Seite 110 von 609

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 12:52
von sarastro
Wunderschönes Bild, EmmaCampanula! Solche Motive bräuchte ich für unseren Webshop. Du machst mir eine super Idee vor!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 14:52
von kaieric
'Fröstelnd geht die Zeit spazieren.Was vorüber schien, beginnt.Chrysanthemen blühn und frieren. Fröstelnd geht die Zeit spazieren.Und du folgst ihr wie ein Kind.'E. KästnerBildIch glaube ich gründe den Club der anonymen Chrysanthemenjunkies ;)

echtes suchtpotentialarrangement ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 14:55
von Maja
@EmmaCampanula, so hoch, wie Du die Messlatte legst ... ::) Nein. An Chrysanthemumarrangements* versuche ich mich vorerst (! ;D) nicht wieder. Ein wundervolles Foto! - Danke.*wortteil nr. 2 von kaieric geklaut. nicht mal formulieren will allein gelingen. :( :-*

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:11
von EmmaCampanula
:DLiebe Inken, hier gibt es keine competition! :-* Ich bin halt Novemberkind, wundere mich selbst, warum ich erst jetzt zu den Chrysanthemen gefunden habe. Skorpione sind manchmal etwas schwermütige, aber auch sehr leidenschaftliche Menschen & machen da selbst vor Pflanzen nicht Halt! 8) ;D Clubbeitrag für Novemberkinder kostenlos...

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:13
von Mediterraneus
Chrysanthemen sind Omablumen :-X ;)das ist nicht von mir

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:14
von Veronica
Hurra, ich habe einen 'Fellbacher Wein'. Mit Geschichte. Und die ist in den letzten Tagen noch länger geworden. Ich kann nur darüber fantasieren, welche Teile der Welt der große Paketreiseveranstalter meiner Pflanze so gezeigt hat. Und welche Subunternehmer sie alles kennenlernen durfte *. Zum Glück ist sie gut erhalten hier angelangt. Danke Veronica! :)
Einmal rund um die nördliche Halbkugel dürfte sie in diesen zehn Tagen geschafft haben. Dein Fellbacher Wein ist jetzt mulitkulti. ::) Ansonsten: War mir eine Freude!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:17
von Veronica
EmmaCampanula, deine Chrysantheme ist wirklich eine der reizvollsten, die hier gezeigt wurden! Und hätte ich nicht schon so viele schöne, würde ich vor Neid erblassen. ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:18
von blommorvan
Es gibt auch ganz schön flotte Omas ;D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:19
von Maja
Clubbeitrag für Novemberkinder kostenlos...
:D :D ;)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:21
von Maja
@blommorvan, ;D :-*!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:21
von Veronica
Chrysanthemen sind Omablumen :-X ;)das ist nicht von mir
Da hast du aber Glück, sonst möchte ich nicht in deiner Haut stecken. Diesen aktuellen Favoriten verunglimpfen... ;) Diesen Quatsch habe ich auch schon über zarte Freiland-Cyclamen gehört. :P

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:27
von Mediterraneus
Das ist tief und fest in den Meinungen über bestimmte Blumen verankert. Irgendwann muss man dieser Gattung den Stempel aufgedrückt haben. "Oma" und "Friedhof". Ich kenne das noch, als die Teile absolute Ladenhüter in den Gärtnereien waren.Irgendwann plötzlich war es wieder "in" und selbst Aldi verkaufte Chrysanthemenbüsche, die dann bei Heti und Pleti vor der Haustüre standen.Find ich gut, diese Renaissance der Chrysantheme :DOma Emma möge mir verzeihen ;D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:37
von cornishsnow
Chrysanthemen sind Omablumen :-X ;)das ist nicht von mir
Da hast du aber Glück, sonst möchte ich nicht in deiner Haut stecken. Diesen aktuellen Favoriten verunglimpfen... ;) Diesen Quatsch habe ich auch schon über zarte Freiland-Cyclamen gehört. :P
Wer so etwas sagt, den braucht man wirklich nicht weiter ernst nehmen. Chrysanthemen sind vor allen in Asien, sehr alte Kulturpflanzen, mit einem breiten Spektrum an Verwendungsmöglichkeiten und Bedeutungen. In Japan steht sie für das Kaiserhaus und wird deshalb sehr hoch geschätzt, in Frankreich dagegen, steht sie für Tod und Trauer. In Deutschland hat Lahr, im Schwarzwald sich den Namen einer Chrysanthemenstadt verdient, dort findet jedes Jahr die "Chrysanthema" statt, falls das hier noch nicht erwähnt wurde. Dort kann man auch Chrysanthemenkaskaden bewundern, eine Spezialität, die leider inzwischen sehr in Vergessenheit geraten ist. :-\Ich persöhnlich schätze sie sehr und mag auch ihren sehr speziellen Duft und ihre späte Blütezeit, macht sie zu etwas besonderen. :D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:42
von Herr Dingens
Chrysanthemen sind Omablumen :-X ;)das ist nicht von mir
Bei uns geht der:Chrysanthemen sind Friedhofsblumen. ;D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 13. Nov 2014, 15:46
von kaieric
Ich bin halt Novemberkind, wundere mich selbst, warum ich erst jetzt zu den Chrysanthemen gefunden habe. Skorpione sind manchmal etwas schwermütige, aber auch sehr leidenschaftliche Menschen & machen da selbst vor Pflanzen nicht Halt! 8) ;D Clubbeitrag für Novemberkinder kostenlos...

ich fühle mich direkt angesprochen 8)immerhin habe ich bereits vor langen jahren zu 'cinderella' gefunden, die ja schon recht früh, noch dazu in wundervoller zeitlicher und farblicher harmonie mit anemone'prinz heinrich', blüht und malerisch vergeht und mir doch tatsächlich einen sämling schenkte, den ich allerdings auf seine gartentauglichkeit noch sehr genau prüfen muss - und fühlte das bedürfnis, das sortiment mit 'nebelrose' zu ergänzen, bevor..., ja, bevor IHR mit diesem faden endgültig den ausschlag zu einer grösseren chrysanthemenvielfalt gabt; habt vielen dank dafür :-*