Seite 12 von 20

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 8. Jul 2008, 22:45
von martina.
Hier wie versprochen ein paar Fotos ;)
Endlich!Gut verpacktDas ist ja alles Französisch
Arbeitsplatz - nicht aufgeräumtMade in EUProbestellung
Also: Alles war gut verpackt. :D Die Lieferung hat gerade einmal vier Tage (inkl. WE) gedauert. :DDie Anleitung gibt's nur in Französisch. >:( (Auf Anfrage bekam ich binnen weniger Stunden eine Kurzanleitung in Englisch: "1 - assemble toghether the 2 parts of the roof with the 2 supplied screws. Keep it on the field.2 - assemble the 2 "legs" at each side of the roof (2 screws at each side)3 - firmly screw4 - raise the arche and install it at the choosen place. Fix it with the stake or on concrete." Etwas knapp, aber nun ja ;))Die Verarbeitung ist OK - nicht perfekt. Vom Fahrsport weiß ich, dass die Polen recht gut sind im Metallbau. :D Der Aufbau war ratzfatz erledigt. :D Ob die 6 Schrauben reichen, wird die Zukunft zeigen. 8)

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 8. Jul 2008, 22:51
von martina.
Zu mehr (Einzementieren / Beete anlegen) bin ich noch nicht gekommen, denn das Wetter spielt hier ein bisschen Herbst / ein bisschen April ::)JuliwetterUnd dann sind da noch zwei breitere Bögen im Karton ;D ;) 8)

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 8. Jul 2008, 22:52
von freiburgbalkon
;D Schönes Regenbild, man sieht die "Schnüre" richtig gut!

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 2. Okt 2008, 22:24
von daphne
hier gibts schöne und nicht besonders teure Pavillons, Rosenbögen etc.:http://www.vaw-baden-wuerttemberg.de/Shop

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 18. Nov 2008, 16:30
von Ramblerjosef
Hallo Freunde der Rosengerüstehier ein Bildchen der Brunnenwiese. Rechts der Rosentunnel. In der Mitte mußte der Rosenbaum 4m verlängert werden und links hat meine GG noch ein überdachtes Gestell bekommen. ;D Was soll ich denn nun indiesen Winter noch bauen? MfG Helene und Josef.

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 18. Nov 2008, 16:46
von Raphaela
Sehr schön! :) Vielleicht noch ein paar Obelisken?

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 18. Nov 2008, 19:50
von Ramblerjosef
Hallo Raphaelawomöglich so etwas? Zwei Stück habe ich aus alten Kinderschauckeln gefertigt. :D Auf dem Bildchen wurde der Obelisk mit vier Pink Cloud befplanzt. :D Für den andern sind vier Bonica (Kletterrosen) bestellt MfG von der Brunnenwiese Helene und Josef.

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 12:29
von uliginosa
Hallo Freunde der Rosengerüstehier ein Bildchen der Brunnenwiese. Rechts der Rosentunnel. In der Mitte mußte der Rosenbaum 4m verlängert werden und links hat meine GG noch ein überdachtes Gestell bekommen. ;D Was soll ich denn nun indiesen Winter noch bauen? MfG Helene und Josef.
Ist das der Tunnel, den du letztes Jahr gebaut hast? Die Rosen können doch nicht so schnell gewachsen sein? :o ??? :o

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:15
von tzara
meine gerüste sind meist etwas wüst und marke eigenbau.....aber erstmal die 'gekauften', ich fange mit dem anfängerInnenfehler an:kreuzgarten_v_dachder kleine kreuzgarten mit drei rosenbögen à 9,95€der wind in ostfriesland hat mich sehr schnell davon überzeugt, dass da stabilere gebilde her müssen......das kleine backhaus hab ich auch gleich als 'kletterhilfe' angedacht und unbedarft im laufe der zeit 5 rosen (paul noel, elfe clmb, ghislaine de feligonde, iceberg clmg, devoniensis clmg) dran gepflanzt :o....nun muss ich das häuschen immer freischneiden im sommer :-[oben links im bild die erste pyramide, damals als kürbispyramide aus alten masten gebaut, die kürbisse wollten da partout nicht dran wachsen....nun dürfen dort rosen wachsen (sénégal, frau karl druschki, blanche lafitte) und clematis sowie lonicera.dann hab ich richtig stabile bögen aus massivem eisen gekauft:PNbogen06 und paul noel dankte es mir...PNbogen07PNbogen08im kleinen rosengarten hatte die teasing georgia den ihr zugedachten rankobelisk in windeseile erobert und in die knie gezwungen....also musste ein grösseres gerüst her, ich sah einen klitzekleinen pavillon und bestellte ihn:kl.pavillon06auf die weide hätte ich den auf keinen fall stellen dürfen wegen des windes, aber er steht hier recht windgeschützt zwischen fliedersträuchern und bäumen:kl. pavillon07teasing georgia war damit einverstanden, kletterte fleissig und hat in diesem sommer die kleine kuppel erobert, gemeinsam mit dem HS albéric barbier, der sich gleich zu zwei seiten ein gerüst suchte: links den pavillon und rechts den pflaumenbaum.auch am kleinen pavillon hab ich es wieder übertrieben, durften dort doch noch eine crown princess margareta und die buff beauty hin.....

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:22
von cyra
:P wo gibt es diesen klitzekleinen Pavillon? ;D 8)

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:29
von canina2
Hallo tzara,Bild PNbogen08 ist wunderschön!!, links ist das überwucherte Backhaus zu sehen :o ? VG, H.

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:31
von tzara
beinahe vergessen: zwei rosenbögen hintereinander aufgebaut kamen mit abstand voneinander vor die haustür, wo es auch einen 9,95-bogen hinfort geweht hat, verbunden sind diese neuen bögen noch mit dünnen stahlstangen dazwischen, so dass es eine art mini-laubengang gab:hauseingang mit 2 bögendas efeu hatte ich zuvor schon an dieser stelle 'hochgepäppelt, so dass ich es nur noch an den bögen "drappieren" brauchte, übermütig wie immer kamen 2 rosen und noch 4 clematis daran (new dawn links, clmb. schneewittchen rechts sowie königskind, frances rivis, lady nortcliffe und early sensation für den winter/frühes frühjahr)ein jahr später fanden nur noch eingeweihte den weg zu mir ;)haustür verwunschen

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:33
von tzara
:P wo gibt es diesen klitzekleinen Pavillon? ;D 8)
ich erkundige mich mal, ob es die dort noch gibt...denn der preis war so klitzeklein wie der pavillon.... :D

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:33
von cyra
:P :P :P ;D 8)

Re:Eure Rosengerüste - laßt mal sehen

Verfasst: 19. Nov 2008, 15:35
von tzara
Hallo tzara,Bild PNbogen08 ist wunderschön!!, links ist das überwucherte Backhaus zu sehen :o ? VG, H.
hallo hundsrose, das gebäude links ist der stall, das backhaus ist da nicht mehr zu sehen....weil zugewuchert :oedit:2008backhaus20082007backhaus 2007dohlenmutter wohnt im kamin