Seite 108 von 178
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 2. Aug 2019, 21:06
von Roeschen1
Albizia hat geschrieben: ↑2. Aug 2019, 08:35Hui, der Hund kann ja Kunststückchen! :) Da gab es bestimmt eine kleine Belohnung hinterher, oder?
Ja, gab Seitenwürstchen, wenn sie bloß nicht so ängstlich wäre.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 3. Aug 2019, 14:46
von Jule69
Zausel hat geschrieben: ↑30. Jul 2019, 19:34Waldmeisterin hat geschrieben: ↑30. Jul 2019, 17:56... Ist das Albizias Hund? Ich hab den viel dunkler in Erinnerung ::)
Hund in dunkel:

Ist das ein tolles Bild, in voller Eintracht!
Ich bin schon ganz aufgeregt, nächstes Wochenende kann ich mal wieder Hundenanny sein...Ich werde berichten.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 4. Aug 2019, 10:37
von Obstjiffel
War total interessant die Blüte
der Grund könnte eventuell ein von Frauli hineingestecktes Leckerli sein ::)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 4. Aug 2019, 15:31
von Waldschrat
;D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 5. Aug 2019, 08:05
von Albizia
Jule69 hat geschrieben: ↑3. Aug 2019, 14:46Ich bin schon ganz aufgeregt, nächstes Wochenende kann ich mal wieder Hundenanny sein...Ich werde berichten.
Ja, berichte mal. Und vielleicht wird es doch bald wieder ein eigener Hund werden. :)
Obstjiffel, wusstest du noch nicht, dass Sonnenblumen nach der Bestäubung keine Samenkerne, sondern Leckerchen entwickeln? ;) Hübsches Hundi!
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 27. Aug 2019, 10:04
von Weidenkatz
Hm??? Was ist denn hier bei den Hunden los?. Zu heiß für die Hütte und alle lieber in der Bude? :-X
Oder Gassigehen am Urlaubsort? ;D
Aber die Ferien sind ja bald vorbei....
Wollte nur mal berichten, dass ich mich gestern dabei ertappt hab, einen Hund (nicht irgendeinen, sondern den perfekten Hundephobietherapeuten, Shepherd Mix, freundlich, stets erpicht auf Kraulen oder Spielen)
gedankenverloren nah der Schnauze gekrault und ihn "Hase" genannt habe... Hätte mir das einer vor 5 Jahren gesagt *"Vogelzeig*...
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 27. Aug 2019, 23:12
von Waldmeisterin
Gratulation, Weidenkatzhund ;D Dann kannst du ja auch mal uns ganz unbesorgt besuchen :D
Das Kind, das während unseres Urlaubs auf Motte aufpassen musste, hat ihren Freund erfolgreich therapiert. Der wollte tatsächlich absolut freiwillig und alleine mit dem Hund spazieren gehen. Kurz hinterm Gartentor bellte irgendwo ein Hund, Motte und T. beschlossen einhellig und sehr, sehr schnell, ganz schnell wieder nach Hause zu rennen ;D.
Da können wir ja die nächste Stufe zünden: Kontaktaufnahme mit freilaufenden serbischen Höllenhunden ;)
Achja, in Ungarn bettete sich ein einäugiger Kampfkater auf meinen Füßen (wie erkennen Katzen zielsicher Menschen, die Katzen eigentlich nicht leiden können?). Das Beweisfoto befindet sich auf des Holden Handy, reiche ich nach. Und ich habe in Novi Sad eine Katze, die sich übers Dachfenster in unser Studio verirrt hatte und nicht mehr rausfand, trotz erheblicher Proteste katzenseits und dreier Männer um mich rum, die sich weigerten, diese gemeingefährliche Katze anzufassen, unverletzt wieder rausbugsiert.
Katzenmenschen sind nett zu Hunden, Hundemenschen sind nett zu Katzen, so geht Völkerverständigung ;)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 07:51
von Weidenkatz
:D :D :D Ganz genau.
Dennoch: Motte und T - oh, wie ich Euch versteh! ;D
Es ist wirklich Stufe 2, die Erfahrung vom einen entspannt auf die anderen zu übertragen und dann erstmal l die Interaktion der einstigen Monster untereinander auszuhalten und deuten zu lernen.
Schulausflug vor 40 Jahren: Alle Kinder rennen auf den Hund vom Waldhof zu, streicheln!
Alle, bis auf eines, das sich die Verrückten mit Sicherheitsabstand anguckt. Auf wessen zittrige Füße legte sich der Hund wohl beim späteren Lagerfeuer-Würstchengrillen?
