Seite 108 von 164

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 12. Okt 2020, 22:55
von Gartenplaner
Einfach nur klasse!!!!!!! 8) :D

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 07:03
von Jule69
Ich schließe mich den Vorschreibern an, dieser Stein ist einfach wunderschön!

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 08:06
von Weidenkatz
Die Libelle ist der Wahnsinn. Phantastisch handwerklich und künstlerisch und naturnah gestaltet.

Ich kann gar nicht anders, als jetzt schon an meine Rente zu denken. ;D
Magst Du mal näher erzählen, wo man "Serpentenit" bekommt, wie teuer der Werkstoff so ungefähr ist, und wie man ihn bearbeitet?
Ich würde mich sehr freuen :-[ :D!

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 10:22
von goworo
Ich kenne Bilder aus foxys Garten und von seinen Kunstwerken ja schon seit längerem. Dennoch bin ich immer wieder begeistert und tief beeindruckt von seinen Aktivitäten. Toll!

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 10:58
von Natura
foxy hat geschrieben: 12. Okt 2020, 21:33
ich glaub das Foto gibt dir die Antwort

Aha, also so wie wir ehemals unsere Riesenkürbisse.
Ich glaube, nur durch Wille und Sitzfleisch könnte ich das auch nicht. Mein Bruder schon eher, der ist Steinmetz (und hat eine Edelsteinmine).

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 18:59
von Roeschen1
Weidenkatz hat geschrieben: 13. Okt 2020, 08:06
Die Libelle ist der Wahnsinn. Phantastisch handwerklich und künstlerisch und naturnah gestaltet.

Ich kann gar nicht anders, als jetzt schon an meine Rente zu denken. ;D
Magst Du mal näher erzählen, wo man "Serpentenit" bekommt, wie teuer der Werkstoff so ungefähr ist, und wie man ihn bearbeitet?
Ich würde mich sehr freuen :-[ :D!

Mach mal Urlaub in Österreich, Osttirol/ Salzburger Land.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 13. Okt 2020, 19:31
von foxy
Hallo Weidenkatz. Gerade gepostet und abgestüzt. Na versuch ma nochmls😁. Die Fa. Lauster in Kienburg in Osttirol vertreibt die Steine. Serpentinit (Tauerngrün) kostet je Tonne ca. €5000😢wurde auch im Burj al Arab verbaut. Wir sind nach Kienburg gefahren die haben ein riesiges Areal mit Abschnittsteinen und Bruchstücken zu wesentlich günstigeren Preisen, wir haben ca. €500 für alles bezahlt
Ich weiß nicht was du bis jetzt schon alles mit Stein gemacht hast. Serpentinit ist sehr hart und vor allem spröde. Werkzeug muss diamant, hartmetall geht eher schlecht, bestückt sein. Wenn du Anfänger bist, würde ich Dir Sandstein oder Marmor zum probieren empfehlen bevor Du an Serpentinit herangehst

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:50
von Schnäcke
In der dunklen Jahreszeit sind kleine Lichter etwas sehr schönes.
Bild

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 27. Nov 2020, 16:52
von Schnäcke
So sehen die kleinen Lichter aus der Nähe aus.
Bild

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:18
von foxy
Hallo Schnäcke, sehr schön und eine tolle Glasur, ist aus Ton oder? Über was hast du die denn aufgezogen?

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 27. Nov 2020, 17:54
von Schnäcke
Die Kugel haben keine Glasur bekommen. Eine Engobe wirkt natürlicher. Zur Herstellung von Tonkugeln nutze ich eine Halbschale aus Gips.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 8. Dez 2020, 20:43
von Starking007
Weniger Kunst oder Talent,
aber kreatives Handwerk:

Freitragende Raumspar-Stahltreppe,
belegt mit Eiche ausm Dorf, bewußt astig, geölt.
Eine Familien-Gemeinschaftsproduktion was das Holz betrifft.

Bild

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 8. Dez 2020, 21:14
von Natura
Meine Bewunderung 8). Elegant rustikal, echte Handwerkskunst.

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 8. Dez 2020, 21:22
von Sternrenette
Lichter und Treppe sind sehr schön :D

Re: Verborgene Talente bei garten-pur

Verfasst: 8. Dez 2020, 22:31
von foxy
Hallo Starking da hast du aber was feines geschaffen. Eichen Bohlen massiv und in der Breite nicht einmal verleimt. Das ist dir richtig gut gelungen.
Hast du auch ein Foto von der Seite, das man die Aufhängung der Stiege Blätter sieht?