News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien 2008 (Gelesen 623869 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

hanninkj † » Antwort #1620 am:

Frank, Sie sind von 30-100 cm groß und kosten € 20-35.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Kamelien 2008

Frank » Antwort #1621 am:

Frank, Sie sind von 30-100 cm groß und kosten € 20-35.
Das ist aber nicht zu teuer! :D :D :DWirklich schöne Exemplare!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1622 am:

Welch eine wunderbare Überraschung, Ton! Die hast Du alle so ohne Weiteres in Boskop erhalten können? Die drei letzten Bilder sind meine absoluten Favorits!! 8)Erzähl uns doch ein wenig von dieser Kamellienausstellung, bitte, denn für manche von uns war es einfach zu weit entfernt.....Und jetzt geht die Träumerei am kamellianischen Kamin wieder los ... ;DLGViolatricolor
Nihlan

Re:Kamelien 2008

Nihlan » Antwort #1623 am:

die 'sanpei tsubaki' finde ich besonders schön!
JA, finde ich auch. Wobei ich neulich gelesen habe, dass sie angeblich mit der Adelina Patti identisch sein soll. Optisch ist sie es auf jeden Fall. Mal wieder so eine Wir holen sie nach Europa und geben ihr einen neuen Namen-Aktion.Ich glaube es steht im Trehane-Buch oder im Macaboy. Möglich oder Unmöglich?LGNihlan
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1624 am:

Heute hat Camellia 'Waterhouse' seine erste Bluete.Camellia 'Waterhouse'
Die war auch in Zuschendorf zu sehen.
Dateianhänge
Camellia_EG_Waterhouse_051.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1625 am:

Sonst hab ich fast nur Higos geknipst. Bei dieser fehlte leider das Schild. :-\
Dateianhänge
Camellia_Higo_047.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1626 am:

Der ist richtig niedlich.
Dateianhänge
Camellia_Botanyuki_056.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1627 am:

wesentlich größer ist Higurashi
Dateianhänge
Camellia_Higurashi_052.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1628 am:

und auch Hiodoshi
Dateianhänge
Camellia_Hiodoshi_073.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1629 am:

gleich nochmal eine andere Blüte
Dateianhänge
Camellia_Hiodoshi_084.jpg
plantaholic
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

hanninkj † » Antwort #1630 am:

Caméllia 'Botanyuki'war auch in Boskoop.Camellia 'Botanyuki
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Kamelien 2008

pumpot » Antwort #1631 am:

:D
Dateianhänge
Camellia_Mikuni_no_homare_074.jpg
plantaholic
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008

Violatricolor » Antwort #1632 am:

Da ich noch nie auf einer Kamellienausstellung war, kann ich mir jetzt vorstellen, wie beeindruckend solch eine Zimmergalerie von Blüten sein muss! Stehen dann die Anschriften und Bezugsquellen an jedem Schälchen dran? Gab es auch Vorträge ?Bin ja so gespannt auf die Sasanquas!!!!LGViolatricolor
Hallo Viola an den Schälchen stehen Schilder mit Nummern und im und den Namen von der Kamelie.Da es bis jetzt immer die schönste Blüte von den Besuchern ausgesucht wurde deswegen stehen keine Namen von denen die Blüten Stammen auf den Schildern. Für die Schönste Blüte gibt es einen sogenannten "Wanderpokal". Sasaquas sind leider nicht dabei, da die Blüte schon weg ist.LGAndrea
Hab mich versprochen ::) denn darauf hatte ich mich bezogen :
Und diese zum Schluß. Sonst hab ich vorwiegend Higos geknipst. Die kommen später.
.... und sie sind wunderbar!!!LGViolatricolor
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008

klunkerfrosch » Antwort #1633 am:

Guten Morgen,Wow!! @PumpotTraumhafte Bilder von der Kamelienausstellung, danke ;D!!!Die würde ich auch zu gerne mal besuchen. ;)@Conniherzlich willkommen hier ;D ......dein Garten wird bestimmt baldein kleines Kamelienparadies sein ;).@Allehab gerade eine Kieferop hinter mir und sehe noch etwas hamsterbackenmäßig aus :P 8) und traue mich noch nicht so unter unter die Leute 8) - sonst wäre ich auch nach Booskop gefahren - neidvoll guck, Guda hinterher :-\ .@ hanninkj - die Foto´s von deinen Neuerwerbungen echt super!! ;D da gefallen mir auch so ein paar ganz spezielle ;D @ Iga,Deine Neue hat ja eine Wahnsinn´s Rot ;D@Tarokaya, Violatricolor und Cornishsnow,- ich hab hier was für euch, alles weitere per pn (jetzt bringt GGerstmal Frühstück zum "Schlurfen" ;D ). Ist zwar keine Kamelie - aber paßt wunderbar als Begleitpflanze dazu ;) Bildlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008

cornishsnow » Antwort #1634 am:

Guten Morgen zusammen! @ KlunkerfroschUii! :D Was für eine hübsche Paeonia lactiflora, duftet sie?@ Pumpot'Botanyuki' ist was ganz feines, ich mache gleich mal ein Foto von meiner kleinen Pflanze, sie sieht einfach nur niedlich aus! :)@ Nihlan
Wobei ich neulich gelesen habe, dass sie angeblich mit der Adelina Patti identisch sein soll. Optisch ist sie es auf jeden Fall. Mal wieder so eine Wir holen sie nach Europa und geben ihr einen neuen Namen-Aktion.Ich glaube es steht im Trehane-Buch oder im Macaboy. Möglich oder Unmöglich?
Möglich und sehr wahrscheinlich und es steht sogar in beiden Büchern. ;)Vielleicht sollte man sie einfach 'Adelina Sanpei Patti Tsubaki' nennen? 8)Jedesmal denke ich, warum ich mir diese Schönheit noch nicht angeschaft habe!? ::) @ hanninkj Glückwunsch! Ein paar schöne Sorten hast Du dir mitgebracht! Könnte die Camellia "species" eine C. puniceiflora sein? Auf alle Fälle finde ich sie sehr hübsch. :)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten