Seite 109 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Feb 2017, 21:58
von Ulrich
Die scharlos. sind schon Klasse. Ich mag die Dinger. Und seitdem ich in einem Glashaus die Zukunft geseheh habe. Holla
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Feb 2017, 22:00
von Staudo
Gegen wohlproportionierte habe ich nichts. ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 9. Feb 2017, 22:01
von Irm
Die wohlproportionierten kann man aber nicht für 250 Euronen verkaufen ;)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 07:48
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 22:01Die wohlproportionierten kann man aber nicht für 250 Euronen verkaufen ;)
es gibt doch "wohlproportionierte" in allen Preisklassen. oder?
lediglich die "brandneuen" explodieren im Preis, da sie noch nicht in ausreichender Stückzahl vermehrt, aber dennoch begehrt sind ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 08:16
von Irm
Mit Scharlockis habe ich Probleme, zweimal gepflanzt, jedesmal einmal geblüht und im Jahr drauf alle weg. Waren jeweils 5 "schlafende" Zwiebeln. Eins habe ich vorletztes Jahr im Topf von Händel gekauft, das war zumindest letztes Jahr noch da ::)
'Modern Art' ist wohl eine Hybride mit G. scharlockii ??? wenn ich nicht irre, zickt hier auch.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 08:59
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 08:16Mit Scharlockis habe ich Probleme, zweimal gepflanzt, jedesmal einmal geblüht und im Jahr drauf alle weg. Waren jeweils 5 "schlafende" Zwiebeln. Eins habe ich vorletztes Jahr im Topf von Händel gekauft, das war zumindest letztes Jahr noch da ::)
'Modern Art' ist wohl eine Hybride mit G. scharlockii ??? wenn ich nicht irre, zickt hier auch.
auch hier ähnlich ... B und BBG liegen halt dicht beieinanders ...
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 09:29
von Junebug
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 18:52@Ha-Jo: Danke zurück und hat mich ebenso sehr gefreut :D
Dem schließe ich mich an! :D
Und danke Euch fürs Foto-Lob. Dachte nur, man könnte da noch systematischer rangehen - den schwarzen Hintergrund hatte ich mir schon abgeguckt, und etwas unterbelichten war wohl auch nicht verkehrt.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 11:17
von Gänselieschen
Irm hat geschrieben: ↑9. Feb 2017, 22:01Die wohlproportionierten kann man aber nicht für 250 Euronen verkaufen ;)
:o :o :o
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:22
von zwerggarten
was denn, liegt doch noch weit unter der grundsicherung, das kann sich jede/*/r leisten, die/*/der nur genug will!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:28
von Irm
Junebug hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 09:29- den schwarzen Hintergrund hatte ich mir schon abgeguckt, und etwas unterbelichten war wohl auch nicht verkehrt.
nun ja, wenn sie ausgepflanzt sind, wird das mit dem gleichmäßig schwarzen Hintergrund schwieriger .. aber wenn der Hintergrund dann unscharf ist, isses auch wieder ok, so fotografierst Du ja eh. Unterbelichten ja und Weißabgleich einstellen. Bin ja auch noch am üben, bzw. würde gern, aber hier scheiterts an "nix wäxt wegen tiefgefroren" >:(
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:33
von Junebug
Immer diese Widrigkeiten. Ja, eigentlich waren die Bedingungen natürlich schon Luxus, ich hab sie ja auch reingeholt, also kein Wind und nix. Hier noch 'Diggory', ist aber ziemlich ähnlich (also immer so fotografiert wäre mir wohl irgendwann auch zu langweilig ;)):
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:37
von Irm
Also später "im wahren Leben" blüht 'Three Ships' im Dezember, 'Diggory' im März.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:39
von Junebug
;D Wahres Leben ist gut. Darum, so dachte ich mir, ist das wahrscheinlich auch okay, dass die 'Three Ships' sich schon ziemlich gen Boden neigen, die blühen ja vermutlich schon etwas länger?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:42
von Crambe
Irm hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 12:37Also später "im wahren Leben" blüht 'Three Ships' im Dezember, 'Diggory' im März.
Im wahren Leben sind 'Diggory' und 'Three Ships' gleich knapp aus dem Boden, jedenfalls hier. 8)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 10. Feb 2017, 12:45
von Irm
Junebug hat geschrieben: ↑10. Feb 2017, 12:39 ;D Wahres Leben ist gut. Darum, so dachte ich mir, ist das wahrscheinlich auch okay, dass die 'Three Ships' sich schon ziemlich gen Boden neigen, die blühen ja vermutlich schon etwas länger?
Hier seit Weihnachten trotz Kälte, aber seit nach Weihnachten verharren sie in Schockstarre ::) bin mal gespannt wie sie aussehen, wenn ich sie wieder aufdecke (Weihnachtsbaumäste sind drüber).