Seite 109 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 08:37
von Mediterraneus
Sei aber vorsichtig, falls du mal in der Südsteiermark fotografierst

Auch wenn es Dir nicht aufgefallen ist - ich stelle abgesehen von Pflanzenfotos so gut wie nie Bilder ein. Die wenigen Ausnahmen habe ich mit ausdrücklichem Einverständnis der Gartenbesitzer gepostet. LG
Das war für Zwerggarten gedacht

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 08:45
von hymenocallis
Der verwilderte Naturgartenstil fällt auch nicht sofort ins Auge. Es sei denn, der Garten ist in einer Betonwüste, und dann würde ich in diesem Fall loben (und ich glaube auch, dass das Lob dann ankommt bzw. dass man sich des Lobes bewußt ist)
Der verwilderte Naturgartenstil fällt je nach Umgebung sogar extrem ins Auge und ist hier oft Kritikpunkt, weil die Besitzer nicht dafür sorgen, daß ihre Unkraut-, Wucherpflanzen- und Lianensammlung auf dem eigenen Grunstück bleibt. Ringsum kämpfen hier die Anrainer mit meterlangen Knöterichranken, die aus einem 'Naturgarten' ausbrechen.
Mediterraneus hat geschrieben:Was hier gezeigt wird, ist ein Ausfluss von Baumarktblättchen. Und noch ist so eine Schotterwüste eben auffällig, weil es eben ursprünglich nicht üblich, nicht praktisch, nicht sinnvoll und in meinen Augen auch nicht schön ist. Geschweigedenn dass es mit guter Gartengestaltung zu tun hat.Da es hier um Garten und Gartenverunglimpungen geht, so heißt nämlich der Film gerade hier, finde ich es nicht verwerflich, was passiert. Es werden ja keine Namen der "Opfer" genannt.
Und daß jeder Anrainer sofort weiß, wer gemeint ist ist dabei unerheblich???In der Anonymität eines Forums ist es ja so einfach - da traut man sich eben und fühlt sich nicht einmal schlecht dabei. Wie praktisch. Sei froh, daß Du selbst noch nicht Zielscheibe geworden bist - dann siehst Du das vielleicht nicht mehr so unkritisch. LG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 08:47
von zwerggarten
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 08:57
von Mediterraneus
Der verwilderte Naturgartenstil fällt auch nicht sofort ins Auge. Es sei denn, der Garten ist in einer Betonwüste, und dann würde ich in diesem Fall loben (und ich glaube auch, dass das Lob dann ankommt bzw. dass man sich des Lobes bewußt ist)
Der verwilderte Naturgartenstil fällt je nach Umgebung sogar extrem ins Auge und ist hier oft Kritikpunkt, weil die Besitzer nicht dafür sorgen, daß ihre Unkraut-, Wucherpflanzen- und Lianensammlung auf dem eigenen Grunstück bleibt. Ringsum kämpfen hier die Anrainer mit meterlangen Knöterichranken, die aus einem 'Naturgarten' ausbrechen.
Wenn er ins Auge fällt, und es auch ein richtiger Naturgarten ist. Ein richtiger Naturgarten wird nämlich auch gepflegt und macht Arbeit.Was du beschreibst ist eher Verwilderung und hat mit Garten soviel zu tun wie bloße Kiesschüttungen ohne Pflanzenhintergrund.Wieso ist das überhaupt bei dir ein Kritikpunkt? Der arme Gartenbesitzer.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:01
von Mediterraneus
Und daß jeder Anrainer sofort weiß, wer gemeint ist ist dabei unerheblich???In der Anonymität eines Forums ist es ja so einfach - da traut man sich eben und fühlt sich nicht einmal schlecht dabei. Wie praktisch. Sei froh, daß Du selbst noch nicht Zielscheibe geworden bist - dann siehst Du das vielleicht nicht mehr so unkritisch. LG
Der Gartenbesitzer stellt etwas öffentlich zur Schau. Da muss man mit leben, dass Leute drüber reden. Würd er sich nackig da reinstellen, wärs sogar verboten, und die Leute würden auch reden.Über meinen Vorgarten reden die Leute auch. Mir egal, ich steh dazu.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:04
von oile
toleranz! toleranz ist aushalten, ist wegsehen, ist ignoranz.
Soviel Quatsch am frühen Morgen tut weh.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:06
von fars
Der Gartenbesitzer stellt etwas öffentlich zur Schau. Da muss man mit leben, dass Leute drüber reden.
Der Meinung bin ich auch.Seltsam mutet mich allerdings an, wenn manche sich eine Deutungshoheit anmaßen, weil sie Ästhetik gelernt haben. Wie jemand etwas sinnlich empfindet, dürfte recht unterschiedlich sein und von Herkunft, Erziehung und Bildungsstand sehr unterschiedlich sein. Anfangs wurden die Bilder der Impressionisten als unästhetisch beschimpft.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:08
von zwerggarten
@ oile: lies mal nach bei wikipedia - und mache es dir bitte nicht allzu einfach. der begriff besitzt - auch heute - keine eindeutigkeit. ich halte es da mit goethe, sinngemäß: dulden heißt beleidigen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:09
von Violatricolor
Die eine und einzige wahrheit!
... und die, leider GottseiDank, von vielen, sehr vielen hier vertreten wird - also?Versuch doch mal, einen Zusammenhang zwischen Deinen Bemerkungen und Deiner Unterschrift zu sehen, das Lustige dabei kannst Du dann ja einfach mal ausklammern. Das nur so am Rande.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:11
von Violatricolor
Huch! Schon wieder dieses Wikipedia!!

