Seite 109 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2024, 18:51
von Kapernstrauch
Schokoprinz
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2024, 22:53
von kohaku
Geranium biokovo schickt sich an, die Brunnera zu überrennen. Zur Zeit aber eine ganz hübsche Kombi.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Mai 2024, 09:11
von sempervirens
Rozanne versus Giersch
Er schlägt sich bisher besser als erwartet.
Ein bisschen Kontext letztes Jahr im Herbst einfach einen Rozanne in die Gierschfläche gesetzt, ohne dabei den giersch rauszuziehen oder zu schwächen, außer halt im Pflanzloch.
Mal gucken ob rozanne ohne weiteres zutun durchhält, was meint ihr ? Ich glaube er schafft es sich zu halten, weil ja ein leichten Drang zum "Klettern" hat. Den Giersch verdrängen wird er sicherlich nicht, aber vllt wirkt es ja später dann trotzdem etwas gewollter mit den Blüten der Rozanne
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:38
von Norna
Da bin ich auch gespannt auf die Langzeiterfahrungen!
Ein Sämling eines Purlers, mir gefällt er sehr gut! Ganz herzlichen Dank noch einmal!
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Mai 2024, 22:24
von Mufflon
Ich bin beim Surfen auf 'Clos du Coudray' gestoßen, gefällt mir sehr gut.
Allerdings sind die Standortangaben sehr unterschiedlich, von sonnig/frisch bis vollschattig/verträgt gut trockenen Boden war da alles dabei.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gerade auf Lehm ist interessant für mich.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 8. Mai 2024, 22:33
von Buddelkönigin

Sämling von Geranium sylvaticum (?) *
Die Kamera wird dem intensiven Lilaviolett nicht ganz gerecht. Geht mehr ins Blau, nicht ganz so Pink.
.
* Edit: Es handelt sich hier sicher um einen Sämling...gefunden auf dem öffentlichen Weg in den Anlagen im Sichtungsgarten Weihenstephan, also nicht um die Sorte 'Mayflower'.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 03:48
von Starking007
"...Ein Sämling eines Purlers..."
Sehr schön, bin ich auf der Warteliste ? ;-)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 06:32
von Norna
Ich werde mal den Purler fragen. ;)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:20
von enaira
Mufflon hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 22:24Ich bin beim Surfen auf 'Clos du Coudray' gestoßen, gefällt mir sehr gut.
Allerdings sind die Standortangaben sehr unterschiedlich, von sonnig/frisch bis vollschattig/verträgt gut trockenen Boden war da alles dabei.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gerade auf Lehm ist interessant für mich.
Steht bei mir im Lehm vollschattig. Die Ecke dürfte relativ feucht sein, wird aber auch im Sommer nur in extremen Trockenphasen mal gegossen.
Sämlinge fallen weitestgehend echt.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:34
von Mufflon
Danke, darauf hatte ich gehofft. :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:41
von troll13
Zum Thema Geranium sylvaticum...
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sorten überhaupt noch echt im Handel zu erwerben sind.
Oben links vor wenigen Jahren als 'Silva' gekauft, oben rechts als 'Mayflower'.
Unten sind Blüten von zwei Altbeständen abgebildet bei denen nicht mehr sagen kann, ob es Originale oder Sämlinge sind. Vor rund 20 Jahren habe ich jedenfalls schon einmal 'Mayflower' gepflanzt.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:43
von troll13
enaira hat geschrieben: ↑9. Mai 2024, 09:20Mufflon hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 22:24Ich bin beim Surfen auf 'Clos du Coudray' gestoßen, gefällt mir sehr gut.
Allerdings sind die Standortangaben sehr unterschiedlich, von sonnig/frisch bis vollschattig/verträgt gut trockenen Boden war da alles dabei.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gerade auf Lehm ist interessant für mich.
Steht bei mir im Lehm vollschattig. Die Ecke dürfte relativ feucht sein, wird aber auch im Sommer nur in extremen Trockenphasen mal gegossen.
Sämlinge fallen weitestgehend echt.
Gute Erfahrungen kann ich auch von einem Gartenstandort mit humosem Sand berichten. Und ähnliche Sämlinge wie das original habe ich hier auch.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 09:46
von Buddelkönigin
Ja, @ troll
Bei Dir passt zumindest schonmal die Farbwiedergabe. So sieht meiner auch aus. Ist ein Sämling aus dem Sichtungsgarten Weihenstephan. 8)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 10:06
von Belle
Norna hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 19:38Da bin ich auch gespannt auf die Langzeiterfahrungen!
Ein Sämling eines Purlers, mir gefällt er sehr gut! Ganz herzlichen Dank noch einmal!
Wow! Den find ich richtig schön! So ein schönes Blau!
Bei mir sind die Meisten noch nicht so weit. Aber die Phaeums blühen schön, außer die ganz hellen, die brauchen auch noch.



Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 9. Mai 2024, 10:17
von Buddelkönigin
Deine Phaeums sehen ja toll aus... :o
Hier haben Sie in diesem Jahr schon im Laub sehr gelitten. Die sonst so schönen Blatthorste sind richtig zerzaust und bisher keine Blüte. Ist die extreme Feuchtigkeit auch hierfür ursächlich ???