Seite 109 von 121

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 16:29
von zwerggarten
gucksdu2

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 16:44
von Erdkröte
Das sieht aus wie ein kleiner Schaber oder eine kleine Klinge. Es wirkt auf jeden Fall nicht sehr groß, wenn ich mir die Holzmaserung vom Untergrund so anschaue. Wahnsinnig spannend! Ahnung habe ich keine davon.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 20:57
von Wühlmaus
Zwergo, das ist wirklich ein schönes Stück!!
.
Hab vorhin mal einen "Schnelltest" mit einem Stück frischem Ast gemacht. Mit der geschwungenen Schneide neben der auf dem Foto das 50Cent Stück liegt, ließ sich der Ast im NixKommaNull schälen :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:01
von Wühlmaus
Dann gibt es noch eine spitzwinklige Schneide, die offenbar für deutlich dünnere Hölzer geeignet ist. Werde ich auch mal testen.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:03
von Wühlmaus
Daneben gibt es noch eine relativ gerade und breitere Schneide:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:10
von häwimädel
Ein Multifunktionswerkzeug? Lassen sich mit der rechtwinkligen Schneide evtl. Kanten oder/und Spitzen herstellen?

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:15
von Juneberry
Was für ein schönes und praktisches Werkzeug, ganz egal ob hand- oder naturgemacht.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:44
von Starking007
Mir sieht das auch bearbeitet aus,
aber eher wurden davon Klingen abgeschlagen,
es fehlt mir die bequeme Griffigkeit für ein Werkzeug,
doch ein Kern ist es auch nicht.

Ich hab ein paar Steinzeitwerkzeuge,
die Feinheit schwankt nach den Zeitaltern,
doch alle haben eine gute eindeutige Handlage.


Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:48
von Wühlmaus
h hat geschrieben: 3. Aug 2021, 21:10
Ein Multifunktionswerkzeug? Lassen sich mit der rechtwinkligen Schneide evtl. Kanten oder/und Spitzen herstellen?

Vielleicht Pfeilspitzen ???
Oder vielleicht Sehnen damit bearbeiten ???
.
Für mich ist das kein Zufallsabruchstück sondern ein gezielt hergestelltes Werkzeug. Aber ich bin kein Fachmensch...

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 21:54
von Wühlmaus
Starking007 hat geschrieben: 3. Aug 2021, 21:44
Mir sieht das auch bearbeitet aus,
...
doch alle haben eine gute eindeutige Handlage.

Dieses Stück liegt richtig gut in der (rechten) Hand. An der einen Seite ist es stumpf abgeflacht, so dass man es gut halten und mit dem rechten Zeigefinger Druck ausüben kann.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 22:37
von pearl
W hat geschrieben: 3. Aug 2021, 21:48
.
Für mich ist das kein Zufallsabruchstück sondern ein gezielt hergestelltes Werkzeug. Aber ich bin kein Fachmensch...

.
mit meinem Verdachtsfall bin ich in die Ur- und Frühgeschichte in Heidelberg getrabt, hab ans Zimmer vom Professor geklopft, der war grad in seinem Kabuff und hat meine Verdachtspfeilspitze Fundort Neanterthal, als Erosionsprodukt entlarvt. Hatten mir vorher schon zwei Archaeologen gesagt, aber man glaubt sowas ja nicht gerne. ;) Der Professor war so nett mir mittels experimenteller Anthropologie zu zeigen wie das in echt aussieht, zog eine dieser extrem flachen Schubladen raus, entnahm einen Feuerstein, einen zweiten, Funken sprühten und schon hatte er scharfe Klingen. Fertig zum Rasieren.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 3. Aug 2021, 22:47
von lonicera 66
Erdkr hat geschrieben: 3. Aug 2021, 13:59
Sieht aus wie gebrannten Ton ???


Vielleicht eine große Tonkanne? Guggel mal...das gibt es bestimmt was...

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 24. Okt 2021, 17:07
von Rosenfee
Wir haben auf unserem Hof einen alten Schuppen aus den 1930iger Jahren abgerissen und unter bzw. in dem Fundament diese Fliesen gefunden. Sie haben auf der Rückseite noch Zementreste. Darum habe ich alte Fotos gesichtet, um zu sehen, wo sie hier im Haus (Baujahr 1925) verbaut waren, habe leider nichts gefunden. Ich werde sie säubern und dann als Trittsteine ins Beet legen.
Bild

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 24. Okt 2021, 17:25
von Gartenplaner
Toller Fund! :D

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Verfasst: 24. Okt 2021, 17:46
von marygold
Rosenfee hat geschrieben: 24. Okt 2021, 17:07
Wir haben auf unserem Hof einen alten Schuppen aus den 1930iger Jahren abgerissen und unter bzw. in dem Fundament diese Fliesen gefunden. Sie haben auf der Rückseite noch Zementreste. Darum habe ich alte Fotos gesichtet, um zu sehen, wo sie hier im Haus (Baujahr 1925) verbaut waren, habe leider nichts gefunden. Ich werde sie säubern und dann als Trittsteine ins Beet legen.



Die sind toll und eigentlich zu schade um als Trittsteine zu enden. Könnte man nicht einen Gartentisch damit belegen?