Seite 110 von 131

Re:Teerosen

Verfasst: 27. Aug 2008, 21:21
von Nova Liz †
Knospen von der Comtesse

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:01
von kaieric
danke nova!bzw auch nicht ::)..ich habe nämich den verdacht, dass meine vermeintliche mme jules gravereaux/austin eine comtesse de noghera sein könnte :-\immerhin wäre dann die identität geklärt ;)ist der duft so tropisch, wie roland meinte?..könntest du dir wohl mal meine bilder der mme jules anschauen daraufhin?entspricht die comtesse den beschreibungen?ich bräucht mir dann wenigstens keine bei weingart zu bestellen.. ;D ;) 8)ach übrigens - am montag verschlug es mich doch glatt nach sangerhausen ;D ;D ;)..und was soll ich sagen, die hatten da im shop niedliche sachen, die einfach mitmussten 8) 8) 8) :sombreuil..ichbin gespannt, wie sie sich entwickeln wird....mme adolphe dahair - jedenfalls nennen sie sie dort so ;)mme laurent simonsthe bride - fast ein bissche zu fleischfarben im zentrum für meinen geschmack.. ::)mme charlesregulus - man sollte 2 davon haben ;D..und immer ein präsent in der hinterhand ;D ;Dwas mir noch so auffiel:'unser' falscher ami poncet wird dort als 'le pactole' gelistet.regulus steht direkt hinter triomphe du luxembourg, und die beiden sind auch vom laub und von der bestachelung her sehr ähnlich ;)souvenir d'un ami ist dort dergleiche wie rolands und meine pflanze ::)mme berkeley sieht sehr ähnlich aus, rosette délizy lässt aber in sgh das karmesin an den äusseren petalen volkommen vermissen. ???eine neue sortenliste gibts wohl erst nächstes jahr, und es würde mich nicht wundern, wenn dann die teerosenfraktion um diverse sorten geschrupft wäre ::) :Pjedenfalls fand ich wenige mir unbekannte, eher exotische sorten - keine ahnung, wo die geblieben sein sollen..jedenfalls sollte man bei hmf unbedingt mal die sangerhausen-liste clearen :-X

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:22
von kaieric
Auf besonderen Wunsch ;)Comtesse de Noghera von Schütt.

wie gross ist sie?hat sie kleterambitionen?

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:35
von Raphaela
Meine ist jetzt (zweites Standjahr) ca. 1,8m und will sichtbar höher hinaus.

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:37
von kaieric
rapha, ist deine auch von schütt?sieht sie der von nova ähnlich? - ich meine diese kräftigen farben..

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:39
von Raphaela
Sie blüht grade nicht und es ist dunkel ;)Sooo kräftig hab ich die Farbe allerdings nicht in Erinnerung ::)Aber von Schütt ist sie auch.Die nächsten Blüte wird fotografiert.

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 00:43
von kaieric
rapha, mal ne schöne blüte und knips die glühwürmchen an ;D ;D

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 01:19
von Raphaela
Die gehorchen leider genauso wenig wie alle anderen hier ;DIch verspreche aber die nächste Blüte bei Tageslicht abzupassen ;)

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 01:31
von kaieric
:-* :-* :-*

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 11:37
von freiburgbalkon
danke nova!bzw auch nicht ::)..ich habe nämich den verdacht, dass meine vermeintliche mme jules gravereaux/austin eine comtesse de noghera sein könnte :-\immerhin wäre dann die identität geklärt ;)ist der duft so tropisch, wie roland meinte?..könntest du dir wohl mal meine bilder der mme jules anschauen daraufhin?entspricht die comtesse den beschreibungen?ich bräucht mir dann wenigstens keine bei weingart zu bestellen.. ;D ;) 8)ach übrigens - am montag verschlug es mich doch glatt nach sangerhausen ;D ;D ;)..und was soll ich sagen, die hatten da im shop niedliche sachen, die einfach mitmussten 8) 8) 8) :sombreuil..ichbin gespannt, wie sie sich entwickeln wird....mme adolphe dahair - jedenfalls nennen sie sie dort so ;)mme laurent simonsthe bride - fast ein bissche zu fleischfarben im zentrum für meinen geschmack.. ::)mme charlesregulus - man sollte 2 davon haben ;D..und immer ein präsent in der hinterhand ;D ;Dwas mir noch so auffiel:'unser' falscher ami poncet wird dort als 'le pactole' gelistet.regulus steht direkt hinter triomphe du luxembourg, und die beiden sind auch vom laub und von der bestachelung her sehr ähnlich ;)souvenir d'un ami ist dort dergleiche wie rolands und meine pflanze ::)mme berkeley sieht sehr ähnlich aus, rosette délizy lässt aber in sgh das karmesin an den äusseren petalen volkommen vermissen. ???eine neue sortenliste gibts wohl erst nächstes jahr, und es würde mich nicht wundern, wenn dann die teerosenfraktion um diverse sorten geschrupft wäre ::) :Pjedenfalls fand ich wenige mir unbekannte, eher exotische sorten - keine ahnung, wo die geblieben sein sollen..jedenfalls sollte man bei hmf unbedingt mal die sangerhausen-liste clearen :-X
Du kommst ja ganz schön rum. Und Madame Charles finde ich interessant. Hört sich einfach besser an als Frau Karl, oder? Café hört sich auch besser an als Kaffee. Sollte ich wohl bei der Namensgebung berücksichtigen. Andererseits, wie hört sich denn Herbert Grönemeyer an? Und das hat seinen Erfolg auch nicht geschmälert. War wieder OT, gell?

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 15:56
von Jedmar
jedenfalls sollte man bei hmf unbedingt mal die sangerhausen-liste clearen :-X
Die liste bei HMF reflektiert den 2005'er Katalog von Sangerhausen plus die Wildrosenabteilung. Es gibt dort aber Rosen, die nicht im Katalog sind und verschiedene im Katalog sind wohl nicht mehr dort!

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 17:00
von juttchen
du musst sie ja nicht gleich laut vorlesen ;D ;D ;)das finde ich toll, dass du dich mal dahinter klemmen willst..danke!! :-* :-*
Sooooo, hab' mich geklemmt, aber bisher nicht sehr erfolgreich, da ich telefonisch keinen Kontakt herstellen konnte. Jetzt war ich es leid und habe eine Mail geschrieben. Bin gespannt, ob eine Antwort kommt. Werde mich dann sofort wieder melden. ;D :D

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 19:03
von kaieric
danke jedmar :)man bemüht sich ersichtlich, diverse sorten zu überprüfen und neu zu bestimmen.anders ist auch nicht zu erklären, dass dort 3 verschiedene duchesse de brabant stehen - und gar 2 miss agnes c.sherman, die sich jedenfalls in blütengrösse und farbnuance unterscheiden.ich bin natürlich auch sehr gespannt, wie sich die von mir mitgebrachten sorten entwickeln werden.hier mal ein bild der blütenstände ihrer 'le pactole'..da wurden erinnerungen wach ;)

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 21:46
von Raphaela
Ich glaub meine Le Pactole (von Herrn Weingart) sieht auch so aus. Ist sie nicht echt?

Re:Teerosen

Verfasst: 28. Aug 2008, 22:32
von kaieric
;)das kann ich wirklich nicht sagen...ich bekam sie als 'ami poncet' und war dann doch überrascht, als sie weiss-gelblich blühte ::)..wenn auch wirklich hübsch :Djetzt wüsste ich gern, mit welcher endgrösse ich zu rechnen hätte ;)..wegen standortwahl..bitte nicht zu gross, rapha ;D ;D ;)