Seite 108 von 145

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 7. Sep 2014, 22:20
von jutta
so eine Behandlung pro Tag wäre schon gut.Wahrscheinlich ist die Kruste durch die Salbe nicht so hart und juckt nicht. Lässt sich Mini ev draußen besser behandeln?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 00:38
von elis
Hallo Barbarea !Mini scheint ein schlaues Kerlchen zu sein. Vielleicht lässt er ja zu, das Du ihn draußen seine Wunden mit Salbe weiterbehandeln darfst. Tiere wissen oft instinktiv was gut für sie ist. Viel Erfolg.lg. elis

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:41
von Nemesia Elfensp.
Moin in die Runde,heute lag wieder - wie durch Zufall :D - eine nette Decke, huebsch mit eine sehr einladenen Mulde in der Mitte, bei uns auf dem Kuechensofa................und unsere kleine Houdini ließ sich nicht lange bitten, wieder ihr Vormittagsschläfchen dort hin zu verlegen - ich muß gestehen, daß ich immer sehr geschmeichlt bin, wenn sie sich entschliesst in meiner Obhut ein Nickerchen zu machen - ich fuehle mich dann immer sehr geehrt, den schließlich war sie ja eine ausschließlich freilebende Katze.Hier schicke ich Euch mal ein paar Bilder von meiner Ehre..........LGsendetNemesiaPS: ich muß noch lernen, wie man mehrer Bilder in einen Beitrag stellt, drum stelle ich sie nacheinander ein :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:50
von Nemesia Elfensp.
.............sie schläft so entspannt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 11:57
von Nemesia Elfensp.
das ich eine Tatzenstudie machen konnte................

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 13:55
von Barbarea vulgaris †
NEMESIA, Gottele, die Pfötchen. Und sie schläft wirklich sehr entspannt. Ein richtiges Sonnenkind.Heute war weder Thommy noch Mini bisher zum Essen da. Bis zum Abend wrden sie hoffentlich auftauchen.JUTTA und ELIS, ne, draussen geht höchstens mal ein bissle Salbe wenn er im Häuschen liegt und seine Milch gereicht bekommt. Aber schon am nächsten Tag trinkt er heraussen...der feuchte Finter könnte ja wieder kommen ::) Das komische ist ja, wenn wir ihn erwischen, reinschleppen, dann haben wir ein ganz liebes Katertier - man kann ihn versorgen, streicheln, bürsten. Aber dann drängt er sowas von raus...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 19:02
von Nemesia Elfensp.
Heute war weder Thommy noch Mini bisher zum Essen da. Bis zum Abend wrden sie hoffentlich auftauchen.
...........und? sind sie wieder da?unser Mädel hat heute fast denn ganzen restlichen Tag auf der Fensterbank geschlafen und nun ist sie wieder auf Achse "ttsss" - kopfschuettel.................................und eben ist stolz mit eine lebendigen Maus nach Haus gekommen - especially for me :o ;D :-\ ;D "..............guck mal, die kann noch laufen!!!!!"

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 8. Sep 2014, 20:25
von Barbarea vulgaris †
NEMESIA!!! "Guck mal, die kann noch laufen!" *ichschmeißmichweg* ;D BildNa, wo steckt der Fratz? Als ich mit seiner Traumeel-Milch und einem wunderbaren "Entchen in Gelee" rausgekommen bin, kam er gleich gesaust und speiste unter seinen Hostablättern. Gut 100 g von der Ente und eine halbe Milch hat er getrunken.Dann begrüßte er mich kurz richtig - ich konnte sogar kurz mit einem Finger aufs Köpfle tippen und dabei die Wunden anschauen.Sie sehen super aus, nicht frisch aufgekratzt. Ich hätte ja gerne die Calendula-Salbe draufgegeben, aber keine Chance, er liegt wieder unter seinem Ilex (siehe Bild).Thommy wird sicherlich inzwischen auch gegessen und getrunken haben - es ist ja inzwischen dunkel.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:18
von Barbarea vulgaris †
Guten Morgen,06.30 Uhr, Mini liegt unter seinem Ilex. Er kommt sofort her als ich raus gehe.Mini hat seine Traumeel-Milch getrunken, hat sein Schüsselchen fast leergegessen, ist mir kurz um die Beine (die Wunden sind NICHT frisch aufgekratzt) und jetzt schläft er selig unter dem Ilex...JEPA, nochmal danke für die Links. Ich habe mich dort durchgelesen. Derzeit kriegt man ihn garnicht zu fassen - er kommt her, sagt freundlich "hallo" und entschwindet wieder in seinen sicheren "Urwald" - immerhin bei uns hier.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 20:11
von Barbarea vulgaris †
Um 17.00 Uhr kam Mini mit NICHT aufgekratzten Wunden. Er hat gegessen, seine Milch getrunken und jetzt noch eine ordentliche Portion Trockenfutter geknuspert. Ich saß draussen und paßte auf wie ein Schiedsrichter beim Boxen - Thommy war nämlich auch da.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 20:49
von krüemel041157
Hallo!Erstmal muß ich unsere Babs ganz doll drücken, auch wenn es schon ne Weile her ist das Baby über die Regenbogenbrücke ging. :'( Als ich anfing mit lesen, ok alles im Limit oder Erfolg und dann der Hammer wieder ein Kätzchen gestorben.Ich fasse mich kurz muß ja nicht von Wochen vorher meinen Senf zu geben. Die Bilder finde ich aber wieder schön.Und hier ist eins von meinem Jäger.Mein Karton ;DBildWir sind ja nun doch nach Hause gezogen. War abends und morgens doch zu kalt.Simba hat sich auch schon wieder eingelebt, eigentlich sofort. Gestern hat er ein neues größeres Katzenklo bekommen was gleich angenommen wurde. Abgenommen hat er im Sommer auch was er ja nun wieder anfuttern kann. Die Wege von einem schönen Schlafplatz zum andern sind hier kürzer ;D und Mäuse sind auch keine da. Dafür werden nun die Fliegen und anderes Surrrzeug gejagt und gefuttert.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 21:00
von Barbarea vulgaris †
KRÜMELE, ich drück Dich feste zurück. Gottele, wie er auf seiner Schachtel liegt, der Simba. Und auch noch in der passenden Farbe *wow*. Der Bub weiß wirklich was ihm zu Gesicht steht.Und klar, wenn keine Mäuse da sind, dann muß man anderes fangen, egal was es ist, Hauptsache es bewegt sich *g*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 21:04
von krüemel041157
Mini seine Wunden nehmen wohl gar nicht ab. Dieser Strolch muß sich immer pelzen. Hat ja ne Pflegemama die alles heile macht. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 21:14
von Barbarea vulgaris †
Nee, dieser Hammel kratzt sich immer auf und die Stellen werden dann immer größer und bluten.Ich hoffe so sehr, dass morgen auch noch alles zu ist und dass ich ihn erwische und ihm das Spot-on verpassen kann, falls er Ohrmilben hat und die Calendula-Salbe auf die Wunden.Sonst gab das immer eine dicke Kruste. Nach der Zwangsbehandlung vor zwei Tagen sind die Wunden ohne Kruste, sind hell und scheinen wirklich endlich zu heilen.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Verfasst: 9. Sep 2014, 21:29
von krüemel041157
Na hoffentlich klappt es.Simba hatte im Garten mal eine kleine Wunde an der Lippe und am Hals, konnte ich aber alleine reparieren. Ich mache immer Hametumsalbe drauf. Auch wenn er sie ableckt bleibt immer was zum heilen dran.