Seite 108 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 5. Mär 2018, 21:03
von lord waldemoor
die purpur. sahen im vorjahr alle so aus bei mir, die kommen wieder, bei den coums kanns schon ausfälle gebn

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 7. Mär 2018, 15:10
von APO-Jörg
So langsam stellen sich die Blätter wieder auf und die Blüten sind auch noch i.O.

10
8
Vielleicht könnt ihr helfen. Aufnahme 8 und 10 sind beider von Jan. Ich hab aber den Namen (Sorte) verbaselt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 12:36
von oile
Ich bin schwer beeindruckt: meine Cyclamen sehen inzwischen wieder recht gut aus. :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 13:34
von raiSCH
Zwei Ausschnitte meiner Coums unter der Hamamelis 'Orange Beauty':

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 13:34
von raiSCH
Hier der zweite:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 8. Mär 2018, 18:58
von oile
Das pfeilblättrige, als Pflanze vor Jahren von Jan Bravenboer bekommen sieht richtig gut aus. Am rechten oberen Rand eins der 'Fairy Rings ' ( als Samen bekommen).

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 12:53
von oile
Hier ein Detail

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 12:55
von oile
Die folgenden habe ich als Samen von Cyclamen hederifolium var. crassifolium bekommen. Das wurde schon mal hinterfragt wegen mangelnder Winterhärte, aber seht selbst.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 12:56
von oile
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 12:56
von oile
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 14:13
von Irm
Meine Cyclamen sehen nicht alle gut aus :-\ aber Marianne berappelt sich, war zugedeckt fast drei Wochen lang.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 14:39
von Kai W.
Bin ja beeindruckt, wie gut Eure Cyclamen aussehen. Bei mir kleben noch einige wie matschige Abziehbilder in Beet und Rasen.
Hoffe da kommt noch was, sonst habe ich 20-30% Verlust.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 14:44
von Irm
Ein neues coum, das ich gekauft hatte und wegen gefrorener Erde nicht mehr pflanzen konnte, ist Matsch, auch die Knolle. War zwar noch im Topf, stand aber geschützt und war dick zugedeckt ...
Man wird an den Knollen also bald sehen, ob sie noch fest sind, aber noch erholen sich manche Pflanzen langsam.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 14:51
von Gartenplaner
Ich schätze mal, es gibt mehrere Möglichkeiten:
- relativ unbeschädigt, die Blätter pumpen sich einfach wieder mit Wasser voll, sobald der Boden tief genug aufgetaut ist
- das Laub ist erfroren, die Knolle nicht, schwierig, da man erst mit nächstem Laubaustrieb sieht, was Sache ist - oder nachgräbt
- Laub erholt sich nicht, weil die Knolle erfroren ist :(

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Verfasst: 9. Mär 2018, 14:55
von Irm
ja ;D


Erstaunlich finde ich, dass einige Pflanzen, die nicht zugedeckt waren, gut aussehen, zwei Jan-Pflanzen, die ich gut geschützt hatte, jetzt "na ja" sind .. (eine Deiner obigen Möglichkeiten).