Seite 108 von 124

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 10:28
von Cryptomeria
Für mich schwer zu erkennen. Waldmaus, Gelbhalsmaus. Wenn das dahinter möglicherweise ein buschiger Schwanz sein sollte, käme ein Bilch in Frage ( wenn Bilche bei dir überhaupt vorkommen ). Ist das ein sehr langer , glatter Schwanz dann eher Gelbhalsmaus als Waldmaus. Aber vielleicht gehört das Längliche auch gar nicht zu Tier.
VG Wolfgang

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 10:52
von Antida
Dankeschön, Wolfgang!
Ich weiß nicht, ob bei uns Bilche vorkommen; nachgewiesen wurden sie wohl noch nicht.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 13:09
von Cryptomeria
Dann war es sicher eine Maus und dann bleiben Waldmaus und Gelbhalsmaus. Die Gelbhalsmaus ist größer mit längerem Schwanz. Streu ein bisschen Futter, dann kommt sie wieder und du kannst sie wieder aufnehmen oder stelle eine Lebendfalle. Dann kannst du das Mäuschen auch anschauen, bestimmen und weiter weg im Umland wieder frei lassen. Willst du sie gleich eliminieren, nimmst du einen andere Falle.
VG Wolfgang

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 13:44
von Antida
Wir haben die Wildkamera aufgestellt, weil einige Male so ein dicker Brummer über die Terrasse gelaufen und zwischen den Stauden verschwunden ist. Ich wollte wissen, ob das eine Ratte oder Wühlmaus ist. Bisher hatte ich, glaube ich, weder noch im Garten. „Erwischt“ hat die Kamera nur diese kleine Maus. Solange sie nicht ins Haus kommen, stören mich Mäuse nicht sonderlich.

Danke nochmal und viele Grüße!

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 13:59
von Cryptomeria
Die Waldmaus wirkt eher klein, die Gelbhalsmaus schon eher groß oder doch größer. Vielleicht siehst du sie nochmal und kannst es dann abschätzen. Bei mir sind Gelbhalsmäuse viel häufiger als Waldmäuse. Aber das ist natürlich völlig verschieden.
VG Wolfgang

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 14:09
von Antida
Hier sind natürlich einige Mäuse unterwegs, auch tagsüber. Hin und wieder schauen Nachbarskatzen vorbei.
Mäusearten bestimmen kann ich nicht; ich habe mich noch nie damit beschäftigt.
Heute habe ich gelesen, dass Gelbhalsmäuse nachtaktiv sind. Dann wird sie es schon gewesen sein.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 19:41
von Cryptomeria
Dämmerungs- und nachtaktiv sind beide Arten. Also weiter beobachten, bei Interesse.
Mäuse mit gut sichtbaren Ohren und langen Schwänzen leben ( überwiegend ) über der Erde. Die langen Schwänze werden oft zur Balance im Geäst genutzt.
Alle Wühlmausarten haben eingesenkte Ohren und kurze Schwänze. Das schon mal zur groben Unterscheidung. Und die oberirdisch lebenden sind natürlich lieber spät unterwegs, wenn die Fressfeinde weniger werden. Häufiger sehe ich deshalb tagsüber tatsächlich Wühlmausarten wie z.B. die Feldmaus, die in ihren Gängen umherhuscht und natürlich auch zum Sammeln von Material über die Grasfläche huscht. Aber meist schnell wieder im Erdreich verschwindet. Es gibt mehrere Wühlmausarten, die größte ist die Schermaus, auch Wasserratte genannt, aber natürlich gibt es auch mehrere Arten aus der anderen Gruppe mit den gut sichtbaren Ohren.
VG Wolfgang

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Nov 2024, 22:11
von Antida
Dass die Feldmaus zu den Wühlmäusen gerechnet wird, wusste ich auch nicht.

wer macht so was?

Verfasst: 8. Nov 2024, 10:39
von maigrün
so ganz richtig bin ich in diesem thread wohl nicht. möchte aber keinen neuen eröffnen.


welches tier war das?

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Nov 2024, 10:45
von oile
Specht?

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Nov 2024, 10:46
von thuja thujon
Hätte ich auch als erstes vermutet.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Nov 2024, 11:13
von Rokko21
Ich würde auch Specht vermuten. Solche Schlitze machen sie, wenn sie Larven suchen. Der Baum war also vermutlich befallen, denn ohne Aussicht auf Erfolg, machen sie sich nicht solche Mühe.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 8. Nov 2024, 12:28
von maigrün
ich danke euch und werd es so weitergeben.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 10. Nov 2024, 12:29
von Konstantina
Gerade im Schattenbeet gefunden, als ich Platanenlaub weg gemacht habe, hat der Boden sich bewegt. Es war irgendwie eklig. Ich habe Vermutung, dass da drunter etwas Totes liegt.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 10. Nov 2024, 12:32
von thuja thujon
Das könnten Tipula Larven sein