Seite 110 von 125
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 10. Apr 2021, 22:56
				von Hausgeist
				Tolle Pflanzen zeigt ihr! :D T. chloropetalum kriegt hier endlich mal Format und mehr blühende Triebe. Auch bei T. cuneatum scheint der Knoten in puncto Wachstum endlich geplatzt. 

 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 14:27
				von Hawu
				Moin,
bei mir ist heuer Trillium gekeimt (welche Art es ist, weiß ich nicht mehr, das Schild ist verschwunden).
Hat jemand einen Tipp, wann ich die Sämlinge am besten pikieren sollte? 
(Falls diese Frage besser bei "was keimt bei euch?" aufgehoben wäre, bitte ich um eine Verschiebung.)
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 15:25
				von cornishsnow
				Die würde ich frühestens im zweiten, besser noch im dritten Jahr vereinzeln. 
Dann, wenn die Blätter ausgereift und die Pflanzen noch im Wachstum sind.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 15:29
				von cornishsnow
				Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Apr 2021, 22:56Tolle Pflanzen zeigt ihr! :D T. chloropetalum kriegt hier endlich mal Format und mehr blühende Triebe. Auch bei T. cuneatum scheint der Knoten in puncto Wachstum endlich geplatzt. 

 
Sehr schick in dem Frühlingsgewusel!  :D
Ist das Teilstück was ich mal von Dir bekam von der Pflanze? 
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 16:01
				von Hawu
				Danke cornishsnow, ist notiert.  :-*
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 20:31
				von Hausgeist
				cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 15:29Ist das Teilstück was ich mal von Dir bekam von der Pflanze?
 
Nein, das stammt von diesem hier, das ich mal als T. sessile bekam. ;)

 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 20:33
				von Hausgeist
				T. chloropetalum ist dieses Jahr auch besonders üppig mit wohl 4 blühenden Trieben. 

Die übrigen spitzen zum Teil erst raus, aber sowohl bei T. luteum als auch bei T. grandiflorum 'Jenny Rhodes', 'Flore Pleno' etc. sieht es gut aus.
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 20:59
				von cornishsnow
				Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 20:31cornishsnow hat geschrieben: ↑14. Apr 2021, 15:29Ist das Teilstück was ich mal von Dir bekam von der Pflanze?
 
Nein, das stammt von diesem hier, das ich mal als T. sessile bekam. ;)
...
 
Richtig, das hat diese tolle gleichmäßige Zeichnung.  :D
Meine T. chloropetalum fangen auch gerade an zu blühen, leider jedes Jahr mit angenagten Blattspitzen aber das fällt bei den beiden Horsten vermutlich nur mir auf.  ;D
...und wenn ich es richtig sehe, haben 'Snow Bunting' und 'Flore Plena' diesmal beide jeweils eine Blüte angesetzt. Bin gespannt ob es Unterschiede gibt.  :D
 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 21:02
				von Hausgeist
				Ich auch! Mein 'Flore Pleno' hatte ich letztes Jahr umgesetzt, weil es immer weniger wurde. Nun kommt es prompt mit zwei Trieben wieder. Mal sehen, ob es auch schon wieder Blüten gibt.
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 21:09
				von cornishsnow
				Lustig... war bei meiner auch so, außerdem wurde sie immer von den herabfallenden Kamelienblüten ausgenockt.  ::) ;D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 21:11
				von Hausgeist
				Gefährlicher Standort!  :o ;D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 14. Apr 2021, 21:14
				von cornishsnow
				Ich sags Dir.  ;D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 18. Apr 2021, 20:26
				von cornishsnow
				Mal gekauft als Trillium kurabayashi aber es ist Trillium chloropetalum... 
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 18. Apr 2021, 20:27
				von cornishsnow
				...und ein zweiter Tuff zwischen den Schachbrettblumen.  :D
			 
			
					
				Re: Trillium
				Verfasst: 19. Apr 2021, 20:25
				von Deviant Green
				Ich habe eine einzige weiße, grandiflorum glaub ich. Von "grandi" keine Rede, nicht mal "florum". Wird jedes Jahr kleiner, wie in einem Trickfilm Schrumpfapparat.
Was tu ich mir der?