weiter schreibt er von "seinen unendlichen Zubereitungsmöglichkeiten". Geht da noch was?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 11:47
von oile
kartoffelsalat?

[size=0]ohne curry.

[/size]oder hattest du nicht mal was seltenes, typisch schwäbisches gebacken, wie hieß das nur...
Träubleskuchen? Aber Kuchen haben wir ja schon zur Genüge. Für Schwäbischen Kartoffelsalat müsste ich Fleischbrühe fabrizieren. Hhm, *grübel*...bin sooo unkreativ.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 11:59
von Dicentra
Gourmet- Koch Jean- Marie Dumaine hat in seinem Buch
Kochen mit Wildpflanzen fünf Rezepte mit Reynoutria japonica (er nennt ihn "Rhein- Rhabarber") beschrieben. Weiter schreibt er von "seinen unendlichen Zubereitungsmöglichkeiten".
Das habe ich beim Durchblättern auch schon gefunden

. Danke für den Tipp übrigens.oile, dann bringst Du eben nichts mit, das ist doch auch nicht schlimm.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 12:16
von zwerggarten
@ oile: träubleskuchen war es nicht, ich erinnere vage sehr stark aufgegangene teilchen auf einem blech, mit stark bewegten oberflächen... brandteig?

:-\oder eine erfrischend-kühlende joghurt-gurken-suppe? oder ein joghurt-minz-dip? bei mir bleibt es beim glasnudelsalat. in den jede menge balkonchili ungetesteter schärfe kommt.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 12:21
von Zausel
... Danke für den Tipp übrigens. ...
Bitte (man beachte aber, daß das ein Gourmet-Koch ist- also nicht zu viele Rezepte original nachkochen, sonst verhungert man noch am vollen Teller).Frag mal Albizia, sie kann dir zu Herrn Dumaine evtl. eine Geschichte erzählen.

Gänselieschen, soll ich noch Klapptisch und -stühle mitbringen?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 13:54
von Crambe
Für Schwäbischen Kartoffelsalat müsste ich Fleischbrühe fabrizieren. Hhm, *grübel*...bin sooo unkreativ.
Man könnte ja ausnahmsweise auch mal an einen Brühwürfel denken

*duckundschleunigstwech*

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 15:07
von Gartenhexe
Jetzt mal etwas NICHTS ESSBARES:Heute beim Umbuddeln in einem Beet haben wir viele Herbstzeitlosen-Zwiebeln gefunden. Blüte ist kräftig rosa, gefüllt. So viele kann ich nun nicht unterbringen (warum müssen die immer so viele Kinder kriegen?)Hat jemand am Sonntag Interesse?Bis dahin liebe GrüßeHenriette
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 17:23
von Dicentra
Ja, ich würde Dir gern 2-3 Zwiebelchen abnehmen. Was möchtest Du dafür haben?LG Dicentra
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 19:45
von Inken
Dürfen Miniphloxe mitgebracht werden? Gibt es Interessenten dafür?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 19:48
von Quendula
Ja

, gibt es. Welche Farbe haben die?
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 19:51
von Pewe
Ich wohne eindeutig in der falschen Gegend.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 19:52
von Inken
Ja

, gibt es. Welche Farbe haben die?
Querbeet. Es sind vorrangig ältere Sorten. Aber ich hätte auch frisch abgestochene Sämlinge aus einem Potsdamer Garten in violett und dunkelmagenta. PS: Weiß und dunkles Rosa sind auch dabei.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 20:35
von zwerggarten
was sind miniphloxe?

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 20:41
von chris_wb
Du hast keinen Platz!

Ich überleg ja schon die ganze Zeit, ob ich nicht doch irgendwie...

ach nee, das wird nur Hektik.
Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?
Verfasst: 31. Aug 2013, 21:01
von Inken
was sind miniphloxe?

Miniphloxe sind mini.Miniphloxe können mal groß werden.Miniphloxe sind laienhaft getopfte Reste von Teilungsaktionen.Bei Miniphloxen ist eine Überlebenschance gegeben, wenn der Mensch sich gut um sie kümmert.
Hausgeist hat geschrieben:Du hast keinen Platz!