Seite 12 von 26

Re:Insekten 2006

Verfasst: 5. Jul 2006, 15:58
von friedaveronika
Rote Weichwanze Deraeocoris ruberDie R.W. gehört zur artenreichsten heimischen Wanzenfamilie. Sie sitzt gern auf Brennnesseln oder Disteln und ernährt sich hier, anders als die meisten Weichwanzen, vorzugsweise von Blattläusen. Diese saß an meiner Rose (ohne Läuse).

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jul 2006, 09:03
von Mufflon
Schwebfliege auf Taglilie

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jul 2006, 09:14
von *Falk*

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jul 2006, 22:32
von friedaveronika
Nashornkäfer in unserem Garten :D.
Rupico, schön, den kenn ich nur aus Büchern.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jul 2006, 22:32
von friedaveronika
Schwebfliege auf Taglilie
Schönes Foto, Mufflon.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 08:31
von Faulpelz
Wie heißt der Besucher des Mutterkrautes?!
Frank,ich denke, es ist ein Geschwärzter Schmalbock (Strangalia melanura).Gruß Christa
Liebe Christa, du bist ja ein wandelndes Lexikon. Verneig :D und meine Hochachtung. Ich bin froh, wenn ich einen Marienkäfer von einem Rosenkäfer unterscheiden kann :-[ ;DLiebe GrüßeEvi

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 08:50
von Frank
Liebe Christa, du bist ja ein wandelndes Lexikon. Verneig :D und meine Hochachtung. Liebe GrüßeEvi
Danke Evi, ich kann mich der Hochachtung nur anschließen! :D :D :DLG Frank

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 15:50
von Cogito
Kleine schwazre Käfer im Inneren einer Nachtkerzenblütenachtkerze2.JPG

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 16:00
von toto
kleine schwarze Käfer an Fantin Latour

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 17:51
von friedaveronika
dann fand ich noch zwei "Allerweltsschmetterlinge" wie hier am Lavendel:
toto,ein schöner Falter, wenn er sich in ganzer Schönheit zeigt, ist der Nymphalis (Aglais) urticae Kleiner Fuchs.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 17:53
von toto
Kleine Füchse gibt´s hier in diesem Jahr viele... und die Schorsteinferger. Allerdings habe ich keine ( wenige ) Zitronenfalter gesehen...

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 17:57
von friedaveronika
Liebe Christa, du bist ja ein wandelndes Lexikon.
Liebe Evi, lieber Frank,ich bin nur ein wißbegieriges Kind der Natur. Die Liebe zur Natur ist väterliches Erbgut. Und schon als wir klein waren, stand jeden Sonntag morgen Naturkundeunterricht (in der Natur) auf dem Programm. Ich denke, Vater hat seine Sache ganz gut gemacht.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 18:32
von friedaveronika
kleine schwarze Käfer an Fantin Latour
toto,wir hatten vergangenen Juni eine Invasion von Junikäfern,die starken Fraßschaden bei den meisten meiner Duftrosen angerichtet haben.Welches deine Käfer sind, kann ich nicht sagen.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 20:43
von Faulpelz
Ich denke, Vater hat seine Sache ganz gut gemacht.Gruß Christa
Liebe Christa, dein Vater hat seine Sache nicht gut gemacht, sondern seeeeeeehr gut. Ich beneide dich um dein Wissen. Wir können híer viel von dir lernen. Danke :-*Liebe GrüßeEvi

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jul 2006, 23:17
von friedaveronika
Ich beneide dich um dein Wissen.
Musst du nicht liebe Evi. Jeder Mensch ist halt individuell verschieden und das sind auch seine Vorlieben, Talente usw.Ich danke für das Kompliment.Gruß Christa