Seite 12 von 101
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 8. Okt 2006, 12:08
von Re-Mark
Willkommen! Ich habe im 'Atelier' mal einen neuen Thread für dich gestartet: "Gewächshaus planen und bauen, Erfahrungen?"Grüsse,Robert
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 10. Okt 2006, 22:48
von Netti
Herzlich willkommen, RichardNetti
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 11. Okt 2006, 08:29
von brennnessel
Hallo Richard, schön, dass du hierher gefunden hast! Tiroler (und Österreicher sowieso) brauchen eh wieder einmal Verstärkung

!Wünsche dir viel Spaß hier und in deinem Garten, von dem du uns hoffentlich auch viel zu erzählen weißt!LG Lisl (OÖ)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 13. Okt 2006, 21:07
von chlflowers
Hallo liebe Gartenmenschen!Ich habe mich vor ein paar Tagen hier angemeldet und bin ganz begeistert von der Themenvielfalt und den tollen Threads.Ich glaub', hier holt man sich ganz schnell das Hortomanen-Virus

!Bin wahrscheinlich schon als Kind mit dem Gartenvirus infiziert worden.Meine Oma hatte einen riesigen Bauerngarten und meine Eltern einen kleinen Schrebergarten. Dort habe ich aber nur mit Vorliebe Erdbeeren geerntet

.Seit ich nun einen eigenen ca. 700qm großen Garten habe, bin ich vollends gartensüchtig geworden ...Meine Lieblingspflanzen sind Campanulas, Störche, Schneeglöckchen, Mini-Hostas, Hems, Herbstanemonen ....

Eigentlich fast alle ::)Liebe Grüsse,Christine "chlflowers".
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 13. Okt 2006, 22:22
von Cristata
Hallo Christine,herzlich willkommen und vorsicht, hier wird man noch viel süchtiger.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 14. Okt 2006, 12:20
von chlflowers
Hallo Christine,herzlich willkommen und vorsicht, hier wird man noch viel süchtiger.
Hallo Cristata!Danke für die Willkommensgrüße

.Noch süchtiger als ich es jetzt schon bin, geht wohl nicht mehr ...

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 19. Okt 2006, 21:27
von felidae
Hallo an Alle,nun möchte ich mich aber doch auch mal vorstellen, nachdem ich schon eine ganze Weile mitgelesen und seit einiger Zeit hier angemeldet bin. :)Unser Garten beträgt ca. 500 qm, natürlich auch Hanglage.Seit wir vor einigen Jahren unsere Gartenanlage erneuert haben, d.h. Waschbetonplatten raus, Ökosteine rein, Wege verändert, bin ich ständig auf der Suche nach Pflanzen die nicht überall zu haben sind. ;)Leider erfriert bei uns so Einiges im Winter. Spannend find ich immer, etwas im Frühling oder Herbst zu pflanzen und im nächsten Jahr zu sehen wie es sich etwickelt. Da mich mein Gedächtnis schon mal im Stich läßt, bin ich oft sehr überrascht bzw. auch oft auf der Suche nach Pflanzen von denen ich genau weiß, ich habe sie gepflanzt, ich sie aber nicht finde. 8)Im Herbst beginnt bei mir immer eine große Umpflanzaktion. Dann bleibt kaum noch etwas an Ort und Stelle, da ich immer wieder neue Pläne habe. So ist dieses Jahr ein Gartenteich, bzw. eher ein Biotop entstanden, ein Pavillion aufgestellt und eine Pergola gebaut worden. Mein GG sieht das meist eher skeptisch, ist mit dem Ergebnis dann aber meist doch zufrieden.Ich würde mal sagen, daß ich eher zu den Menschen gehöre die dem Motto folgen: Probieren geht über studieren. Dieses Jahr hab ich meine Vorliebe für die Rosen entdeckt und hab mir die ein oder andere Ramblerrose zugelegt. (Sie sollen ja meinen Pavillon und meine Pergola eroberen).Fachwissen hab ich leider zu keiner Pflanze, nur Erfahrungswerte. Deshalb denke ich, werde ich noch eine Menge zu fragen haben ;DLiebe Grüße
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 19. Okt 2006, 22:25
von hetja
Vor ein paar Tage hab ich das Forum entdeckt und finde es sehr interessant. Seit 14 Jahren habe ich einen Garten und bin "gartensüchtig". Ich freue mich über die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen, da in meiner Familie leider nur Interesse an den Ergebnissen besteht.Mein Garten ist ziemlich gross, 4500 qm, ein Bauerngarten im nördlichen Brandenburg. Gemüse, Obstgarten, Blumengarten und diverses Viehzeug, das gelegentlich ausbricht und die frisch ausgepflanzten Sämlinge ruiniert. In unserem kleinen Dörfchen schaut man immer, was die Nachbarn anpflanzen. Samen, Stecklinge und geteilte Pflanzen werden getauscht. Leider gehen dabei meist die Namen verloren. Also, ich freue mich, dass ich dabei bin und hoffe, ich kann auch etwas beitragen. Hetja
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Okt 2006, 19:57
von Bourgainvilla
Hallo Zusammen,auf der Suche nach Erfahrungen mit Rosen habe ich dieses Forum gefunden. Auch wenn Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind, erhält man doch so manch wertvollen Tipp, wenn man z. B. nur man den Thread "Meine Lieblingsrosen" liest

