Seite 110 von 186
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 20:41
von Volker S
Außerdem sind 20 Früchte für einen 2m großen Baum so gut wie nichts. Das sind ja nur 5 Fruchtstände mit einer 4er-Hand.
-volker-
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 23. Mai 2017, 21:31
von danielv8
Es kommt halt drauf an , was man erwartet bzw. erreichen möchte.
Bei einem Bäumchen , auch von 1,8m kann es Sinn machen , die Fruchtansätze abzuknipsen.
Ich habe den Fehler gemacht , diese Entscheidung der Prima zu überlassen.
Die Sunflower hat eh alles von selbst abgeworfen und hat gute 50cm Neuzuwachs in 2016 .
Die Prima mit nicht ganz abgereiften Früchten , die nicht richtig schmeckten, ist nur 5cm gewachsen.
Ich würde bei einem Baum bis 2m jederzeit die nicht abgeworfenen Früchte entfernen und lieber ordentlichen Zuwachs haben.
Im ersten Jahr fällt es unheimlich schwer die Früchte zu entfernen.
Im Zweiten Jahr ,ohne nennenswerten Zuwachs, fällt diese Entscheidung unglaublich leicht. :P ;)
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 26. Mai 2017, 09:26
von florian 6b MN
Zum "Abknips-Thema": Ich habe eine 'Prima' bei der ich niemals die Fruchtansätze abgeknipst habe, die bisher - zum teil sehr viel - getragen hat und dennoch 30 cm/Jahr gewachsen ist. Ich glaube das ausknipsen wird überbewertet. Evtl. fehlte der Pflanze während dieser Zeit Wasser, Dünger ? Wird sie aber - auch mit vielen Früchten - optimal versorgt, wächst sie auch ....
Grüße Florian
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 26. Mai 2017, 10:22
von Volker S
Ich mache so etwas Unnatürliches ebenfalls nicht. Aber hey, leben und leben lassen. Eigen gemachte Erfahrungen sind durch nichts zu ersetzen und wenn die Pflanze genug Nährstoffe (hauptsächlich Wasser) abbekommt, dann wächst sie auch.
-volker-
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 27. Mai 2017, 11:22
von misoo83
Asimina Triloba-Blatt Schaden, in diesem Video können Sie sehen, dass das Insekt die Blätter von den Asimine frisst :o.
https://www.youtube.com/watch?v=hTlWGFYkMwI
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 27. Mai 2017, 16:41
von Volker S
@misoo,
thanks for charing your information with us. :)
-volker-
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 27. Mai 2017, 17:49
von floXIII
Kurze Frage an euch: Meine Prima treibt am Stamm (siehe Foto) neu aus. Sollte ich da alle Knospen bis auf eine entfernen oder lieber erstmal alle austreibenden Knospen einfach wachsen lassen und erst im Winter alle bis auf den kräftigsten Trieb entfernen?
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:19
von Evko
Meine im April gekauften und gepflanzten Pawpaws haben sich zum Glück gut entwickelt.
Hier einigen Fotos
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:26
von Evko
Overleese:
Habe im Gartencenter in der Nähe Mitte April gekauft. Sie hatte einige Blüten, aber keine Blätter. Blüten sind natürlich ohne Fremdbestäubung abgefallen, danach kamen die Blätter (vor ca. 3 Wochen), das Bäumchen wächst ganz gut
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:28
von Evko
...und noch ein anderes Foto von Overleese
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:33
von Evko
Hier ein Foto von Rappahannock, habe ich bei einem belgischen Anbieter im Internet bestellt (auch im April), es kam ein Stöckchen mit abgebrochener Spitze, ohne ein Lebenszeichen, ohne Blätter. Ich war nicht mal sicher, ob es überlebt. Jetzt treibt es fleißig, obwohl das Bäumchen fast den ganzen Tag in der prallen Sonne steht (ich hatte Angst, dass die Blätter bei so einem jungen Bäumchen in der Sonne schlapp werden, wie es im Internet zu lesen ist). Die Blätter sind aber grün und sehr lebendig. Mal sehen, ob es auch so bleibt...
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:37
von Evko
hier Fotos von Shenandoah, habe bei gleichen belgischen Anbieter zusammen mit Rappahannock bestellt, gleiche Geschichte: es war ein dünnes Stöckchen mit abgebrochender Spitze, ohne Lebenszeichen. Nach ca. 5-6 Wochen im Garten sieht es so aus:
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 19:39
von Evko
...Shenandoah steht auch in der Sonne, und auch kein Problem, die Blätter sind schön grün und lebendig.. Hier noch ein zweites Foto:
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 20:35
von michaelbasso
floXIII hat geschrieben: ↑27. Mai 2017, 17:49Kurze Frage an euch: Meine Prima treibt am Stamm (siehe Foto) neu aus. Sollte ich da alle Knospen bis auf eine entfernen oder lieber erstmal alle austreibenden Knospen einfach wachsen lassen und erst im Winter alle bis auf den kräftigsten Trieb entfernen?
ist das unterhalb der Veredelung? Ich habe einen jungen Baum, da treibt die Unterlage wieder aus. Nun überleg ich ob ich neugierig bin oder nicht... sehr wahrscheinlich bin ichs.
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Verfasst: 31. Mai 2017, 20:36
von michaelbasso
Evko hat geschrieben: ↑31. Mai 2017, 19:37es war ein dünnes Stöckchen mit abgebrochender Spitze, ohne Lebenszeichen. Nach ca. 5-6 Wochen im Garten sieht es so aus:
habe hier das gleiche, nur kommt der Neuaustrieb nicht in die Gänge...