Seite 110 von 144

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:04
von Jule69
Oh Mann...ich hab schon befürchtet, dass ihr das sagt....Na gut, dann hebele ich das Monster morgen mal aus dem Topf und geb ihm ein neues Quartier...Werde mir mal den Hammer parat legen ;)...Aber trotzdem, Danke für die schnellen Antworten.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:10
von Irisfool
Vorsichtig mit einem langen Brotmesser ängs dem Rand des Topfes und dann gut schütteln, desnots ganz unten bei der Verdickung der Blätter ziehen. Bei runden Gefässen geht es noch besser; ich hab sie in quadratischen Kübeln, das war vielleicht einen Schnapsidee!!!!!! ::) ::) :o

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:15
von Jule69
Ich hab zur Hilfe noch so einen halbierten Baumstamm, ich dreh den Topf um und schlag ihn gefühlte 100 x gegen den Stamm, dann wird das Luder schon rauskommen...

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:16
von pearl
noch schnapsiger ist die Idee sie in Tongefäße mit Innenwulst zu setzen. ;) ;D Da kann nur noch der Hammer helfen.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:41
von Irisfool
Haha, damit hatte ich schon anderweitig "Lehrgeld" bezahlt! Und ein Esel stösst sich bekanntlich nur ein einziges Mal am selben Stein! ;D ;D ;D ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 17:46
von pearl
;D Wenn man ein ganzes Sortiment Steingut-Keramik angeschafft hat, die diese dämliche Eigenschaft nicht nur außen sondern auch innen in der dritten Dimension rund zu sein hatten, dann ist Maultier ein guter Ausdruck für die Steigerung von Esel? ;D

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 18:57
von Jule69
Da war ich ja mal endlich ein Glückspilz...habe schon seit Jahren nur noch Kunststoffkübel..wegen Rücken....und damit komme ich auch gut zurecht...

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 19:03
von Irisfool
Bei quadratischen Kunststoffkübeln gehen die trotzdem nicht rauss. :o Was glaubst du warum ich die ganze Prozedur auf die lange Bank schiebe ;D ;D ;D ;D ;D ;) ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 19:04
von pearl
weil die lange Bank eckig ist?

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 13. Apr 2013, 19:24
von Irisfool
Weil da so ca. 40 eckige Pötte rumstehen wobei mindestens die Hälfte geteilt und vertopft werden müssen ......( Oh Herr wo war ich, als du die Logica verteilt hast? ::) ::) ::))

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Apr 2013, 00:12
von Darena
gut zu wissen, das mit den quadratischen Töpfen - gilt vermutlich auch für Hems. ich hab unlängst versucht, die aus einem runden Topf herauszubekommen - war ähnlich verfilzwurzelt wie bei der Aga, die sich nur noch mit dem Steakmesser teilen ließ. (hättet ihr nicht geschrieben, daß man ruhig brutal beim Agateilen sein darf, ich wär daran verzweifelt :o)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Apr 2013, 19:55
von Jule69
Wollte nur mal kurz berichten...ihr hattet natürlich recht...Der Aga war fällig...DSCN6786.JPG Er ging aber recht gut aus dem Topf...ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Nun steht er, bereit für alle Schandtaten, mit seinen Kollegen draußen.

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Apr 2013, 19:58
von Irisfool
Na denn; gut füttern der blüht dir dieses Jahr ;D. Ganz vorsichtig ohne zu zerstören ein paar Wurzeln lockern, dann packt er die neue Erde schneller. ;)

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 14. Apr 2013, 20:03
von Jule69
Melde gehorsamst...genauso habe ich es gemacht... ;D

Re:Agapanthus - welche Erfahrungen?

Verfasst: 22. Apr 2013, 14:34
von Nina
Sind eure schon draußen?