Seite 110 von 124

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Dez 2024, 21:03
von sempervirens
Heute beim neu bepflanzen meines Heide Beete tausender dieser Würmer gesehen was ist das

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Dez 2024, 21:43
von Secret Garden
Schnakenlarven würde ich sagen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 5. Dez 2024, 21:45
von cat1
Das sind Leatherjackets - Wiesenschnacken-Larven. Sie können große Rasenflächen zerstören, sind sehr gefräßig https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenschnake

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 06:48
von sempervirens
Danke euch beiden! Schnake ergibt sinn aber vllt eine die sich von Nadeln ernährt statt von Gras? Viel Gras gibt es nicht zu holen dort

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 09:06
von Rokko21
Wahrscheinlich ausgewachsen, schlüpfen dann nächstes Jahr.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 09:23
von Lady Gaga
Schreckliche Vorstellung, dann würde ich sie einsammeln und entsorgen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 09:29
von Konstantina
Die habe ich bei mir auch gefunden, #1618 mit Foto. Ich fand sie so eklig. Wollte absammeln und zum Vogelfutterplatz bringen. Aber die haben sich viel zu schnell wieder vergraben.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 09:47
von Rokko21
Die ausgewachsenen Schnaken sind auch Vogelfutter. Man kann im Sommer oft Schwalben beobachten, die über die Wiesen fliegen und unter anderem nach Schnaken jagen, dort wo die Natur noch etwas in Takt ist.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 09:53
von sempervirens
Da die Tiere ungefährlich sind für Menschen lasse ich sie erstmal an Ort und Stelle und wenn sie nur Nadeln fressen sind so sogar willkommen, dann wird nicht alles zu Rohhumus.

Sollten sie Jedoch auf die Idee kommen meine Frisch gesetzten Heidekräuter zu fressen werde ich wohl oder übel keine Gnade walten lassen

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 10:29
von rocambole
Dem kann ich nur zustimmen - manches sollte auch mal geopfert werden, wir greifen eh schon genug in die Natur ein, mit den entsprechenden Folgen. Und dann müssen wir immer weiter eingreifen, weil das natürliche Gleichgewicht auf einmal nicht mehr stimmt :-X.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 10:43
von Konstantina
dem stimme ich auch voll und ganz zu. Die naive Vorstellung die Larven zu Beseitigen habe ich nicht gehabt. Ich wollte nur die Vögel mir ein Bisschen Leckerli überraschen ;D

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 10:52
von rocambole
Die Anwandlung habe ich immer bei Larven der Walnussfruchtfliege - nur scheinen die nicht zu schmecken, jedenfalls krabbelten sie immer unbehelligt weg. Nun werden sie abgebrüht, als schädliche Neozoen.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 11:44
von partisanengärtner
Diese Schnakenlarven habe ich auch gelegentlich im Schrebergarten unter Steinen,Töpfen und Holzstücken etc. gefunden. Das sie Rasen vernichten ist mir aber nicht aufgefallen.
Die Vorlieben sind ja sehr verschieden bei unterschiedlichen Arten.
Auf meinen schwimmenden hydroponischen Inseln hatte ich eine Art, die sich hauptsächlich von Moosen, faulendem Holz und Baumwolle ernährt hat. Letzteres weil ich daraus Pflanzsäckchen gemacht hatte. Da war dann nur noch der Inhalt übrig. Das schmückende Moospolster das sich dort drauf entwickelt hatte war natürlich zuerst weg.
Was übrig blieb war Erika und Drosera.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 11:57
von Rokko21
Die bräuchte ich mal an meinem Teichrand. Das Torfmoos nervt. Es ist ohne mein Zutun erschienen und hat beschlossen zu bleiben. Ich hatte mal alles ausgerissen weil es sich anschickte dieSchlauchpflanzen zu überwuchern aber es ist wieder da. Ich hatte vor Jahren in einer Gärtnerei mal ungedüngten Weißtorf gekauft weil ich den Schlauchpflanzen etwas Gutes tun wollte das war sicher der Ausgangspunkt.

Re: Wer bin ich?

Verfasst: 6. Dez 2024, 12:11
von Starking007
"..Dass sie Rasen vernichten ist mir aber nicht aufgefallen...."

Ich hab da schon große Flächen vernichtet gesehen!°