Seite 110 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 10. Mär 2018, 10:54
von lord waldemoor
kann sein, aber das machen purpurascens auch und 2 von meinen persischen
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 10. Mär 2018, 14:25
von Jule69
Ich freu mich auf jeden Fall sehr darüber ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 10. Mär 2018, 20:17
von Anomatheca
Während draußen der Frost alle Cyclamen coum-Blüten plattlegte, blühte im Kalthaus dieses C. persicum (der weisse Typ aus Zypern) überreich. Die über 25 Jahre alte Knolle hat einen Durchmesser von ca. 25 cm und hat schon mal einen Plastiktopf gesprengt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 10. Mär 2018, 22:50
von Kai W.
Das ist ja echt ein Brummer. Ist die Knolle vergraben oder oberirdisch?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Mär 2018, 14:03
von BlueOpal
Wurde heute spontan zu meiner lieblings Hederifolium erklärt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Mär 2018, 14:12
von Nova Liz †
kann ich verstehen.Tolle Blattzeichnung :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Mär 2018, 19:42
von zwerggarten
gerade ärgere ich mich etwas, dass ich die großen marianne-töpfe in uebigau verschmäht habe, andererseits hätte ich diese erdvolumen so gut wie nirgends unterbringen können... ::) :P ;)
ein weißes coum von staudo habe ich heute kurzerhand wegen der einigermaßen schönen blattzeichnung in schwarzen schlangenbart gebettet, und das beste ist: die blüten duften! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 11. Mär 2018, 20:34
von Henki
Ich habe heute nicht schlecht gestaunt - bei einigen coum sind sogar die Blüten wieder auferstanden. :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 12. Mär 2018, 18:47
von APO-Jörg
Sehr schön. Bei uns im Garten auferstanden nach Schnee, Frost und heutigem Regen.
Cyclamen pseudibericum
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:27
von APO-Jörg
eine kurze Info:
https://green-ice-nursery.nl/
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 15. Mär 2018, 18:33
von Gartenplaner
Danke!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 20:11
von APO-Jörg
Guten abend,
vielleicht könnt ihr helfen. Folgende Frage wurde an mich heran getragen:
Was ist Cyclamen linearifolium ? Ist es ein Syn. von hederifolium? Der Name könnte aber auch mit der Blattform zu tun haben. Weiter bin ich nicht gekommen. Würde gern ein Bild sehen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 20:17
von Ulrich
jepp, ist hederifolium
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 20:21
von partisanengärtner
Kenn ich auch so als Synonym.
Cyclamen hederifolium var. poli aus Apulien hat besonders schmale Blätter, scheint aber nichts mit dem genennten Namen zu tun zu haben.
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/Apulia
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Verfasst: 16. Mär 2018, 20:33
von APO-Jörg
Danke Axel,
denkst du das man solche Pflanze besorgen kann oder kennt jemand hier einen Züchter?