Seite 109 von 189
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:05
von rocambole
meine dunkelsten, ebenfalls namenlos
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:07
von rocambole
letztes Jahr standen die alle noch zwischen Epimedium youngianum, ich hoffe, dass das im Frühling wieder austreibt ::).
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:10
von Herbergsonkel
Schöne Versammlung hast Du da einberufen. ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:10
von Gartenplaner
Die Dunklen sind wunderschön!!
Aber auch diese Weißüberhauchten unten im Bild neben der Weißen :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:19
von Ulrich
rocambole hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 19:05meine dunkelsten, ebenfalls namenlos
Klasse
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 19:45
von Tungdil
Richtig, richtig chic! :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 20:21
von rocambole
danke, ich habe die mal bei Herrn Földesi gekauft, ein halbes Dutzend „normalos“.
Ich meine, dass die neben dem weißen nur heller sind, nicht irgendwie überhaucht. Abe ich gucke morgen noch mal genau hin.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 22. Sep 2019, 20:29
von *Falk*
Tolle Gruppe Irene. Ich hoffe meine C. banaticus legen auch einmal so zu.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 08:04
von planthill
rocambole hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 19:05meine dunkelsten, ebenfalls namenlos
pure Freude, diese Burschen zu sehen ... :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 08:13
von rocambole
Falk, das werden sie bestimmt - meine zumindest versamen sich ganz gut. Kein Unkraut wie speciosus, sondern locker verteilt in kleinen Grüppchen :D.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Deine dabei auch "mendeln".
Ich bin nicht ganz sicher, dass sie sich auch vegetativ so gut vermehren, wäre schon toll, wenn eines Tages mehr dunkle oder reinweiße da wären.
Die C.banaticus sind mir neben den nudiflorus die liebsten. Erstere kann man wenigstens eindeutig identifizieren, bei letzteren bin ich mir nicht ganz so sicher, da ich auch andere gekauft habe, die irgendwie gleich aussehen und zur gleichen Zeit blühen. Diese anderen könnten natürlich eine Fehllieferung sein :P, aber da sie mir gut gefallen, was soll's.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 15:31
von Irm
Der erste C.banaticus sollte morgen aufgehen, hoffe, es ist überhaupt einer, hab 3 Stück erst kürzlich gekauft.
Sieger ist dieses Jahr dieser no-name ;)

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 21:33
von rocambole
Gartenplaner hat geschrieben: ↑22. Sep 2019, 19:10Die Dunklen sind wunderschön!!
Aber auch diese Weißüberhauchten unten im Bild neben der Weißen :D
Du hast recht, da sind einige Exemplare über den Bestand verteilt, bei denen die inneren Blätter weiß sind, mehr oder weniger stark geadert 8).
Helle Variante, kaum geadert und auch sehr helle Stempel:
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 21:33
von rocambole
etwas dunkler die äußeren und die Stempel, die inneren leicht geadert an den Spitzen
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 21:34
von rocambole
und recht dunkle Blätter außen und kräftige Aderung der ansonsten weißen inneren Blätter :D
Ist schon toll, was für Varianten da so einfach von selber entstehen,
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 23. Sep 2019, 21:54
von Norna
Ja, die sind ebenso bezaubernd wie faszinierend! Du bist ein richtiger Glückspilz, Rocambole! :)