Seite 109 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 14:52
von pearl
Irisfool hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 14:49Owyhee Desert
diese Wüste kann ich mir gut vorstellen. Ziemlich steinig ist sie. ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 14:55
von Irisfool
Barbara my Love ;D ;D ;D ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 15:31
von Waldschrat
Tolle Irisse habt Ihr :D
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 15:33
von Marilaine
Die alte "Orelio". Leider gut vom Rüsselkäfer besucht worden >:(
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 15:38
von Marilaine
Mein Liebling "Artistic Web" :)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 15:44
von Marilaine
"Attitude" mit sehr apparter Form. Leider wenig Zuwachs.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 15:48
von Marilaine
Mit der fing alles an ;D
Kennt ihr den Namen?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 16:14
von Nova Liz †
Marilaine hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 15:48Mit der fing alles an ;D
Kennt ihr den Namen?
Vielleicht 'Gandvic'?Goos und Könemann 1927
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 16:38
von pearl
ich habe mal die Seite von irisparadise angeklickt. Die
Goos & Koenemann Sorten im Überblick. Ziemlich weit unten und nicht alphabetisch ist ein Bild von Gandvic. Könnte also stimmen, was Nova Liz vorschlägt. Die Kürzel in der Liste stehen für bestimmte Gärten mit Sammlungen von historischen Schwertlilien. Pr wäre dann Pruhonice. Die Sammlung von Milan Blazek, die wir zusammen mit der Fachgruppe Iris der GdS angeschaut hatten.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 16:49
von Sentiro
Ja die wächst bei mir wie Beikraut.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 16:54
von Marilaine
Ich habe mal geschaut, aber die Sepalen scheinen mir anders zu sein ???
Hier noch ein Portrait
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 17:23
von biene100
Irisfool, ist die Barbara die bis jetzt unbenamte?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 17:58
von pearl
Marilaine hat geschrieben: ↑23. Mai 2019, 16:54Ich habe mal geschaut, aber die Sepalen scheinen mir anders zu sein ???
Hier noch ein Portrait
du meinst die auf der Seite von irisparadise hat einen kleinen weißen Rand an den Hängeblättern,
falls, und dein Exemplar nicht? Das passiert auch mit Rheintraube.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 18:36
von Marilaine
Ich dachte eher an die Musterung der Hängeblätter. Die kann ich bei der Gandvik nicht erkennen. Oder ist das dann eben nur eine Ausprägung?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 23. Mai 2019, 18:40
von pearl
das sind schlechte Bilder. Die Aderung ist schon vorhanden. Soweit man das sehen kann. Über dem unteren Teil der falls liegt ja der Sortenname.