40 Jahre d a n a c h erneut Grillfest - welches von 8 möglichen Fußpaaren wird wieder ausgeguckt?
Sie w i s s e n es einfach, Hund wie Katz.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 08:40
von Obstjiffel
Das stimmt sie wissen es immer. Was ich bei unserer Enja jetzt gerade erfahre, sie weiß auch genau an wem sie hochspringen darf, wer gern die Nase geleckt bekommt etc. Es bekommt tatsächlich nur jeder das, was er vertragen kann. Ich hab ja leider bei der hochspringerei keine guten Karten, Männe und Mitarbeiter torpedieren von Anfang an meine Bemühungen *seufzt* Das die niedliche kleine Maus mal ein relativ großes Mädchen wird und es dann eventuell auch mal weh tun kann... kann ja gar nicht sein ::) Das sie zwar clever aber nicht so schlau ist unterscheiden zu können, dass manche Menschen angesprungen werden dürfen, andere nicht.... achwas. Na gut ich geb zu, sie kann es ;)
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 10:37
von Eva
Weidenkatz hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 07:51 Sie w i s s e n es einfach, Hund wie Katz.
Manche Hunde sind einfach "Therapeuten" und möchten sich gern um Menschen kümmern, die gerade Sorgen oder Ängste haben. Meine geht z.B. im Büro zu derjenigen hin, die gerade ein schwieriges Telefonat an der Backe hat und legt den Kopf aufs Knie. Dass sie selbst die Ursache für die Sorge sein könnten, fällt ihnen glaube ich nicht ein.
Meine Hündin ist, als sie ihren ersten Leonberger (riesige Wuschelhunde, meist sehr sanfte Riesen) gesehen hat, vor lauter Schreck wimmernd in die Knie gesunken. Worauf der Rüde mit besorgter Mine herbeigeeilt ist und geguckt hat, ob er helfen kann - Sheila war nur noch am hysterisch kreischen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 12:44
von Waldschrat
Das ist jetzt gemein, aber dennoch: ;D ;D ;D
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 13:57
von Gartenlady
Armes Hundi, hat die Schocktherapie geholfen? Deine Therapeutin sollte professionell eingesetzt werden, es gibt ja menschliche Therapeuten, die gezielt Hunde als Therapeuten einsetzen. @Eva, wenn die solch einen Hund kennen lernen, sind sie vermutlich aus dem Häuschen.
Unser erster Hund hat sich immer besonders bei den Besuchern einzuschmeicheln versucht, die keine Hunde leiden konnten. Als Therapiehund würde ich ihn nicht bezeichnen, er wollte für sich selber Sympathie bekommen.
Dana will immer von allen geliebt werden, hat allmählich sogar die Sympathie einer ausgesprochenen Hundephobikerin, die immer sagt: "bald streichel ich Dich" ;D
Was Weidenkatz schreibt, finde ich auch extrem, es geht ja offenbar von ihr aus, dass die Hunde sich angezogen fühlen.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 15:46
von Eva
Dass Menschen, die sich vor Hunden fürchten, besonders viel Aufmerksamkeit kriegen, haben mir schon etliche andere Hundehalter erzählt. z.B. werden die auch ausgiebiger angebellt :-\
PS: meine Sheila ist als Therapiehund denkbar ungeeignet, da bei weitem nicht cool genug für das, was diesen Hunden abverlangt wird.
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 18:03
von Weidenkatz
Also, manchmal habe ich mich früher ungeschickt verhalten, bin z. B. stehengeblieben, wenn ein freilaufender Hund, bellend angepest kam. :-\ Klar, dass das Bellen dann kräftiger ausfiel ::)...
Aber meist waren es wirklich positive Aufmerksamkeiten seitens der Hunde .
Ich meine, bei Katzenskeptikern kann ich mirdas so erklären, dass Miezen selten begeistert sind, wenn jemand streichelfreudig auf sie zuhüpft ;D.
Bei Hunden ists vielleicht ähnlich?
Oder ists einfach die eigene selektive Wahrnehmung, die einen das so empfinden lässt?
Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Verfasst: 28. Aug 2019, 19:14
von Gartenlady
Weidenkatz hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 18:03Ich meine, bei Katzenskeptikern kann ich mirdas so erklären, dass Miezen selten begeistert sind, wenn jemand streichelfreudig auf sie zuhüpft ;D.
Bei Hunden ists vielleicht ähnlich?
Es ist bei Hunden zumindest z.T. ähnlich. Dana stellt sich eigentlich vor jeden hin und sagt: "bitte knuddeln". Sie stellt sich quer vor die Auserwählten, sodass diese sie an den Flanken, aber nicht auf dem Kopf kraulen. Wir hatten jetzt als Urlaubsvertretung einen ganz besonders netten Briefträger, der Dana unbedingt auf dem Kopf kraulen wollte mit dem für mich unerwarteten Ergebnis, dass sie weglief. Sie wollte definitiv nicht auf dem Kopf gestreichelt werde, was viele Hunde nicht mögen.