Seite 108 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:20
von M.K
Scabiosa hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 20:09So ein sehr hell-gelbes Exemplar fand ich vor ca. 10 Jahren im ehemaligen Garten meiner Großmutter. 2013 hatte ich es erstmals hier eingestellt. Es ist stabil geblieben. Ein Sammler interessierte sich damals dafür; er nannte es G. lutea. Inzwischen habe ich kleine Grüppchen an verschiedenen Stellen im Garten, aber auch einige Zwiebeln zur Sicherheit getopft. Sie haben auch diesen Winter mit 17/18° minus und sehr viel Schnee prima überstanden.
Sieht sehr hübsch aus, mir gefallen die langen Blütenblätter. Falls du mal was über hast würde ich eins nehmen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:25
von Ruth66
Hier ist 'Midas' regelrecht neongelb. Und dafür, dass er erst seit letztem Jahr hier ist, hat er gut Zuwachs gemacht.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 20:31
von Ruth66
'Sharmanns late' ist auch wieder aufgetaucht. Es war eines meiner ersten, dann weg, um dann vor einigen Jahren wie aus dem Nichts wieder zu erscheinen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:01
von Norna
MartinG hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:21Noch mal in anderem Licht:
Das finde ich ganz zauberhaft, Martin!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 21:04
von Norna
fyvie hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:47Hausgeist hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 15:14Und weil wir doch kürzlich über die Färbung von 'Midas' sprachen. ;)
Immerhin limettengrün :D
Den habe ich am Montag bei einem Freund gleich an 2 Stellen gesehen - Gelb sah ich nicht, und ohne das ist es ein wenig reizvolles Schneeglöckchen für meinen Geschmack.
Noch ein Foto eines namenlosen von heute.

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:15
von Sandkeks
Norna hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 21:04Noch ein Foto eines namenlosen von heute.
Das ist echt schick. Die Vielfalt der hier vorgestellten Schneeglöckchen ist beeindruckend.
Letztes Jahr zog Zorro, äh, 'Zwanenburg' bei mir ein.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:16
von Sandkeks
Auch das G. elwesii vom Christiansberg ist erst seit letztem Jahr hier.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:54
von Schnäcke
Was man für herrliche Schneeglöckchen finden kann?
@ MartinG: aus der selben Quelle habe ich seit dem letzten Jahr ebenfalls „fast weiß“. Bei Dir ist es schon ein schöner Tuff. Dann weiß ich, worauf ich mich freuen kann.
@ Alle: herrliche Bilder und schöne Kombinationen.
Galanthus ‚Green Arrow‘:

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:55
von Norna
Ha hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 11:45'Modern Art' ist hier auch stabil.
Wie wächst denn 'Sharman´s Late' bei dir? Hier ist es im zweiten Jahr leider verschwunden.
Das erste hatte ich verloren, und das zweite haben die Wühlmäuse verbuddelt. Zwar habe ich es wiedergefunden, aber toll sieht es derzeit nicht aus. Bei Freundinnen wächst es aber gut, da wurde mir schon Nachschub angeboten. :)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:56
von Schnäcke
‚Frohnauer Gold‘

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:57
von Schnäcke
Heute habe ich auch etwas „gefunden“.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:59
von pearl
M hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:43Ich war heute auch auf der Pirsch. Glöckchen mit langem Pedikel.
interessant! Ich hab wieder nix besonderes gefunden.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 22:59
von Schnäcke
Sandbiene wollte gerne Bilder mit Überblick:

Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 23:00
von Norna
pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 11:46 Wie ist das eigentlich mit der Bezeichnung Sandersii? Betrifft die nur
Galanthus nivalis? Joe Sharman ist ja sehr streng mit den Artbezeichnungen und -zuordnungen.
Sandersii ist tatsächlich nur die Bezeichnung für "gelbe" G. nivalis, wie sie in England hauptsächlich in Northumberland gefunden wurden. Es gibt sogar Deutsche, die die Bezeichnung Sandersii nicht für unenglische gelbe G. nivalis gelten lassen wollen. ;)
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 25. Feb 2021, 23:01
von pearl
M hat geschrieben: ↑25. Feb 2021, 19:44Mal was anderes.
das hat doch bestimmt einen Namen, irgendwas mit Finger. Ein Aye-Aye!