Seite 110 von 267
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 13. Jun 2014, 23:09
von Nemesia Elfensp.
Und endlich ein Salanova, der hochgeht. Hoffentlich bringe ich ihn dieses Jahr zur Blüte und Samenreife.

Du Most,ist den der Salanova kein F1 ?

.....ich dachte dies immer.............Wenn nicht, ja, dann würde sich da eigene Saatguternte unbedingt lohnen - aber wenn es F1 ist, doch eher nicht, oder doch? *neugierig frag*LGsendet Nemesia
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Jun 2014, 08:22
von zwerggarten
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Jun 2014, 09:44
von marygold
Das sieht gut aus.Und die Fotos weiter oben auch. Besonders der bunte Blumenkohl hat es mir angetan. Daniel, hast du die Pflanzen selbst ausgesät?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Jun 2014, 09:55
von danielv8
hast du die Pflanzen selbst ausgesät?
Ja und nein.Der erste Schwung auf den Fotos ist geshopt und die zweite charge (muß noch ein bisserl wachsen) ist gesäät.
zwerggarten hat geschrieben:nach dem urlaub ............................................. eine broccoli-schwemme!

Na denn mal guten Appetit.

Der wird sicher noch schön nachtreiben.Den müssen wir nächstes Jahr auch mal wieder probieren.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 14. Jun 2014, 19:09
von Most
Du Most,ist den der Salanova kein F1 ?

.....ich dachte dies immer.............Wenn nicht, ja, dann würde sich da eigene Saatguternte unbedingt lohnen - aber wenn es F1 ist, doch eher nicht, oder doch? *neugierig frag*LGsendet Nemesia
äh, keine Ahnung. Ich mag einfach die Pillensaat nicht, weil sie bei mir sehr schlecht keimt und Staudo hat mir empfohlen selber Samen zu ziehen. Das ist nun das 3. Versuchsjahr. Mal sehen ob es klappt.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:08
von Mediterraneus
Bei mir ist irgenwie immer ein Schatten drauf, wenn ich fotografiere 8)Gemüsegarten von heut früh um halb 9. Irgendwie ist momentan alles abgeerntet, bzw. neu gesät. Die Tomaten kommen nicht vom Fleck.Der Toskanische Palmkohl hat Samen gebildet. Salat "Lingua di Canarino" geht in Blüte. Wird demnächst komplett weggegessen.Zichorie "Grumolo Verde" geht auch in Blüte für Samen (an Gewächshaus rechts)Spargel im Hintergrund darf wachsen.Kaum ist gehackt, kommen die Katzen.

Jetzt hab ich überall auf die frischen Saaten, Pflänzchen dürre Zweige gelegt. Naja, hübsch ist das nicht.Was man nicht erkennen kann, weil noch zu klein: Rote Beete "da Orta", Zwiebeln "Tropea Rossa Tonda", Sellerie "Bianco del Veneto" und frischgesäte Blattzichorien "Spadena" und "Zuccherina die Trieste".
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:15
von Mediterraneus
Es gibt aber auch blühendes im Gemüsegarten:Die "blaue Blume". :DWer weiß, was das ist?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:17
von Mediterraneus
passend dazu auch rosa Blüten

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:18
von Mediterraneus
Chaos
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:19
von Mediterraneus
..und dazwischen Lichtblicke
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:19
von marygold
Wer weiß, was das ist?
Ich lasse auch immer einige blühen, weil die Blüten so schön sind.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:22
von Mediterraneus
Ich hab sogar eine in den Vorgarten gepflanzt

Diese hier steht isoliert im Tomatenhaus.Sieht gar nicht so übel aus. Noch sehr standfest (also die im trockenen Vorgarten), aber fast 2 m hoch. Ich hoffe, sie kippt nicht. Passt aber momentan perfekt in meine Steppenbepflanzung

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:25
von marygold
Das ist eigentlich eine gute Idee, ich könnte mal zwei oder drei zwischen Stipa tenuissima pflanzen.
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:47
von Effi-B
Die "blaue Blume". :DWer weiß, was das ist?

:DAber sag doch mal genauer. ;DDer Castelfranco ist es nicht. Der macht größere Peitschentriebe, viel kräftiger und dicker.Cicoria rossa ist es auch nicht, die wächst aufrechter und ist vom Habitus her viel dichter an der Gemeinen Wegwarte, fast mit ihr identisch.(Die habe ich gerade fotografiert.)Also, Medi, wasisssesgenau?
Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 15. Jun 2014, 10:53
von Mediterraneus
"Zicchorina di Trieste"Die wird breitwürfig oder großzügig in Reihen ausgesät und bereits als dichte Blätter geschnitten. Nicht bitter. Lecker.Mein Samentütchen von franchi ist schon fast leer. Da dachte ich, ich zieh mal Nachschub selber. Die vor dem Haus im Steppengarten ist stabil aufrecht, aber noch nicht aufgeblüht.Die hatte ich wegen der roten Rosetten im Herbst/Winter da hineingesetzt. Das ist "Grumolo rosso"