Seite 108 von 146
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 07:21
von hymenocallis
Tschuldigung, aber ich denke immer an die Esmeralda aus dem Doktor Faustus von Thomas Mann.
Ich hab selbst nach Esmeralda gesucht und nichts im Netz gefunden - mit 'Enchanting Esme' kamen dann die Vergleichsbilder und die richtige Schreibweise.
Callis hat geschrieben:Wassermelonenrosa war sie hier noch nie. In deiner Hitze scheint alles zu verblassen.
Dabei ist es heuer hier gar nicht heiß, sondern britisch verregnet

.Aber die Nächte sind warm - nie unter 15°C - meist 17-19°C. Ich hätte gerne so schöne klare Rosatöne - 2 Autostunden entfernt (in etwas kühlerem Klima, die sind mit der Vegetation 2 Wochen nach uns dran) blühen einige meiner abgegebenen inzwischen wunderbar blaustichig, ich hätte sie gar nicht erkannt, wenn ich nicht extra auf die Pflanzen hingewiesen worden wäre.Der Boden ist dort allerdings auch anders - lehmig. Das ist sicher auch ein Faktor. LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 07:57
von hymenocallis
Hier ist die Blüte inzwischen durch. Auch späte Sorten wie Susan Weber, Johnny come Lately oder Autumn Jewels sind am 1. August verblüht - nur einige wenige Ausnahmen halten noch die Stellung, allen voran die Dauerblüher:Stella in Red seit Muttertag:

Siloam Fairy Ruffles seit ca. 30.6.:

Little Anna Rosa seit 20.6.:

Wirklich zuverlässig auch hier spät blühende Sorten sind:Final Touch seit ca. 30.6.:

Suzy Cream Cheese seit 16.7.:

Sandra Elizabeth seit 23.7.:

Damit um die Zeit noch mehr blüht, hab ich ja voriges Jahr einige nicht registrierte späte und sehr späte Sorten aus den USA zugekauft - erfreulicherweise blühen sie heuer wie versprochen: Black Cherry Type VT hab ich schon gezeigt, inzwischen stimmt auch die Farbe:


Fuchsia Rose VT ist sehr auffällig und speziell in der Farbe - gut daß rundherum keine Hems mehr blühen, so sieht sie richtig gut aus:

Nova Lavender VT ist recht großblütig und farblich sehr harmonisch - mit ihr hab ich viel Freude:

Rajastan Sands VT blüht sich gerade richtig warm - sehr leuchtend in der Farbe mit großen Blüten - und braucht einen anderen Platz, weil ich mit gedämpfteren Tönen gerechnet habe:

Showlight VT ist wie erwartet leuchtend, aber zierlicher:

Watermelon Summer VT ist wirklich wassermelonenrosarot und fällt durch den intensiv orangen Schlund im Beet sehr angenehm auf - über die freue ich mich auch sehr:

Wenn die restlichen aufgeblüht sind, gibt es nochmals Fotos (dauert noch - die Stängel sind tw. gerade erst aufgetaucht).LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 08:11
von Irm
Hier hatte gestern die Green Line ihre erste Blüte, wunderschön (und ich hatte keinen Fotoapparat mit). Ansonsten blüht nur noch Boizer Nordlicht und Margo Reed indeed, allerhöchstens noch 2 bis 3 Tage. Schade eigentlich.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 08:15
von hymenocallis
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 18:22
von Mathilda1
Schöne Blüten, und ein paar ganz späte im garten zu haben ist sicher nicht verkehrt.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 19:55
von maliko
Gefüllte Blüten - da scheiden sich die Geister

Ich mag sie.
Dublin Elain
IMG_3842 von maliko2014 - Album.de
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 19:57
von maliko
Zarte Blütenfarbe und eine meiner Favoriten:
Spray of Pearls
IMG_3849 von maliko2014 - Album.de
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 19:59
von maliko
Kontrast dazu:
New Lavender Triumph
IMG_3844 von maliko2014 - Album.deAlle Fotos sind von heute - diese Sorten werden noch einige Zeit blühen.malko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 20:43
von hymenocallis
Alle drei haben tolle Farben - bei Dir! Ich befürchte, daß keine hier so gut aussehen würde. :-\Mir gefallen die gefüllten inzwischen auch immer besser (kein Wunder, bei so zauberhaften Fotos) - ich hab mir heuer auch drei neue zugelegt.LG
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 3. Aug 2014, 20:57
von Scabiosa
Deine Taglilien sehen mal wieder aus taufrisch aus, maliko, wie aus dem Ei gepellt! :DHast Du zufällig noch andere gefüllte Joiner-Züchtungen außer Dublin Elaine und Peggy Jeffcoat? Hier blühte die 'Roswitha' von Trimmer, die ich verschollen glaubte, in diesem Sommer wieder.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 4. Aug 2014, 09:33
von maliko
Roswitha ist auch ein Schätzchen, mag ich sehr.Ja, gefüllte Taglilien finden bei mir immer ein Zuhause - entsprechend sind es doch einige, die hier wohnen

Joiner ist ein guter Name, wenn es um schöne Sorten dieser Sparte geht. Nur mit
Frances Joiner hadere ich jedes Jahr:Blütenreichtum und tolle Farbe. Aber die Füllung ist mir etwas zu dürftig.maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 4. Aug 2014, 18:37
von lord waldemoor
guten tagich bin neu hier,möchte alle herzlich begrüssenmuss mal probiern, wie das schreiben und einstellen so gehthabe auch einige hems im garten,doch leider geht die saison bald zu ende,,diese duftet grad herrlich nach maiglöckchenach mit dem bild einstellen haperts schon
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 4. Aug 2014, 20:41
von Callis
Hallo, lord waldemoor,herzlich willkommen bei den Hemaholics.

Ja, das mit dem Bild einstellen ist zunächst nicht einfach. Am besten du gehst zur Abteilung Technik und Test. Dort findest du Anleitungen zu Bild einstellen und zu Verkleinern mit Irfanview und dergleichen.Wir freuen uns alle auf deine Fotos.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 4. Aug 2014, 20:52
von Callis
Trotz immer wieder Regenschauern ein paar Blüten von heute.Erblers 'Haller Hulamädchen', nicht registriert
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Verfasst: 4. Aug 2014, 20:54
von Callis
Margitta Herrns Miltitzer Schönheit nicht registriert