Seite 108 von 210
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 27. Jan 2013, 20:19
von Phalaina
Eine neue große Knolle ist gut! Jetzt gib bei eventuellen Umpflanz- und Angießaktionen nur auf den Vegetationspunkt acht, dann klappt es auch mit dem Neuaustrieb.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 28. Jan 2013, 17:55
von dreichl
diesmal im Sonnenlicht aufgenommen,
Du willst uns hier wohl völlig fertig machen. S-O-N-N-E, mal buchstabiert, damit ich es nicht völlig verlerne.Aber interessante Nopse. Ich vermute mal, die blüht aber nicht so überreich wie die Baumarkthybriden?
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 15:16
von Phalaina
Meine Pflanze ist noch nicht gerade üppig, weil sie ja gerade mal eine Erstblüherin ist, aber wenn sie erst so wie
diese hier sein wird, werde ich ganz zufrieden sein.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:02
von zwerggarten
ich war heute dank eines lieben freundes in potsdam, im dortigen botanischen garten war eine kleine, feine orchideenschau...
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:03
von zwerggarten
weil wir die erst ganz zum schluss genießen konnten und immer noch alles zu den verkaufsständen schob und drängelte, sind die bilder etwas verwackelt...
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:04
von zwerggarten
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:04
von zwerggarten
ich mag ja diese genau-hinguck-blüten...
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:05
von zwerggarten
und coelogynen könnte ich sammeln!

hätte ich ein beheiztes orchideenhaus.

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:10
von zwerggarten
ganz ohne beute ging es dann aber natürlich doch nicht - dabei hatte ich es schon fast geschafft, als meine *wow*-pflanze ganz zum schluss immer noch ungewollt-ladenhütermäßig herumstand und ganz plötzlich doch das intensive interesse eines anderen herren genoß.

:Pdas durfte natürlich nicht sein: in dem moment, in dem er sie wieder abstellte und sich einer üppigeren hybride direkt daneben zuwand, war es vorbei mit der beherrschung. *schnapp*

8)nun habe ich sie daheim und bin gespannt, ob es ein teurerer blumenstrauß sein wird. :-\cattleya percivaliana (wildform)
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 17:58
von Gartenplaner
;DDuftet sie?Viele Cattleyen tun das sehr intensiv - ich hatte ein prägendes Erlebnis als Jugendlicher, wo ich mir auf einer Orchideenmesse auch eine Cattleya gegönnt hatte und sie auf dem Nachhauseweg im Auto meiner Mutter auf dem Schoß halten musste, damit sie nicht umfallen konnte - war etwas "benebelt" nach der Heimfahrt
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 2. Feb 2013, 18:21
von zwerggarten
nein, so heftig süß duftet sie nicht, dann hätte gg mich wohl erst recht erschlagen. 8)man sagt der percivaliana einen eher unangenehmen duft nach, nach stinkwanze oder auch fuchs, aber ich muss meine nase schon sehr nah dran halten, um ansatzweise etwas (nicht unangenehm) würziges zu erhaschen - mal sehen, wie das morgen früh und bei den sich noch öffnenden blüten sein wird.

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 3. Feb 2013, 14:11
von Zwiebeltom
und coelogynen könnte ich sammeln!

hätte ich ein beheiztes orchideenhaus.

Falls du nochmal darüber nachdenkst, könnte ich dir ein Stück der recht kompakten Hybride
C. lentiginosa x C. monilirachis zukommen lassen. Die wächst bei mir schon über den Topfrand.

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 3. Feb 2013, 16:25
von zwerggarten
ui, danke, das ist so lieb wie verlockend.

aber so lange du mir nicht versichern kannst, dass die pflanze sich auch am altbau-wohnzimmerfenster in niedriger, winterunsonniger südlage wohlfühlen kann, so lange macht es leider einfach keinen großen sinn.

Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 3. Feb 2013, 19:21
von Zwiebeltom
Sonne bekommt diese Coelogyne bei mir auch nicht wirklich. Sie steht am Ostfenster, dicht gedrängt zwischen anderen Pflanzen und muss auch mal mit der zweiten Reihe Vorlieb nehmen.Interessant ist, dass die Blüten direkt mit dem Wachstum des Neutriebs erscheinen, eine Ruhezeit kriegt die Pflanze nicht.
Re:Orchideen im Zimmer
Verfasst: 3. Feb 2013, 21:39
von zwerggarten
dann sollte ich mich vielleicht doch interessiert zeigen...
