Seite 1086 von 2107

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 17:06
von mikie
RePu86 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 15:37

Mal schauen wo ich eine echte herbekomme.(Feigenhof ist mir zu teuer ;) )
Lubera hätte sie auch größer, aber da gibts ja auch gemischte Erfahrungen.


kommt bald bei https://www.senteursduquercy.com/ für 6,90€ - Versand ist auch recht günstig.

K.a. warum ich Lubera immer in Schutz nehme, aber Verwechselungen kommen wohl überall vor. Dann lieber direkt beim Hersteller verwechselt als irgendwo auf dem Weg vom Hersteller zum Händler oder ganz am Ende von einem Kunde im Gartencenter.... ;D

Dehner und Co würden sicher nicht bei Lubera bestellen wenn sie ständig etwas falsches geliefert bekämen....

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 17:09
von HerrMG
RePu86 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 15:37
philippus hat geschrieben: 4. Mär 2021, 15:25
Die Feigen sind auch schön anzusehen finde ich..

Ja das sieht schön aus, danke!

Wir haben schon auch Regentage am Stück.
Niederschlagsverteilung ist aber ähnlich wie am Bodensee bzw. Rheintal, habe gerade bei ZAMG geschaut.
Feldkirch hat auch etwa 1200mm, Bregenz sogar 1500mm.
Januarmittel von Feldkirch ist auch in etwa gleich wie bei uns.

Mal schauen wo ich eine echte herbekomme.(Feigenhof ist mir zu teuer ;) )
Lubera hätte sie auch größer, aber da gibts ja auch gemischte Erfahrungen.


Sehr schöne Feige!!

Eine echte bekommst du sicher bei Quissac oder

https://www.senteursduquercy.com

Nur eben erst ab Mitte des Jahres...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 17:15
von Alva
Arni99 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 13:18
Besondere PH-Wert wie sieht es da aus?
[/quote]
Keine Ahnung.
.
[quote author=Arni99 link=topic=35681.msg3641678#msg3641678 date=1614860336]
Welche Marke verwendest du Alva?

Die, die ich bekomme. Compo meistens. Aber ich habe Feigen schon in alles mögliche getopft, hat immer funktioniert :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 18:00
von philippus
Ich hab im Herbst nachgefragt, wann bei Senteurs du Quercy die nicht verfügbaren Feigen wieder erhältlich sein würden und da hieß es ab Mai.. Es sind halt auch sehr junge Pflanzen.

Bei Quissac hoffe ich dass sortenecht geliefert wird und nicht was abgebildet ist..

Bei Baud gibts halt viele Sorten in verschiedenen Größen.

Baumaux hat sie offenbar aus dem Sortiment genommen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 18:06
von RePu86
Elias hat geschrieben: 4. Mär 2021, 16:25
Über 1000 mm Niederschlag :o
Bin ich froh, dass wir hier zumindest dieses eine Hindernis nicht haben. ;)
[/quote]
Ja Nordstau halt.Eigentlich kein Feigenklima leider.

philippus hat geschrieben: 4. Mär 2021, 18:00
Ich hab im Herbst nachgefragt, wann bei Senteurs du Quercy die nicht verfügbaren Feigen wieder erhältlich sein würden und da hieß es ab Mai.. Es sind halt auch sehr junge Pflanzen.

Bei Quissac hoffe ich dass sortenecht geliefert wird und nicht was abgebildet ist..

Bei Baud gibts halt viele Sorten in verschiedenen Größen.

Baumaux hat sie offenbar aus dem Sortiment genommen.
[/quote]
Ja eine bisschen größere Pflanze wäre bei einer so langsam wachsenden Feige kein Nachteil.
Wenn Reisetätigkeiten wieder etwas einfacher werden könnte ich bei Lubera in Buchs was aussuchen, da ich dort in der Nähe dienstlich öfter bin.
Dann kann man auch vor Ort einschätzen ob es die richtige Sorte ist und eine Größe aussuchen.
Stress habe ich ja keinen....
[quote author=mikie link=topic=35681.msg3641753#msg3641753 date=1614874019]
[quote author=RePu86 link=topic=35681.msg3641730#msg3641730 date=1614868653]

Mal schauen wo ich eine echte herbekomme.(Feigenhof ist mir zu teuer ;) )
Lubera hätte sie auch größer, aber da gibts ja auch gemischte Erfahrungen.


kommt bald bei https://www.senteursduquercy.com/ für 6,90€ - Versand ist auch recht günstig.

K.a. warum ich Lubera immer in Schutz nehme, aber Verwechselungen kommen wohl überall vor. Dann lieber direkt beim Hersteller verwechselt als irgendwo auf dem Weg vom Hersteller zum Händler oder ganz am Ende von einem Kunde im Gartencenter.... ;D

Dehner und Co würden sicher nicht bei Lubera bestellen wenn sie ständig etwas falsches geliefert bekämen....


