Seite 108 von 124
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 14:54
von Mediterraneus
Gibt es eigentlich auch nur ein Wettermodell, dass die Dauerkälte nicht im Programm hat?
doch gibt es, bei
donnerwetter.de ist es immer schön:"Langfrist-Tendenz Deutschland: Der April macht seinem Namen alle Ehre. Sonnige Phasen und Regenphasen wechseln ab. Es ist leicht
zu mild ."
Hatten die nicht auch sommerliche Ostern im Programm?Oje, ob ich darauf hoffen soll

Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 14:57
von krimskrams
Bei inzwischen 8,5° habe ich jetzt mal 2 Stunden im Garten gearbeitet. In den wenigen Momenten in denen die Sonne da war, war es äußerst angenehm.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:03
von Mediterraneus
Kommt man in den Boden rein?Ich hör jetzt auch auf mit Arbeit und denke darüber nach, zuhause noch kurz in den Garten zu gehn...Aschaffenburg: 8,2 Grad, jetzt ist die Sonne weg
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:25
von Conni
Gerade gefunden: Liebenswürdige
Streetart zum Trost für alle Wettergefrusteten.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:35
von tarokaja
Jöö - das ist ja eine berührend schöne Idee!

Hier nieselt es, seit ich beschlossen hatte, noch was im Garten zu tun, grummel.Bis jetzt hört's nicht auf.

Noch immer +9°
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:48
von Jule69
Da reiß ich mir direkt mal einen Streifen ab...Hier ist die Sonne nur ganz verhalten draußen bei + 8 Grad, hab mal Tür und Tor aufgemacht, gegen Abend wird aber alles wieder verschlossen und eingemummelt...Hoffentlich ist das Wetter nächte Woche besser, bei solchen Temperaturen mit Wasser arbeiten, das macht bestimmt keinen Spaß...
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 15:53
von wallu
Nach gestern und vorgestern gab es auch heute (zumindest bis zum Mittag) wieder viel Sonne bei bis zu 5°C (T-min -4°C). Das Eis auf dem Teich ist erstmals seit Tagen vollständig abgeschmolzen. Der Boden im Schatten ist noch hart, aber zumindest konnten die rosettigen Stauden auf den Süd- und Ostseiten gegossen werden, die sehen nach den vielen Tagen mit frostigem Steppenklima nicht mehr sehr lebendig aus

.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 16:01
von krimskrams
Kommt man in den Boden rein?Ich hör jetzt auch auf mit Arbeit und denke darüber nach, zuhause noch kurz in den Garten zu gehn...Aschaffenburg: 8,2 Grad, jetzt ist die Sonne weg
Jetzt war ich nach kurzer Aufwärmpause doch noch ein bißchen draußen. Inzwischen weisst du bestimmt auch, dass man in den Boden reinkommt. Die Eisplatte auf der Regentonne war heute vormittag schon geschmolzen. Und da es hier heute wärmer war als gemeldet, hoffe ich einfach dass die gruseligen Vorhersagen von denen ihr alle sprecht, auch nicht stimmen. So.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 16:03
von Jule69
Richtig so

, die Hoffnung stirbt zuletzt...
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 17:15
von chris_wb

-1°C und es schnieselt und grieselt und schneit schon den ganzen Tag. >:(Diese weiße Scheiße, ich kann das nicht mehr ab. >:(Am besten ich schreibe einen Brief an die Bundeskanzlerin, dass ich einen Amoklauf quer durch alle Wetterzentralen plane und dass ich alle Wetterfuzzis mit Feuerbohnen erschießen werde, weil mir die kleinen Schneemänner das befohlen haben, die ich an jeder Ecke sehe. Dann kommen die bestimmt und holen mich ab und geben mir so kleine weiße Pillen und dann geht's mir bestimmt gut.

Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 17:16
von Jayfox
Es kübelt aus Eimern - oder umgekehrt? Bei +6 °C, immerhin.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 17:35
von Pewe
-1°, es schneefisselt den ganzen Tag, über Nacht wird der Mist womöglich liegen bleiben.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 17:48
von Tara
:DSüdöstlich von Frankfurt/M.: Nachts -4 Grad, heute 6 Grad, morgens noch ein wenig Sonne, ab Mittag geschlossene Wolkendecke. Immer noch ziemlich windig aus Nordost.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 18:20
von oile
Es schneit ganz leicht.
Re:März 2013
Verfasst: 28. Mär 2013, 18:33
von Šumava
schon wieder auf +1 Grad runter, es zieht auch immer mehr zu, in der Nacht soll Regen - sorry - natürlich Schnee kommen. Da geht naturgemäß fast nix im Garten, nur der Frust steigt umgekehrt proportional zu den angesagten und auch meist noch niedriger als angesagt stattfindenden Temperaturen . . .