Seite 109 von 117

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Okt 2017, 11:20
von bristlecone
Ja, ich wär gerne dabei gewesen, klappt aber terminlich leider nicht. :'(

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Okt 2017, 11:29
von tarokaja
Geht mir auch so, bzw. ist auch von mir aus ein Weg von gut 4h... dann lieber ein Besuch bei ihr ein andermal... :)

Ich bin auch schon erwartungs-vorfreudevoll gespannt auf Nicks erstes Buch - ich liebe ihren Humor und ihre Art gekonnt mit Worten zu jonglieren. :D

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 5. Okt 2017, 13:07
von neo
Du gehst dann beim zweiten Buch @bristle. ;)
Das Problem mit den Distanzen habe ich immer mal wieder, für ein Mal nicht @tarokaja.
Das Wetter könnte nicht schöner sein! (Was der Vernissage wohl eher egal ist, nur mir nicht. ;))

Re: grüntöne - der blog von Nick / Daumen Drück für Nicole 🌸

Verfasst: 5. Okt 2017, 16:05
von Natternkopf
Buch von Nicole

neo hat geschrieben: 5. Okt 2017, 11:14

Heute Spätnachmittag findet die Buchvernissage statt. :)


Ist eine Stunde von mir. An dem würde es nicht liegen. 🎶 :)

Status quo heute:
Zahnarzt / 13:15 zwei Spritzen, zum im Kiefer den hintersten Molar zu ziehen.
15:30 Uhr, 750mg Mefenaminsäure eingeworfen (Spiralgin/Ponstan)

Verantwortliche Fahrtüchtig ist nicht mehr vorhanden. :(
Aufmerksamkeitspanne vermutlich nicht auch mehr.
Sonst geht es gut, kann nur nicht dabei sein. :-\

Drücke Nicole die Daumen, das sich ihre Nervosität in Grenzen hält und es für sie ein guter Abend wird. 🌿

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 6. Okt 2017, 08:21
von neo
Wenn man nach längerer Suche endlich findet (einen passenden Verlag), dann kann man sich wahrlich glücklich schätzen.
Das Glück und die Freude der Gastgeberin, der am Buch Mitbeteiligten und des Publikums waren an der Vernissage sehr gut spürbar. „En gfröiti Sach“ war der Anlass! Und die grossen Druckmaschinen eindrücklich. Gut dass sie bei der Lesung auf leiser gestellt wurden, sonst wäre es schade gewesen um den Tigerschnegeltext.

Nun liegt der Tigerschnegel hier auf dem Tisch (Präsent für jeden Besucher).
Das Besondere an den Fotos ist, man kann sie nicht nur Schauen sondern auch Tasten. Ich habe schon beobachtet, dass Kinder Tigerschnegel sehr ehrfurchtsvoll begegnen (bei den Spanischen Wegschnecken heisst es regelmässig „Wäh!“). Nun können die Kinder dem Schnegel auf dem Foto nicht nur begegnen, sondern ihn auch berühren! Pädagogisch wertvoll. ;)

Ich wünsche dem grüntöne-Buch viel Erfolg!



Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:07
von Dunkleborus
bristlecone hat geschrieben: 5. Okt 2017, 10:11
Das hätte ich jetzt nicht von Nick gedacht:
Präsentiert sie uns doch tatsächlich auf dem Cover ihres neuen Buchs ihre schmutzigen Fingernägel! :o

Und selbst gesammelte Borstenwürmer? :P




Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:08
von Dunkleborus
Während des Druckens das Buch zu vernissagieren fand ich auch gelungen. Die Buchgebärmachine:

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:09
von Dunkleborus
Zukünftige Buchseiten:

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:10
von Dunkleborus
So geht das!

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:11
von Dunkleborus
Mittendrin...

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:12
von Dunkleborus
Kontrolle:

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:13
von Dunkleborus
Man kann es schon erahnen...

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:14
von Dunkleborus
Mit ausgefeilten Methoden...

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:14
von Dunkleborus
...und unsauberen Mitteln...

Re: grüntöne - der blog von Nick

Verfasst: 7. Okt 2017, 00:19
von zwerggarten
:D

und wie kommt man nun als stiller bewunderer in der ferne an ein handsigniertes exemplar? die autorin macht(e) sich ansonsten so furchtbar rar... >:( :( :P ;)