Ich habe jedenfalls so einige Anregungen bekommen. Vielen Dank!Mein Name ist Karin und ich bin 50 Jahre alt und lebe nun, nach 25 Jahren im Ausland (davon 15 Jahre Mexiko) mit meiner Familie in der Nähe von Lüneburg. Anfang 2004 haben wir unser "Traumhaus" auf einem 1000m² Grundstück gefunden und sind nun auch "sesshaft" geworden ;DTja,- was soll ich sagen. Ich bin absoluter Anfänger, aber unser Garten ist "am Werden". Die ersten Anfängerfehler habe ich schon wieder ausbügeln können/müssen. Leider schätze ich die "Wuchsfreudigkeit" mancher Pflanzen noch sehr schlecht ein,- d.h. es wurde im letzten/bzw. in diesem Jahr einiges sehr schnell zu eng :oIch hatte u.a. eine Perowskia neben einer Abraham Darby platziert,- da reichten 80cm Abstand nicht aus. Die Rose wurde echt "erschlagen". Ein Beet, am Weg im Eingangsbereich, hatte ich mit der Polsterglockenblume eingefasst (im Frühjahr). Da es noch etwas "nackt" aussah,- d.h. die Polster sind natürlich im 1.Jahr noch nicht ineinander "verwachsen", habe ich ca. 4-5 Setzlinge von Ringelblumen im Sommer in die Zwischenräume ( ca. 30cm )gepflanzt. Es sah auch super toll aus,- nur meine Polsterglockenblumen bekamen "keine Luft" mehr und die Blüte konnte ich nicht mehr geniessen. Ich bin aber sehr froh, dass unser Garten nur aus einer Hecke (Nord-und Südseite), ein paar Rhododendren, 1 Magnolie, einem Ilexbusch und ein paar Tannen (wobei nur noch eine bleiben durfte) und Rasen bestand. So kann der Garten nach unseren Vorstellungen langsam wachsen :)Ich freue mich auf einen netten Austausch und hoffe doch einiges zu lernen.Liebe GrüßeKarin
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 20. Okt 2006, 22:29
von Raphaela
Wünsch euch ganz viel Spaß hier! :)Und das mit den Pflanzabständen kann einem auch nach 10 Jahren Gärtnern noch passieren

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Okt 2006, 14:09
von canina
Ich kenne dieses Forum noch nicht lange, bin aber sehr begeistert.Es ist übersichtlich und sehr informativ.Meinen Garten habe ich seit 2004, daß heisst unser Haus haben wir seit 1997, aber die Anlage des Gartens konnte erst so spät in Angriff genommen werden.Seitdem wird meine Leidenschaft für das Gärtnern immer größer. Nicht annähernd kann ich beschreiben wie begeistert ich von diesem Hobby bin. Mein Ziel, wobei Ziel hier nicht als Ende definiert werden darf, ist, daß ich meinen Garten im Landhausstil anlege, inspiriert durch Bilder und Bücher von englischen Cottage Gärten. Ich finde, zu wissen welchen Stil der Garten annehmen soll, erleichert die Auswahl der Pflanzen. Es scheiden immer wieder Pflanzen aus, die einfach nicht mehr passen und wenn sie mir hundertmal gefallen, den Weg in den Warenkorb schaffen sie nicht mehr.Außerdem habe ich, bevor ich mit dem Garten angefangen, doch tatsächlich mal behauptet, mein Garten kommt ohne Rosen aus. Die sind zwar schön, aber ich glaube ich setzte keine.

;DMittlerweise besitze ich 12 Rosen ( nicht viel ich aber s.o.), habe eine Leidenschaft für alte Rosensorten entdeckt, besitze ein Rosenbuch ( weitere folgen) und werde nächstes Frühjahr wieder Rosen setzen und das Frühjahr darauf auch und das Frühjahr darauf auch usw. usw.. Eine Herbstpflanzung vermeide ich noch, da ich im tiefsten Bayern wohne und dem Winter hier einfach nicht traue.Lgcanina
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 21. Okt 2006, 16:23
von brennnessel
Herzlich willkommen, ihr lieben Neue und viel Freude hier! Vielen Dank auch für eure netten Vorstellungen!Tja, canina , das haben schon manche geglaubt, dass sie ohne Rosen auskommen würden........

! LG Lisl
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 22. Okt 2006, 10:44
von peppermint
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 22. Okt 2006, 23:41
von Raphaela
..."außerdem ist es sehr unterhaltsam" - Wir geben uns dafür auch immer wieder Mühe!

-Herzlich willkommen!

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Verfasst: 22. Okt 2006, 23:58
von Luna
..."außerdem ist es sehr unterhaltsam" - Wir geben uns dafür auch immer wieder Mühe!
.... dafür haben wir extra eine "Spass-Gruppe", die nicht überall gleich gerne gesehen wird

Auch von mir ein herzliches willkommendie "Mondsüchtige" mit einem Teilzeitjob in der "Spass-Gruppe"