Seite 109 von 188

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:29
von pearl
Pink Hawaiian Coral ist schon längst verblüht, jetzt ist da Centranthus ruber und Digitalis Parviflora "Galgenberg".

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:30
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:28
pearl hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:10
die altmodischen Lactifloras. Das ist Sarah Bernhardt, oder?

.
Spät und auf der sich öffnenden Knospe deutlich weinrote Streifen, die dann aber verschwinden wenn sie richtig Farbe zeigt? Dann passt es!

.
ja, so pflegt sie sich zu verhalten. :D

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:35
von pearl
eine neue Klasse Päonien. Seit Snape letztes Jahr eine duftende rote Päonie gesucht hat und wir bei Warmerdam sowas bestellt haben. White Cap. Von der hatte ich im Frühjahr einen Trieb abgebrochen, weil ich nachschauen wollte ob sich was tut. Trotzdem drei blühende Stängel.

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:38
von pearl
so, jetzt was ganz anderes. Clematis integrifolia 'Rooguchi'.

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:39
von pearl
noch mal

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:49
von cydora
pearl hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:38
so, jetzt was ganz anderes. Clematis integrifolia 'Rooguchi'.
[/quote]
Das sieht bezaubernd zusammen aus. Bekommt Rooguchi bei dir eigentlich auch Mehltau?
Ich hatte meine deswegen verschenkt :-\
.
pearl hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:02
Moon of Nippon, hatte ich irgendwann bei Raiffeisen alle Exemplare mitgenommen und cydora und Majalis haben die auch bekommen.
[/quote]
Meine habe ich neulich gezeigt. Sie legt hier zwar nur langsam zu, aber stetig. Ich mag sie sehr. Jetzt hat das Kind einen Namen. Danke - für Pflanze und Namen :-*
.
Ich mag besonders die Paeonien in der Wiese, Harfe und Pauke, die fetten Paeonienblüten und die filigranen Wiesengräser
Besonders gut kommt das hier:
[quote author=pearl link=topic=52389.msg3706105#msg3706105 date=1623611865]
diese zwei. Oben soll Karl Rosenfield sein, unten Adolphe Rousseau. Ich seh keinen Unterschied. Ich habe überhaupt den eindruck, dass es bei den alten Lactifloras nur weiß, hellrosa, pink und weinrot gibt. Immer dieselben Farben in verschiedenen Formen. Oder auch nicht verschiedene Formen. Wie hier.
Bild

und hier
[quote author=pearl link=topic=52389.msg3706122#msg3706122 date=1623612339]
am liebsten sind mir die rein roten Päonien. So.
Bild

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:55
von pearl
direkt neben mir auf der Couch - auf den anderen liegen die Kater - kommt: "man sieht keine Erde". ;D Hatte ich von meinem letzten Gartenbesuch erzählt, Elro meinte zur Gärtnerin: "und warum sieht man zwischen den Pflanzen Erde? Bei mir sieht man keine Erde zwischen den Stauden." Das hatte ich zu Hause erzält und offenbar ist es hängen geblieben. ;D

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 13. Jun 2021, 21:59
von pearl
cydora hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:49
pearl hat geschrieben: 13. Jun 2021, 21:38
so, jetzt was ganz anderes. Clematis integrifolia 'Rooguchi'.

Das sieht bezaubernd zusammen aus. Bekommt Rooguchi bei dir eigentlich auch Mehltau?
Ich hatte meine deswegen verschenkt :-\
.

.
bei dir ist es zu trocken und es fehlt die Luftbewegung. Hier am Neckar ist die Luftfeuchtigkeit höher, der Wald- und Gehölzrand reguliert auch und der lehmige Boden hält ausreichend Wasser.

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:39
von pearl
heute wieder Päonien. Die White Cap jetzt mit 4 offenen Blüten und vom Unkraut befreit.

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:40
von pearl
zweite

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:41
von pearl
noch eine und mit Nebennospe.

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:42
von pearl
und

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:43
von pearl
so zusammen

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:50
von pearl
zwei Blüten an Lois Kelsey

Re: Juni im Wiesengarten

Verfasst: 14. Jun 2021, 20:55
von pearl
was könnte das sein?