Seite 108 von 344
Re:Rhododendren
Verfasst: 1. Apr 2012, 16:51
von StephanHH
...und ein weiter Blick aus 4m Höhe.In der Mitte R.auriculatum,die wohl 6 bis 7m Hoch ist.Die ca.4m hohe rosablühende R.rubiginosum(desquamatum) wirkt dagegen klein.Der Baum mit kupferfarbenenr Rinde ist Acer griseum.Die Rhododendron haben im Sommer ca.60-80% Schatten, durch Koniferen,Magnolien oder andere sommergrüne Bäume,da Südhang und sonst zu sonnig und heiß.
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 19:56
von StephanHH
R. tsariense Yum Yum ,einfach zu kultivieren.
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 19:58
von StephanHH
R. cephalanthum ssp. cephalanthum Cebreflorum group
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 19:59
von StephanHH
R.maculiferum
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:00
von StephanHH
R.selense
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:02
von StephanHH
R.phaeochrysum (dryophyllum)
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:05
von StephanHH
R. thomsonii ssp. thomsonii Balbirnie
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:08
von StephanHH
R. megeratum Bodnant
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:09
von StephanHH
R.campanulatum (Hobbie)
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:11
von StephanHH
R. dilatatum leucanthum
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:12
von StephanHH
R. degronianum ssp. heptamerum var. kyomaruense
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:16
von StephanHH
R. degronianum ssp. heptamerum var. kyomaruense
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:20
von StephanHH
R. nitidulum var. nitidulum C.5107A
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:22
von StephanHH
R. wasonii var. wasonii Rhododactylum W.1876
Re:Rhododendren
Verfasst: 11. Apr 2012, 20:24
von StephanHH
R. impeditum F.20454