Seite 108 von 108
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 11:03
				von partisanengärtner
				Leider erweisen sich immer wieder neue Pflanzen als interessant und man bekommt leicht ab einem gewissen Alter, das Gefühl ein wenig spät dran zu sein.
So üppige Bestände wie manche nach wenigen Jahrzehnten in ihren Gärten haben, besteht ja noch eine Chance. 8) ;)
Ich halte es mit Achternbusch: Du hast keine Chance, aber nutze sie.
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 11:10
				von Zwiebeltom
				Bei Pflanze und Co gibt's auch eine neue 
Cyclamen-Liste. Vielleicht ja für die Enthusiasten interessant.  ;)
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 11:24
				von oile
				partisaneng hat geschrieben: ↑20. Jan 2022, 11:03Leider erweisen sich immer wieder neue Pflanzen als interessant und man bekommt leicht ab einem gewissen Alter, das Gefühl ein wenig spät dran zu sein.
So üppige Bestände wie manche nach wenigen Jahrzehnten in ihren Gärten haben, besteht ja noch eine Chance. 8) ;)
Ich halte es mit Achternbusch: Du hast keine Chance, aber nutze sie.
 
So geht es mir auch. Zunehmend heißt die zu nutzende Chance aber, sich auf Vorhandenes zu beschränken und Richtung gut ausbalancierten Bestand zu arbeiten.
Zu Cyclamen: ich plane gerade, all die vielen Sämlinge wie ein Band in ein kleines sehr schütteres Grasstück vor dem Haus zu pflanzen. 
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 18:21
				von RosaRot
				oile hat geschrieben: ↑20. Jan 2022, 11:24partisaneng hat geschrieben: ↑20. Jan 2022, 11:03Leider erweisen sich immer wieder neue Pflanzen als interessant und man bekommt leicht ab einem gewissen Alter, das Gefühl ein wenig spät dran zu sein.
So üppige Bestände wie manche nach wenigen Jahrzehnten in ihren Gärten haben, besteht ja noch eine Chance. 8) ;)
Ich halte es mit Achternbusch: Du hast keine Chance, aber nutze sie.
 
So geht es mir auch. Zunehmend heißt die zu nutzende Chance aber, sich auf Vorhandenes zu beschränken und Richtung gut ausbalancierten Bestand zu arbeiten.
Zu Cyclamen: ich plane gerade, all die vielen Sämlinge wie ein Band in ein kleines sehr schütteres Grasstück vor dem Haus zu pflanzen.
 
Das schüttere Gras bleibt dabei erhalten?
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 18:24
				von partisanengärtner
				Ich würde es lassen.
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 18:28
				von APO-Jörg
				Bei uns habe ich gerade einige coums und hederifolium an einer Girschfläche gesehen. Ich lass sie mal stehen da vom Girsch im Moment noch nichts zu sehen ist 
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 18:33
				von oile
				Ja klar bleibt das Gras bzw. die einzelnen Hälmchen zwischen allerlei mehr oder weniger erwünschten Kräutlein und Moos. 
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 18:42
				von RosaRot
				Es hätte ja sein können, dass du das 'normale' Gras durch anderes bzw. andere Gräser ersetzt. Cyclamen in so einem natürlichen Verbund kann ich mir gut vorstellen, vor allem, wenn auch Moos vorhanden ist.
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 19:28
				von polluxverde
				
Cyclamen  im Rasen machen immer eine gute Figur - diese  hier haben sich von einem Unterheckenplatz  in ca 4 m Entfernung im GrasMoosGe
misch  angesiedelt, und werden immer mehr. Mit dem ersten Rasenschnitt kann man warten, bis die Blätter  einziehen.
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 20. Jan 2022, 20:08
				von pearl
				 :D super tolles Bild!  :D
			 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 28. Jan 2022, 19:05
				von Buddelkönigin
				Polluxverde, die Blüten sehen im Vergleich zu denen meiner coums riesig aus. Ist das ein spezielles Cyclamen, frage ich als bekennendes Greenhorn... Oder warst Du einfach nur näher dran als ich?  ???

Ein aktuelles Foto zeigt, daß immer mehr kleine Pflänzchen hier schon direkt in der ersten Saison nach dem Pflanzen blühen.  Immerhin... ;D
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 28. Jan 2022, 19:28
				von Gartenplaner
				Näher dran, würde ich sagen  :)
Es gibt inzwischen einen 
Cyclamen 2022-Thread, da gehts weiter  ;)
 
			
					
				Re: Cyclamen 2021
				Verfasst: 28. Jan 2022, 21:20
				von polluxverde
				@ Buddelkönigin, die in # 1613 gezeigten Coumblüten  sind wahrscheinlich ähnlich groß wie die von Dir gezeigten, allerdings war ich-
wie Gartenplaner schon richtig erkannt hat- rel. nah dran  mit dem Smartphone, und habe dann noch einen Ausschnitt produziert, so daß
das ganze wie ein Pseudomacro  imponiert.