Ja die haben sehr faire Preise.Da kann ich mir mal eine kleine bestellen wenn wieder verfügbar,und bis mir eine Größere über den Weg läuft ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 18:36
von Marcel Schmid
Vielen Dank für eure Empfehlungen. Ich warte noch mit dem Kauf von der Sorte Pastiliere. Habe mir vom Feigenhof die Sorte Grise de Bregoux bestellt. Nächsten Dienstag wird sie versendet. Finde die Sorte sehr interessant:)
Leider finde ich nirgends Angaben (ausser Feigenhof) , wie sie Winterhart ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 19:58
von Arni99
Werde am Samstag 13.3. nächste Woche mal am Eröffnungstag beim Feigenhof vorbeischauen. Schauen was es neues gibt.
Grüße aus Bayern ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 20:17
von Lady Gaga
Eröffnungstag! Das klingt so verlockend. ::) Heisst aber nur, dass jetzt wieder offen ist, oder gibts was besonderes an dem Tag?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 20:25
von mime7
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 16:50
Sie hat ja noch die Herbstfeigen, die hervorragend sind und nicht abgeworfen werden.

Naja, bei mir:
Die MDDS hat zuerst Sommerfeigen, die zu mindestens 95% als Jungfeigen bereits abgeworfen werden, die verbleibenden werden gross.
Danach hat sie noch Herbstfeigen. Von denen werden einige reif, solange bis die Nebellagen überhand nehmen. Danach fallen die verbleibenden verschimmelt zu Boden.
Die Herbsternte ist in den meisten Jahren nur unwesentlich grösser als die Sommerente.
Aber ich will mich nicht beklagen: Würde alles ausreifen wäre das eh zuviel.



Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 20:33
von Marcel Schmid
Arni99 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 19:58
Werde am Samstag 13.3. nächste Woche mal am Eröffnungstag beim Feigenhof vorbeischauen. Schauen was es neues gibt.
Grüße aus Bayern ;)

Da wäre ich auch gerne. Finde die Qualität von ihnen gut.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 20:59
von Roeschen1
mime7 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 20:25
Roeschen1 hat geschrieben: 4. Mär 2021, 16:50
Sie hat ja noch die Herbstfeigen, die hervorragend sind und nicht abgeworfen werden.

Naja, bei mir:
Die MDDS hat zuerst Sommerfeigen, die zu mindestens 95% als Jungfeigen bereits abgeworfen werden, die verbleibenden werden gross.
Danach hat sie noch Herbstfeigen. Von denen werden einige reif, solange bis die Nebellagen überhand nehmen. Danach fallen die verbleibenden verschimmelt zu Boden.
Die Herbsternte ist in den meisten Jahren nur unwesentlich grösser als die Sommerente.
Aber ich will mich nicht beklagen: Würde alles ausreifen wäre das eh zuviel.

Bei mir reifen alle Herbstfeigen der MddS im September.
Breba MddS

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 21:03
von Roeschen1
Herbstfeige MddS

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 22:02
von philippus
Marcel hat geschrieben: 4. Mär 2021, 18:36
Habe mir vom Feigenhof die Sorte Grise de Bregoux bestellt. Nächsten Dienstag wird sie versendet. Finde die Sorte sehr interessant:)
Leider finde ich nirgends Angaben (ausser Feigenhof) , wie sie Winterhart ist.

Ich hab nicht nur bei nachstehender Quelle gelesen, dass die Feigen denen der GdSJ ähneln, der Strauch aber deutlich kleiner seil soll. Deshalb bin ich vor 2-3 Jahren auf die Sorte aufmerksam geworden. Wenn das wirklich so ist, hast du sicher keine schlechte Wahl getroffen und könntest auch einem Auspflanzkandidaten gefunden haben ;)

https://www.pepinieregrange.fr/fruitiers-a-n/figuiers/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 4. Mär 2021, 22:25
von HerrMG
philippus hat geschrieben: 4. Mär 2021, 22:02
Marcel hat geschrieben: 4. Mär 2021, 18:36
Habe mir vom Feigenhof die Sorte Grise de Bregoux bestellt. Nächsten Dienstag wird sie versendet. Finde die Sorte sehr interessant:)
Leider finde ich nirgends Angaben (ausser Feigenhof) , wie sie Winterhart ist.

Ich hab nicht nur bei nachstehender Quelle gelesen, dass die Feigen denen der GdSJ ähneln, der Strauch aber deutlich kleiner seil soll. Deshalb bin ich vor 2-3 Jahren auf die Sorte aufmerksam geworden. Wenn das wirklich so ist, hast du sicher keine schlechte Wahl getroffen und könntest auch einem Auspflanzkandidaten gefunden haben ;)

https://www.pepinieregrange.fr/fruitiers-a-n/figuiers/


Interessant :)

Kennst du den Händler und hast dort schon etwas bestellt?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 5. Mär 2021, 07:16
von philippus
HerrMG hat geschrieben: 4. Mär 2021, 22:25
philippus hat geschrieben: 4. Mär 2021, 22:02
https://www.pepinieregrange.fr/fruitiers-a-n/figuiers/

Interessant :)

Kennst du den Händler und hast dort schon etwas bestellt?

Nein, noch nie.. ist noch nicht so lange her, dass ich die Seite entdeckt habe.