Seite 108 von 510

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 13. Jul 2018, 22:52
von Henki
Nein, das ist ein ziemlich großer Pott, der bei meiner Gärtnerin steht. Sie will den für die Floristik verwenden, weil die Wedel sehr fest sind. Nun hat uns interessiert, was genau es ist.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Jul 2018, 08:56
von Green Lace
Hausgeist hat geschrieben: 13. Jul 2018, 22:52
Nein, das ist ein ziemlich großer Pott, der bei meiner Gärtnerin steht. Sie will den für die Floristik verwenden, weil die Wedel sehr fest sind. Nun hat uns interessiert, was genau es ist


Asplenium bulbiferum?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Jul 2018, 10:08
von Henki
Das sieht sehr passend aus, danke! :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Jul 2018, 20:31
von Kai W.
Das Laub kann zum bulbiferum passen, aber die unteren/älteren Wedel müssten in der Größe schon voller Brutpflänzchen sitzen.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 14. Jul 2018, 20:34
von Kai W.
Und etwas näher, die Pflanze ist zwar etwas größer, hat aber schon seit 15 Jahren Brutpflänzchen entwickelt

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Jul 2018, 19:47
von Gartenplaner
Jetzt hab ich mich dann doch auch in die ‚Bevis‘-Gemeinde eingereiht - bei 15€ für die kräftige Pflanze...

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Jul 2018, 19:48
von Gartenplaner
:)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Jul 2018, 21:41
von zwerggarten
schön! woher?

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 15. Jul 2018, 23:24
von Gartenplaner
Vom Pflanzenmarkt in Knechtsteden

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 16. Jul 2018, 00:04
von zwerggarten
danke und: glückwunsch! viel farn für einen sehr guten preis! :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 17. Jul 2018, 21:43
von zwerggarten
für sieben farne 11 seiten zollbescheid plus eine seite rechnung, das ist ja zum piepen! :o ;D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 17. Jul 2018, 21:48
von pumpot
Ist doch normal. Und wenn das die post bearbeitet hat und jemand vom Pflanzenschutz draufgeschaut hat, dann kommt noch ein dicker A4 Umschlag mit einer 12€ Rechnung. Deswegen ist das so toll mit dem Brexit kommendes Jahr. >:(

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 17. Jul 2018, 22:02
von zwerggarten
ich hatte das ja lange nicht, so lange, dass ich gar nicht damit gerechnet hatte. ::) ;)

zuletzt bekam ich schweizer pflänzli von privat, da musste ich das hier in berlin vom zoll abholen – vom zusteller organisiert und nach zustellung zugeschickt finde ich das sehr viel komfortabler.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Jul 2018, 00:02
von Henki
Lophosoria quadripinnata entrollt ganz nett. :)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Verfasst: 21. Jul 2018, 00:08
von zwerggarten
die ist überhaupt sehr attraktiv, man muss brissel dankbar sein. 8)