Seite 109 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 00:22
von pearl
von der weiß ich was es ist:Who's A Toff 2004 Blyth[td][galerie pid=49931]Who's A Toff 2004 Blyth D[/galerie][/td][td][galerie pid=49930]Who's A Toff 2004 Blyth H[/galerie][/td]

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 02:15
von Elro
Whow, die ist aber irre schön und samtig :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 06:10
von irisparadise
von der weiß ich was es ist:Who's A Toff 2004 Blyth[td][galerie pid=49931]Who's A Toff 2004 Blyth D[/galerie][/td][td][galerie pid=49930]Who's A Toff 2004 Blyth H[/galerie][/td]
Hallo Pearl,ja, das ist so eine Sache mit Einkäufen und deren Namen. Manchmal denke ich wirklich, Händler interessiert es nicht im geringsten, was sie da den Leuten verkaufen. >:( ??? ::)Trotzdem eine schöne Iris, aber leider nicht "Who's A Toff ". Wahrscheinlich handelt es sich um "Ming Lord" auch Blyth 2004.Da ich kein eigenes Photo zum posten habe, send ich Dir eine PM mit Seiten aus Blyth´s Katalog.lg Fritz

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 08:16
von zwerggarten
@ pearl: die zwei sortensichtungsexemplare von dir mögen dieses jahr noch nicht blühen, aber es ist unbedingt spannend, wie denn nun bronzeschild, gaius, kupferhammer, flammenschwert, pfauenauge und die zwanzig anderen variegata-abkömmlinge mit wohlklingenden namen ggf. halbwegs sicher auseinander zu halten sind!von irishans waren hier neben den blütensteckbriefen auch schon einige sehr wertvolle aussagen zur wuchshöhe zu lesen, aber zum umstandsloseren vergleich müsste man diese (und weitere) sachdienlichen hinweise wohl doch mal in einer laaangen winternacht in einem extra-tred zusammentragen... ::)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 08:47
von tiger honey
Uff, da ist man mal ein paar Tage nicht da und muss sich dann durch mehr als 30 Seiten durcharbeiten ;D. Und ein Bild schöner als das andere :D. Pearl, für Deine Nicht-Whos a toff stelle ich mich schon einmal geduldig in die Reihe der "AufAblegerLauernden" ;D.LG Anja

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:08
von Wild Bee
ich trau mich ja schon fast nicht mehr fotos zu setzen,,weil ich anst habe im falschen tread zu sein,,ist es nicht richtig sagt bescheid..dann schmeiss ich sie im múlleimer ;Dunbekannte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:09
von Wild Bee
unbekannte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:09
von Wild Bee
unbekannte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:10
von Wild Bee
unbekannte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 09:11
von Wild Bee
unbekannte

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 10:51
von zwerggarten
ich trau mich ja schon fast nicht mehr fotos zu setzen,,weil ich anst habe im falschen tread zu sein,,ist es nicht richtig sagt bescheid..dann schmeiss ich sie im múlleimer ;D ...
keine sorge, du bist völlig richtig hier! :D unbekannte sind auch schön. ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 12:06
von Wild Bee
@zwerggarten ;Dich denke nicht das ich die einzige bin mit diesen irisen..nur ::)als anfánger kennt man nicht jeden nahmen.. ;)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 12:50
von rorobonn †
endlich bekomme ich einmal meine irisbilder hochgeladen :Dhier ist blue sapphier, die seit fast 1 woche einen echten glanzpunkt im garten bildet :Diris blue sapphire 1.jpgiris blue sapphire 2~1.jpgiris blue sapphire 3.jpg

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 12:57
von pearl
@ pearl: die zwei sortensichtungsexemplare von dir mögen dieses jahr noch nicht blühen, aber es ist unbedingt spannend, wie denn nun bronzeschild, gaius, kupferhammer, flammenschwert, pfauenauge und die zwanzig anderen variegata-abkömmlinge mit wohlklingenden namen ggf. halbwegs sicher auseinander zu halten sind!von irishans waren hier neben den blütensteckbriefen auch schon einige sehr wertvolle aussagen zur wuchshöhe zu lesen, aber zum umstandsloseren vergleich müsste man diese (und weitere) sachdienlichen hinweise wohl doch mal in einer laaangen winternacht in einem extra-tred zusammentragen... ::)
völlig meine Meinung!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 18. Mai 2009, 12:57
von pearl
von der weiß ich was es ist:Who's A Toff 2004 Blyth[td][galerie pid=49931]Who's A Toff 2004 Blyth D[/galerie][/td][td][galerie pid=49930]Who's A Toff 2004 Blyth H[/galerie][/td]
Hallo Pearl,ja, das ist so eine Sache mit Einkäufen und deren Namen. Manchmal denke ich wirklich, Händler interessiert es nicht im geringsten, was sie da den Leuten verkaufen. >:( ??? ::)Trotzdem eine schöne Iris, aber leider nicht "Who's A Toff ". Wahrscheinlich handelt es sich um "Ming Lord" auch Blyth 2004.Da ich kein eigenes Photo zum posten habe, send ich Dir eine PM mit Seiten aus Blyth´s Katalog.lg Fritz
danke Fritz!Es kann nur Ming Lord sein! Hab mal im Katalog nachgeschaut. Bingo! Danke!