Seite 108 von 468

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:27
von hymenocallis
Und was machst du, wenn die Taglilien mal wieder anders wollen als du und eine der Kandidatinnen frühzeitig mit der Blüte beginnt und trotzdem die Letzte ist, die verblüht? 8) ;D
Dann bleibt sie auf jeden Fall - Dauerblüher sind mir nämlich die liebsten! :D
Hempassion hat geschrieben:Letztlich kannst du es halten, wie du magst, aber ich wollte mit meinen letzten Postings auch zum Ausdruck bringen, dass ich in den letzten Jahren häufiger den Eindruck gehabt habe, dass du sehr schnell bist bei der Be-, nein, in diesem Fall Verurteilung von Taglilien und diese teils so schnell schon wieder weg vom Fenster sind und waren, dass sie gar nicht erst die Gelegenheit hatten, zeigen zu können, was sie eigentlich zu leisten vermögen. Vielleicht täusche ich mich, aber das war und ist zumindest mein Eindruck.
Das wirkt sicher so für jemanden, der eine Sorte auch wegen der Schönheit der Blüte oder des Gesamteindrucks oder aus anderen optischen Kriterien auswählt. Diese Faktoren kommen sicher besser zur Geltung, wenn eine Sorte eingewachsen ist. Das sind hier die Ausnahmefälle: meist Sorten, die Tochter oder Gatte gewählt haben. Mich bezaubert selten eine Blüte so sehr, daß sie nur deswegen gekauft wird. Von denen, die ich aussuche, sind das keine fünf Prozent. Die große Masse wird wegen völlig anderer Kriterien gewählt und die ändern sich nicht mit der Standzeit. - Kaufe ich eine Sorte wegen des Duftes und sie duftet nicht deutlich, wird sie weitergegeben. - Kaufe ich eine Sorte, weil sie so kleine Blüten hat und die sind dann nicht so klein wie angegeben, brauche ich sie nicht. - Kaufe ich eine Sorte wegen der späten Blüte und sie blüht zur Hochsaison, darf sie jemanden anders erfreuen. - Kaufe ich eine Sorte wegen der Farbe (rosa) und sie blüht hier in einer anderen (apricot), bleibt sie nicht und wird gegen eine passendere ausgetauscht. - Kaufe ich eine Sorte, weil sie auch im Norden zuverlässig rebloomt und sie tut das nicht, bekommt sie den Flugschein (aufgrund des ins Wasser gefallenen Sommers voriges Jahr bekommen alle diesbezüglichen Kandidaten heuer noch eine zweite Chance) Die Sorten, die ich abgebe, sind keineswegs schlecht, aber für meine konkreten Vorstellungen nicht die passendsten. Mir liegt nichts daran, eine große Taglilien-Sammlung aufzubauen - ich habe lieber weniger Sorten und dafür nur solche, die meinen Erwartungen und Wünschen entsprechen. Das liegt einerseits an der geringen Gartengröße und andererseits auch daran, daß Taglilien nicht meine einzige Pflanzenleidenschaft sind und genauso kritisch bewertet werden wie Iris, Rosen, Hostas, .... Wer Taglilien an sich liebt und das Motto 'the more the merrier' pflegt, wird mit meinem Zugang daher wohl wenig anzufangen wissen.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:30
von hymenocallis
Noch was zu den drei anderen Kandidaten, die in der südösterreichischen Selektion stehen ;) :Sie sind alle drei ziemlich weiß und ergeben eine hübsche Höhenstaffelung.True Devotion bringt es auf bestimmt 75 - 80 cm.maliko
(aber welche Taglilie wird schon so hoch wie registriert?)Fein wäre, wenn sie zusätzlich noch eine hübsche Staffelung der Blütezeit bis Mitte September hinbekämen - dann könnten sie alle bleiben ;)

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:33
von maliko
Ich gehe nicht von der Registrierung aus - so hoch ist sie bei mir.maliko

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:38
von hymenocallis
Ich gehe nicht von der Registrierung aus - so hoch ist sie bei mir.maliko
Na dann besteht ja Hoffnung!

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:42
von lord waldemoor
hemerocallis nach deinen kriterien werd ich mir meine nächste freundin aussuchendie brauchen dann nicht mehr als zahnbürste mitbringen, so schnell fliegen sie....... ;) :D :'(

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:45
von hymenocallis
hemerocallis nach deinen kriterien werd ich mir meine nächste freundin aussuchendie brauchen dann nicht mehr als zahnbürste mitbringen, so schnell fliegen sie....... ;) :D :'(
Bei persönlichen Beziehungen würde ich vorher genauer schauen - das Ausprobieren würde mich zu sehr stressen und man kann Fehlgriffe nicht so einfach abgeben 8) .

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 19:52
von maliko
hemerocallis nach deinen kriterien werd ich mir meine nächste freundin aussuchendie brauchen dann nicht mehr als zahnbürste mitbringen, so schnell fliegen sie....... ;) :D :'(
weg damit . ich schmunzle dann nur...

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:17
von pearl
hemerocallis nach deinen kriterien werd ich mir meine nächste freundin aussuchendie brauchen dann nicht mehr als zahnbürste mitbringen, so schnell fliegen sie....... ;) :D :'(
Bei persönlichen Beziehungen würde ich vorher genauer schauen - das Ausprobieren würde mich zu sehr stressen und man kann Fehlgriffe nicht so einfach abgeben 8) .
das sehe ich ganz umgekehrt. Mit unpassenden persönlichen Beziehungen kann man sehr viel mehr Zeit verplempern als mit normenaberranten Taglilien. ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:23
von Callis
- Kaufe ich eine Sorte wegen des Duftes und sie duftet nicht deutlich, wird sie weitergegeben. - Kaufe ich eine Sorte, weil sie so kleine Blüten hat und die sind dann nicht so klein wie angegeben, brauche ich sie nicht. - Kaufe ich eine Sorte wegen der späten Blüte und sie blüht zur Hochsaison, darf sie jemanden anders erfreuen. - Kaufe ich eine Sorte wegen der Farbe (rosa) und sie blüht hier in einer anderen (apricot), bleibt sie nicht und wird gegen eine passendere ausgetauscht. - Kaufe ich eine Sorte, weil sie auch im Norden zuverlässig rebloomt und sie tut das nicht, bekommt sie den Flugschein
hemerocallis, du würdest als Züchterin vorzüglich eignen. ;D ;D ;DIch schlage als Zuchtziel vor kleinblütige, weiße Taglilien, die zu Weihnachten blühen und nach Lebkuchen duften.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:30
von hymenocallis
das sehe ich ganz umgekehrt. Mit unpassenden persönlichen Beziehungen kann man sehr viel mehr Zeit verplempern als mit normenaberranten Taglilien. ;D
Zeit verplempern ist eine leichte und überaus beliebte Übung - macht jeder so lange, bis ihm aufgeht, daß Lebenszeit unser wertvollstes Gut und unersetzbar ist (meistens ist nicht mehr allzuviel übrig, wenn einen diese Erkenntnis trifft).

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:33
von hymenocallis
hemerocallis, du würdest als Züchterin vorzüglich eignen. ;D ;D ;DIch schlage als Zuchtziel vor kleinblütige, weiße Taglilien, die zu Weihnachten blühen und nach Lebkuchen duften.
Ich befürchte bloß, mir fehlt der züchterische Ehrgeiz vollkommen. Aber Du könntest das Mike Huben vorschlagen - der züchtet erfolgreich kleinblütige weiße constant Rebloomer, die immerhin bis in den Herbst blühen. Dem fehlen nur noch wenige Monate und der passende Duft - die halbe Strecke hat er schon, soll er sie zu Ende gehen und ich kauf das Zeug dann. ;D

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 20:40
von Callis
Aber Du könntest das Mike Huben vorschlagen - der züchtet erfolgreich kleinblütige weiße constant Rebloomer, die immerhin bis in den Herbst blühen. Dem fehlen nur noch wenige Monate und der passende Duft - die halbe Strecke hat er schon, soll er sie zu Ende gehen und ich kauf das Zeug dann. ;D
Hast du ein paar von diesen weißen constant rebloomers? Dann zeig doch mal Fotos.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 21:17
von Hempassion
Okay, okay... während Lord den Casanova gibt (deinen Kommentar fand ich zum schreien! ;D) und Ex-Hymenocallis ev. doch noch mal über etwaig vorhandene Züchterambitionen nachgrübelt, sorge ich dann mal gerade dafür, dass Maliko noch Futter für die Linksammlung im Eingangsposting bekommt:Harmon Hill Farm - Taglilien von Mike HubenDort sind die kleinen, weißen Taglilien zu sehen, von denen gerade die Rede ist.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 22:03
von Callis
Hempassion,ich würde gern Fotos aus hemerocallis' Garten sehen. Die Webseite von Mike Huben kenne ich.

Re:Tagliliensaison 2015

Verfasst: 24. Feb 2015, 22:04
von maliko
Die vielen amerikanischen Züchter und Anbieter sind eigentlich über diesen Link bereits erfasst:http://daylilydiary.com/maliko