News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbe bekennen (Gelesen 109794 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Farbe bekennen

thomas » Antwort #1635 am:

Dass Christa nicht mehr hier postet, finde ich ebenfalls sehr schade. Ich mochte ihre Landschaftsfotos und auch ihre Art, Bilder-Triptychen zu posten.Zum Punkt 'konstruktive Kritik üben':Ich mache das ja ab und an, habe aber schon mehrfach merken müssen, dass dies nicht unbedingt auf Gegenliebe stieß. Und andersrum: nur zu loben finde ich nicht so prickelnd. - Generell ist nach meiner Auffassung das Fotoforum auch dazu da, sich konstruktiv auszutauschen und voneinander zu lernen.Und mich selber schließt bitte nicht von Kritik aus.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1636 am:

Ich mache das ja ab und an, habe aber schon mehrfach merken müssen, dass dies nicht unbedingt auf Gegenliebe stieß. Und andersrum: nur zu loben finde ich nicht so prickelnd. -
Ich stimme dir voll zu, ThomasLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Artemisia » Antwort #1637 am:

Die Landschaftsfotografie ist in meinen Augen wesentlich schwieriger als die Makrofotografie.
das ist wahr und man hat auch nicht täglich so viel Landschaft zur Verfügung wie Makromotive ;)
Ich finde nicht, dass Landschaftsfotografie schwieriger ist als gute Makrofotografie. Motive für Makros sind lediglich schneller verfügbar als Landschaftsmotive. Die Schwierigkeit liegt mehr darin, spektakuläre Motive zu finden und zur richtigen Tageszeit und bei richtigem Wetter aufzusuchen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Artemisia » Antwort #1638 am:

Noch ein Nachschlag (mir ist noch so ein Gedanke gekommen.... ;)Ich denke, es gibt hier zwei Gruppen von Fotografen: Die erste Gruppe fotografiert ausschließlich um der Pflanze willen, sprich, sie wollen ihre Gärten zeigen und Pflanzenbesonderheiten in den Vordergrund stellen. Die Fotografie an und für sich ist eher Nebensache, eine gute Belichtung und Komposition ist sekundär. Diese Gruppe ist in der Überzahl und ich glaube, dieser Anspruch wird auch einem Pflanzenforum gerecht und zahlreiche User/Betrachter erfreuen sich an den Fotos genauso, wie an einem ausgefeiltem Foto.Dann gibt es die Gruppe der fanatischen/leidenschaftlichen Fotografen, diejenigen, die vorwärts kommen und ihre Kenntnisse erweitern wollen. Diese Gruppe ist eindeutig in der Minderzahl, ich zähle mich auch dazu.Diese Gruppe ist eigentlich in einem reinen Fotoforum besser aufgehoben.
Evi hat das sehr treffend beschrieben. In einem reinen Fotoforum vermisse ich aber die Begeisterung über, die Kenntnis der und den gärtnerischen Blick für die Pflanzen bzw. die Natur. Da fungiert die Natur oft nur als Motiv, das mit fotografischen Mitteln und fotografischem Blick als Bild gestaltet wird. Hier kommt so schön alles zusammen.Wahrscheinlich ist es (zu?) schwierig, beide Sichtweisen befriedigend unter einen Hut zu bringen. ::)
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Farbe bekennen

Gartenlady » Antwort #1639 am:

Das hast Du schön gesagt, Artemisia, ich hatte einen ähnlichen Gedanken, ohne ihn in Worte fassen zu können. Ich kann mich auch nicht erinnern schon mal ein Gartenmotiv in den Fotoforen gesehen zu haben.Ich bin in erster Linie als Gärtnerin hier im Forum und habe sowohl für den Garten als auch fürs Fotografieren seeeehr viel gelernt hier :D
Tollpatsch

Re:Farbe bekennen

Tollpatsch » Antwort #1640 am:

Das hast Du schön gesagt, Artemisia, ich hatte einen ähnlichen Gedanken, ohne ihn in Worte fassen zu können. Ich kann mich auch nicht erinnern schon mal ein Gartenmotiv in den Fotoforen gesehen zu haben.Ich bin in erster Linie als Gärtnerin hier im Forum und habe sowohl für den Garten als auch fürs Fotografieren seeeehr viel gelernt hier :D
*Ich auch..,mein Bild zeigt, der Weg geht langsam nach oben, wenn man so will...Duo.JPGPS:Hat Copy aus nicht akzeptiert, Tollpatsch leicht frustriert
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1641 am:

Wirklich zutreffende Kommentierungen- Artemisia! :-* :D :DAnbei nun doch etwas "Theaterdonner" mit Federboa...! ;) ;D :DLG FrankBoa leider nicht ganz scharf.... :-\ >:( ::)
Dateianhänge
Tradescantia_x_andersoniana_Sweet_Kate_1_11-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

Artemisia » Antwort #1642 am:

Boa leider nicht ganz scharf.... :-\ >:( ::)
dann hat ja die Federboa ihre betörende Wirkung nicht verfehlt ... ;) ;D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Farbe bekennen

elis » Antwort #1643 am:

Hallo !Apropos Landschaftsaufnahmen. Das ist ein Frühlingsbild in Tschechien, die Löwenzahnwiesen haben mich dort fasziniert.LG Elis.
Dateianhänge
Weseritz1908.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Farbe bekennen

elis » Antwort #1644 am:

Noch eins.
Dateianhänge
Rabensgrun0208.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Farbe bekennen

Faulpelz » Antwort #1645 am:

Elis, wo du überall rumkommst. Warst du schon wieder auf da Roas :D ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1646 am:

In fremden Gärten einfach "weg"-geknipst...! ;) ;D :D
Dateianhänge
Tulipa_1_11-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Farbe bekennen

elis » Antwort #1647 am:

Hallo Faulpelz !Ja, da war ich auf Familienforschungstrip, eine Woche vor Freising. Das nennt man Rentnerstreß ;) ;).Lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Farbe bekennen

Frank » Antwort #1648 am:

Berückend perückig... der Cotinus (Perückenstrauch). :D ;) ;D
Dateianhänge
Cotinus_1_12-05-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Farbe bekennen

donauwalzer » Antwort #1649 am:

Jetzt trau ich mich auch einmal. Ich weiss, dass ich mit meinen Fotos hier niemand das Wasser reichen kann. Ich denk mir jedoch, dass man halt irgendwo anfangen muss.Das erste Foto trau ich mich fast nicht herzuzeigen, weil das Motiv einfach so abgedroschen ist. Aber sei es drum ;) - ich mags trotzdem :)
Dateianhänge
8.5.2008_06-04-43_0007.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Antworten