Sagt es wenigstens den Ursprung von diesem Wort?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:13
von hymenocallis
Wenn er ins Auge fällt, und es auch ein richtiger Naturgarten ist. Ein richtiger Naturgarten wird nämlich auch gepflegt und macht Arbeit.
Wer hat die Deutungshoheit, was ein
richtiger Naturgarten ist?
Mediterraneus hat geschrieben:Was du beschreibst ist eher Verwilderung und hat mit Garten soviel zu tun wie bloße Kiesschüttungen ohne Pflanzenhintergrund.Wieso ist das überhaupt bei dir ein Kritikpunkt? Der arme Gartenbesitzer.
Der Kritikpunkt meinerseits ist lediglich, daß dieser Naturgarten sich in andere Gärten ausbreitet - die Freiheit des einen endet immer dort, wo sie die eines anderen einschränkt. LGPS: Der Besitzer ist nicht der Meinung, daß es sich um Verwilderung sondern eine standortgerechte durch Wildpflanzen dominierte Anlage handelt, die viele ökologische Nischen für eine reichhaltige Fauna bietet.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:17
von hymenocallis
Der Gartenbesitzer stellt etwas öffentlich zur Schau. Da muss man mit leben, dass Leute drüber reden. Würd er sich nackig da reinstellen, wärs sogar verboten, und die Leute würden auch reden.Über meinen Vorgarten reden die Leute auch. Mir egal, ich steh dazu.
Da eine Mauer als Einfriedung, die das absichtliche öffentliche zur Schau stellen verhindern würde, in den meisten Gegenden nicht erlaubt ist, bezweifle ich mal die Intention des bewußten öffentlich zur Schau stellens.Zwischen dem darüber reden von Anrainern und dem unfreiwilligen Bloßstellen in einem Forum besteht in meiner Welt allerdings ein gravierender Unterschied. LG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:22
von Violatricolor
Seltsam mutet mich allerdings an, wenn manche sich eine Deutungshoheit anmaßen, weil sie Ästhetik gelernt haben.
Nein, sie haben sich mit der Sache gründlich beschäftigt, deshalb ist es dann keine in die Natur herausgeschleuderte Halbwissenschaft. Ansonsten wären die Urteile, die ja meistens nur Verurteilungen sind, viel zu subjektiv und können für keine Allgemeinheit Anspruch erheben. Da nützt auch nicht viel, alles und jedes mit Goethe-Sprüchen zu garnieren, als ob das dann die Wahrheit bestätige. Nun meine ich damit aber keinen hier persönlich, sondern die weiverbreitete Unart, einen Dichter bzw. ein Genie zu missbrauchen.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:23
von maigrün
hemerocallis, wir haben alle verstanden, dass du es nicht akzeptabel findest, fotos fremder gärten in ein forum zu stellen. wiederholen brauchst du es nicht mehr, worauf willst du also hinaus?
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 20. Aug 2014, 09:28
von hymenocallis
Ansonsten wären die Urteile, die ja meistens nur Verurteilungen sind, viel zu subjektiv und können für keine Allgemeinheit Anspruch erheben.
Aber sie sind ja nicht subjektiv, weil?Aber können Anspruch für die Allgemeinheit erheben, weil?
Violatricolor hat geschrieben:Vollste Zustimmung.LG