Seite 109 von 186
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 18. Mai 2017, 19:47
von flobob
kaliz hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 19:12So hoch für den Preis? Das ist aber extrem günstig.
hat mich auch gewundert.
In italien bestellt.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 18. Mai 2017, 21:05
von kaliz
Darf ich frech sein und fragen wo genau?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 18. Mai 2017, 21:20
von flobob
kaliz hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:05Darf ich frech sein und fragen wo genau?
http://www.maiolifruttiantichi.it/ec9/asimina-triloba/
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 18. Mai 2017, 21:46
von flammeri
Die Italiener sind deutlich günstiger :)
Ich habe meine auch aus Italien aber über eBay gekauft, war auch vom Preis und Größe gleich...
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 18. Mai 2017, 23:22
von kaliz
Danke sehr. :)
Wenn meine weiterhin so mickern, geb ich sie vielleicht irgendwann an meine Schwiegereltern weiter und kauf mir vernünftig große. Aber diese Saison dürfen sie sich noch beweisen.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Mai 2017, 11:20
von goex
flobob hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:20kaliz hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 21:05Darf ich frech sein und fragen wo genau?
http://www.maiolifruttiantichi.it/ec9/asimina-triloba/
wie war der Topf, oder besser gefragt die Wurzeln?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Mai 2017, 14:57
von paulche
kaliz hat geschrieben: ↑18. Mai 2017, 23:22Danke sehr. :)
Wenn meine weiterhin so mickern, geb ich sie vielleicht irgendwann an meine Schwiegereltern weiter und kauf mir vernünftig große. Aber diese Saison dürfen sie sich noch beweisen.
Ich dachte Asimina Triloba kann man nicht einfach umpflanzen, wie andere Pflanzen? Dabei zerstört man doch die Wurzeln.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Mai 2017, 20:53
von Floris
paulche hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 14:57Ich dachte Asimina Triloba kann man nicht einfach umpflanzen, wie andere Pflanzen? Dabei zerstört man doch die Wurzeln.
Ob er sie deshalb den
Schwiegereltern gibt?
Was ist denn aus euren Frostblüten geworden?
Bei meinem Bäumchen ist alles was zum Nachtfrost schon gut entwickelt war wenige Tage später abgefallen, obwohl ihnen zunächst nichts anzusehen war.
Jetzt blühen gerade die letzten Blüten ab und es bleiben Stielchen mit den Fruchtknoten hängen. Vielleicht gibt es ja doch wieder eine Kostprobe.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Mai 2017, 20:57
von b-hoernchen
Eine, na ja - gut 1,2 m "große" Sunflower musste im Dezember bei einer Baggeraktion weichen - ich war überrascht wie wenig Wurzeln die hatte - der "Wurzelballen" hatte fast in der hohlen Hand Platz. Am neuen Platz, eigentlich nur ein Notquartier, treibt sie jetzt aus und blüht gleich wieder.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 19. Mai 2017, 21:54
von kaliz
Wenn die Pflanzen unterirdisch genauso stark gewachsen sind wie oberirdisch, sehe ich beim Verpflanzen kein Problem. Ich glaube in den 2 Jahren hatten die nicht einen Zentimeter Zuwachs. Bald sind meine aus Samen gezogenen Pawpaws größer. Die muss ich auch mal zu meinen Schwiegereltern bringen, die haben einfach viel mehr Platz im Garten. Allzu lange sollten die Pawpaws ja wohl besser nicht in Töpfen bleiben, auch wenn es recht lange Töpfe sind.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 15:07
von goex
Hätte nicht gedacht, dass ich diese Frage mal stellen "muss":
Ist es empfehlenswert Fruchtansätze abzuknipsen wenn man denkt es hätte zu viele?
Meine Pflanzen (Sunflower & Prima) sind ca. 2m hoch und haben nun das 1. mal (viele) Früchte, keine Ahnung ob dies nun auf Grund meiner Handbestäubung so erfolgreich war oder ob der Baum nun einfach so weit war.
Da beide bis jetzt noch keine Früchte tragen durften und es nun doch sehr viele sind (sicher 20 pro Baum) überlege ich mir ein paar abzuknipsen in der Hoffnung das die anderen es schaffen? Was meint ihr?
Oder soll ich den Baum einfach machen lassen und er lässt dann einfach die überzähligen (hoffentlich nicht alle) einfach fallen?
Ich muss ja auch sagen die Früchte sind erst kurz nach der Blüte und ob sich alle weiterentwickeln kann ich mangels Erfahrung auch nicht sagen.
Freude über die Ansätze und Hoffnung auf Früchte habe ich auf jeden Fall. :)
ich habe an einem dünnen Ast alleine 8 Früchte gezählt...
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 15:14
von bristlecone
Ich hab an meiner (vermutlich 'Sunflower') noch nie Fruchtansätze entfernt.
Im jetzigen Stadium kann man sowieso noch nicht sagen, ob die Ansätze dranbleiben und sich weiter entwickeln oder abfallen.
Erfahrungsgemäß fallen in den ersten Wochen an dem hiesigen Baum sehr viele ab - bleiben aber genug übrig.
Dass wegen des Gewichts der Früchte ein Zweig bricht, habe ich hier noch nie beobachtet.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 15:57
von carot
Floris hat geschrieben: ↑19. Mai 2017, 20:53Was ist denn aus euren Frostblüten geworden?
Hier ist es ein ähnliches Bild. Die bereits weit entwickelten aber noch ungeöffneten Blütenknospen sind erfroren. Jetzt beginnen sich die späteren Blüten zu entwickeln. Auch diese sind aber noch nicht voll geöffnet. Ich glaube Bestäubungsversuche kann ich mir dieses Jahr sparen. So spät wie die Blüten jetzt dran sind, schaffen es die Früchte vermutlich ohnehin nicht zur Reife.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 16:12
von misoo83
Und für mich war er kalt -1 Frost über Nacht (21.04.2017), aber es ist keine Menge Schaden an meiner asimine.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 18:02
von goex
bristlecone hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 15:14Ich hab an meiner (vermutlich 'Sunflower') noch nie Fruchtansätze entfernt.
Im jetzigen Stadium kann man sowieso noch nicht sagen, ob die Ansätze dranbleiben und sich weiter entwickeln oder abfallen.
Erfahrungsgemäß fallen in den ersten Wochen an dem hiesigen Baum sehr viele ab - bleiben aber genug übrig.
Dass wegen des Gewichts der Früchte ein Zweig bricht, habe ich hier noch nie beobachtet.
ok, besten Dank, dann lass ich eifach die Natur machen, hätte mir eh das Herz zerrissen :)
also Daumen drücken, hoffe auf meinen ersten Paw Paw Genuss.