Seite 108 von 161

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 21. Mai 2019, 20:54
von Gartenplaner
cydorian hat geschrieben: 21. Mai 2019, 19:42
...Du wirst dort keine dichten Bestände finden, sondern bestenfalls ein paar Einzelpflanzen. ...

Ahja.
Einzelpflanzen 1, Einzelpflanzen 2, Einzelpflanzen 3, Einzelpflanzen 4...
Aber zurück vom Nebenkriegsschauplatz zum Hauptschlachtfeld....

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 21. Mai 2019, 21:23
von Quendula

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 21. Mai 2019, 21:24
von cydorian
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Mai 2019, 20:54
Aber zurück vom Nebenkriegsschauplatz zum Hauptschlachtfeld....


Gerne, ich dachte das wäre dir wichtig weil du vom Bärenklau angefangen hast. Dass die Bilder keineswegs trockene Standorte zeigen sondern das Gegenteil, hast du ausserdem sicher selbst schon gemerkt. Gerade an den abbrechenden Hängen gibt es gerne Schichtwasser.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 21. Mai 2019, 21:41
von Gartenplaner
Naja, du hast mit dem Bärenklau angefangen ;D
Und du weißt ja anscheinend genau, wie es an jeder Stelle aussieht, insofern kann ich dir ja dann nur recht geben - Schichtwasser.
(Auch in der Autobahnmitte?)
Ich muss mal schauen, am ersten Beispiel fahr ich ab und an vorbei, bisher sahen die Böschungen für mich recht häufig recht trocken aus ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 24. Mai 2019, 17:03
von ria
Gerade gesehen. Meine wunderschöne sehr große Hecke ist befallen. In St. Wendel, Saarland

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2019, 12:05
von Natternkopf
Lage in Kleinmachnow im Quartier



Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2019, 12:07
von Natternkopf
Unterschiedliche Stadien

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2019, 12:14
von Natternkopf
Da wurde ich von einem freundlichen Herrn an gesprochen.

"Die wollen sie doch wohl nicht mit nehmen"
-> Nee, Fotografieren was der Buchsbaumzünsler soll alles kann.
" Ach so, es hat einfach keinen Sinn mehr mit denen."
-> Ist das im ganzen Quartier so?
"Ja leider seit 2Jahren alles durch hier. Hatte auch ein paar im Garten.
Kann zwar Gift und andere Mittel spritzen, jedoch einmal verpasst und schon geht es weiter.
Deshalb mit allen weg, wie der Nachbar hier"

So sieht das aus.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 31. Mai 2019, 12:16
von Natternkopf
Das ist kein Vorschlag, dass es nur so geht.

Auf jeden Fall allen toi, toi, toi mit ihren schönen Buchsbepflanzungen. 🌿🌿🌿

Grüsse aus rbb
Natternkopf

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 10:16
von Mediterraneus
Meine Buchshecke um den Nutzgarten ist befallen, aber grün. Nun schon seit letztem Jahr. Es gibt Fraßstellen und ein paar "Löcher" in der Hecke, aber auch viele Neuaustriebe. Von weitem ist der Eindruck noch "grün".
Wespen fliegen in die Hecke. Diese Wespen mit den langen Beinen. Und auch Meisen und Spatzen.
Die Buchse im hohen Gras am Rande der Streuobstwiese sind weiterhin unbefallen. Vielleicht wird dort schon der Schmetterling gefressen, bevor er am Buchs ankommt?
Einige freiwachsende Buchse, vor allem die panaschierten, sind nahezu unbefallen.

Die radikalen Rodeaktionen gibt es hier auch im Ort. Viele Gärten sind mittlerweile buchsfrei.

Ich warte ab und spritze nichts.

Es muss schließlich auch noch optimistische Gärtner geben ;)

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 10:42
von fyvie
Nachdem wir im vorletzten Jahr die Ankunft des Zünslers übersehen hatten, war der Schaden Anfang letzten Jahres sehr groß.

Daraufhin plazierten wir mehrere Pheromonfallen im ganzen Garten und wenn Falter auftraten, kontrollierten wir wöchentlich die Buchse. Bei Raupenbefall spritzten wir mit BT, insgesamt drei Mal bis zum Saisonende.

Dieses Frühjahr haben wir bisher nur ganz ganz vereinzelt Raupen gefunden, die Fallen waren bisher leer. Keine sichtbaren Fraßschäden.


Die Rondelle treiben wunderbar aus und die vielen großen Büsche stehen mittlerweile in ganzer frischer Pracht.



Aus den Gärten rundum wurden alle Buchse entfernt, keiner will nachpflanzen.
Wir hoffen mit weiterer Kontrolle das Ganze im Griff zu behalten, mittlerweile bekommen wir schon ein Gefühl dafür, wann wir schauen, gegebenenfalls spritzen müssen und wann nicht.


Buchsrondell

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 10:43
von fyvie
Links ein etwas größerer Busch, es gibt aber auch viele noch größere.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 11:30
von Gartenplaner
@Mediterraneus: 👍

Hier sehe ich momentan keine Raupen, meine Mutter hat ein paarmal welche rausgesammelt, es gibt etwas Frassschäden, auf der schattigen Seite recht bodennah.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 11:31
von Gartenplaner
.

Re: Buchsbaumzünsler: Wo ist er schon?

Verfasst: 4. Jun 2019, 11:32
von Gartenplaner
.