Seite 110 von 204
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 30. Jan 2018, 20:24
				von Tungdil
				Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2018, 18:57Die ist leicht zu erkennen  ;)  Ich habe dieses Jahr sieben blühende Rosys, glaube, die ist immer noch mein Liebling  ;)
 
Sieben? da steigt die Vorfreude auf ein Bild von Dir! :)
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 30. Jan 2018, 20:29
				von Staudo
				 ???
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 30. Jan 2018, 22:09
				von Tungdil
				Staudo hat geschrieben: ↑30. Jan 2018, 20:29 ???
 
Also, wenn ich Staudo jetzt richtig interpretiere...
Ich meine natürlich, ein Bild der Rosies von Irm fotografiert! ::) ;)
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 30. Jan 2018, 22:27
				von zwerggarten
				AndreasR hat geschrieben: ↑29. Jan 2018, 20:01... Die schmelzen sich bei Bedarf ja sogar selbst ein Loch in den Schnee. ...
 
wurde das nicht ausgerechnet in diesem forum als 
fake news nachgewiesen? ;)
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 00:37
				von knorbs
				keine ahnung wie sich sowas nennt...innere blüte sieht man nicht, ist dicht grün gefüllt
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 08:26
				von Irm
				Tungdil hat geschrieben: ↑30. Jan 2018, 20:24Irm hat geschrieben: ↑30. Jan 2018, 18:57Die ist leicht zu erkennen  ;)  Ich habe dieses Jahr sieben blühende Rosys, glaube, die ist immer noch mein Liebling  ;)
 
Sieben? da steigt die Vorfreude auf ein Bild von Dir! :)
 
Fotos sind bei diesen Wetterbedingungen schwierig, also alle auf ein Foto zu bekommen  ;) Hab sie im Sommer auseinandergepflanzt. Ich kann Dir aber trotzdem mal so ein schlechtes/unscharfes Foto zeigen.
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 08:29
				von Irm
				knorbs hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 00:37keine ahnung wie sich sowas nennt...innere blüte sieht man nicht, ist dicht grün gefüllt
 
Knorbs, die gefüllten, die in unseren Gärten so rumstehen, haben meist keine speziellen Namen, G.nivalis flore pleno. Gibt natürlich auch Sorten von den gefüllten.
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 10:35
				von pumpot
				Irm hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 08:29knorbs hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 00:37keine ahnung wie sich sowas nennt...innere blüte sieht man nicht, ist dicht grün gefüllt
 
Knorbs, die gefüllten, die in unseren Gärten so rumstehen, haben meist keine speziellen Namen, G.nivalis flore pleno. Gibt natürlich auch Sorten von den gefüllten.
 
Das gezeigte ist allerdings kein gefülltes G. nivalis. Gehört eher zu den nivalis x plicatus Hybriden von Greatorex (ev. Dionysus, Ophelia, Titania, Lavinia, ... -  Jaquenetta und Hippolyta scheiden eher aus).
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 10:43
				von Irm
				pumpot hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 10:35Irm hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 08:29knorbs hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 00:37keine ahnung wie sich sowas nennt...innere blüte sieht man nicht, ist dicht grün gefüllt
 
Knorbs, die gefüllten, die in unseren Gärten so rumstehen, haben meist keine speziellen Namen, G.nivalis flore pleno. Gibt natürlich auch Sorten von den gefüllten.
 
Das gezeigte ist allerdings kein gefülltes G. nivalis. Gehört eher zu den nivalis x plicatus Hybriden von Greatorex (ev. Dionysus, Ophelia, Titania, Lavinia, ... -  Jaquenetta und Hippolyta scheiden eher aus).
 
Siehst Du das an den Blättern ? ich war unsicher ...   ;)
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 10:52
				von partisanengärtner
				Die Blüte ist für die nivalis viel zu regelmäßig. Oder sollten da neue Varianten aufgekommen sein?
Die Blätter wären aber auch verdächtig.
Interessant ist auch das zarte Grün auf den äußeren Blütenblättern.
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 10:55
				von partisanengärtner
				Welche Art sind denn die Rosies? 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 12:14
				von Irm
				elwesii
Nachtrag: siehste doch an den breiten Blättern auf meinem unscharfen Foto  :D
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 12:23
				von Tungdil
				Irm hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 08:26Fotos sind bei diesen Wetterbedingungen schwierig, also alle auf ein Foto zu bekommen  ;) Hab sie im Sommer auseinandergepflanzt. Ich kann Dir aber trotzdem mal so ein schlechtes/unscharfes Foto zeigen.
 
Vielen Dank! das sieht ja schon beeindruckend grün aus! :)
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 17:02
				von neo
				Irm hat geschrieben: ↑31. Jan 2018, 08:26Fotos sind bei diesen Wetterbedingungen schwierig, also alle auf ein Foto zu bekommen  ;) 
 
Ich finde Schneeglöckchen fotografieren so oder so nicht so leicht, hängt aber sicher auch ein bisschen mit meiner technischen Ausrüstung und fotografischem Knowhow (mangelndem) zusammen. ;) Wenn man mein Foto anklickt sieht man es dann auch, `Cowhouse Green`. Dass es zwei Blüten macht scheint bei dem normal für eine Zwiebel, ich dachte zuerst schon an flotte Vermehrung. Es hat eine eher kleine Blüte, Rosy`s ist etwas grösser, pummeliger?
 
			 
			
					
				Re: Galanthussaison 2017-18
				Verfasst: 31. Jan 2018, 17:22
				von Irm
				Rosy ist innen völlig grün  ;)