Seite 12 von 28

Re:Grünspargel

Verfasst: 3. Mai 2011, 16:36
von Gänselieschen
Mal überlegen - man kann Spargel ohne Probleme einfrieren - aber auf dem Beet friert er im Winter ab - ich würde denken - nicht sehr frostsicher. Noternten würde ich nicht.Nachtrag - laut www. verträgt Grünspargel bis -4 Grad. Hm, mehr wird es sicher nicht werden in den nächsten Tagen. Aber wenn ich es richtig überlege, gab es immer in der Spargelzeit auch mal einen Spätfrost, dagegen habe ich eigentlich nie etwas unternommen. Ggf. frieren eben die paar Stangen weg, dann kommen eben Neue.L.G.

Re:Grünspargel

Verfasst: 3. Mai 2011, 17:29
von brennnessel
... zu spät, zu spät! du rettest den freund nicht mehr.... ;D !bei mir ist die erntezeit ja eh erst am anfang. da wird schon noch genug nachkommen, wenn es jetzt auch feucht genug wird, hoffe ich!

Re:Grünspargel

Verfasst: 3. Mai 2011, 17:31
von Gänselieschen
Klar doch, dann guten Appettit ;D

Re:Grünspargel

Verfasst: 3. Mai 2011, 17:35
von brennnessel
vielen dank, Gänselieschen ;) ! ein paar noch mickrigere triebe stehen noch. die sollen dann zeigen, was die aushalten können, falls es frost gibt! normalerweise ist ja spargel bei uns einige wochen später. aber diesmal ist vieles früher dran ::) !

Re:Grünspargel

Verfasst: 12. Apr 2012, 13:30
von Gänselieschen
Ich hole das Thema mal wieder in die Frühlingssonne hoch.Habe soeben im Ernteforum gelesen, dass schon der erste Grünspargel geernet wurde. Und gestern war ich doch sehr erstaunt, als ich auch auf meinem Grünspargelbeet die esten vier Spargelköpfe gesehen habe. Das scheint mir allerdings sehr früh.Ich denke, ich mache dem Spargel jetzt nochmal eine Kompostdecke aufs Beet - auch wenn Kompost ja eigentlich eingearbeitet werden sollte. Viel Mist hatte ich im Herbst nicht übrig für das Beet - bissel Power kann nicht schaden. Vielleicht ist sogar schon die Erde knapp, wenn er jetzt so früh schonzu sehen ist.Der, der jetzt sichtbar wird, ist sowieso noch von der letzten Pflanzung vor zwei Jahren und soll noch nicht geerntet werden in diesem Jahr.L.G.Gänselieschen

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:19
von Mediterraneus
Ich kann euch gar nicht sagen, wie gei. der grad geschmeckt hat. Einfach 5 min in kochendes Wasser, mit Hollandaise.....Meine allererste Spargelernte :-*

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:23
von Windsbraut
Ich kann euch gar nicht sagen, wie gei. der grad geschmeckt hat. Einfach 5 min in kochendes Wasser, mit Hollandaise.....Meine allererste Spargelernte :-*
Ja, genauso viel hab ich heute auch schneiden können ......... wobei ich die ganz kleinen nicht abschneide. Grüner Spargel ist einfach klasse.(Wobei wir schön leuchtenden Auges der nahenden Zeit entgegen schauen, wenn es auf dem Bonner Markt bergeweise Bornheimer Spargel zu erschwinglichen Preisen gibt. Denn auch der weiße macht doch absolut glücklich ..........)

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:29
von brennnessel
bei uns gab es heute ebenfalls den ersten spargel in diesem jahr. noch frischer und besser geht ´s einfach nicht ;) !

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:41
von Christina
Lisl und mediteraneus: :D :D vor einigen Tagen hatte ich auch die 1. kleine Portion geerntet für Salat. Morgen gibts so richtig viel davon, ha, ich freue mich schon sehr darauf. So frisch und wunderbar zart kann man ihn nicht kaufen.

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 19:46
von brennnessel
ja, da sagst du was wahres, Christina ;) ! ganz besonders freut es mich, dass heuer die schnecken das nachsehen haben: nachts war es ihnen bisher zu kalt und tagsüber ist es heiß und trocken! letztes jahr klebten sie bei mir manchmal bis zu zehnt an einer stange, sodass einem jeglicher appetit verging :P !

Re:Grünspargel

Verfasst: 29. Apr 2012, 20:47
von potz
bei uns gab es heute ebenfalls den ersten spargel in diesem jahr. noch frischer und besser geht ´s einfach nicht ;) !
Wohl wahr, Madame ;)Heute scheint überall der Tag des ersten Grünspargelmahls gewesen zu sein ... hier auch ... und ich möcht ihn nicht missen :D

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Apr 2012, 21:17
von Christina
:D :D :D

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Apr 2012, 21:19
von biene100
Hier gabs heuer so früh wie noch nie den ersten Grünspargel. Es war noch März.Und so haben wir uns schon ziemlich sattgegessen dran.lg Biene

Re:Grünspargel

Verfasst: 30. Apr 2012, 21:40
von Christina
hier hat er auch sehr früh getrieben, kurz vor Ostern dachte ich schon in wenigen Tagen gibt es den 1. Spargel. Dann wurde es kalt und 3 Wochen hat er sich nicht mehr von der Stelle gerührt.

Re:Grünspargel

Verfasst: 1. Mai 2012, 04:42
von brennnessel
Bei euch im Süden ist der sicher früher, Biene! Wir waren vor Jahren in der Karwoche auf Krk, wo frischer wilder Spargel zum traditionellen Gründonnerstagsessen gehört und man Leute in den früher bewohnten verwilderten Abhängen der umliegenden Berge bei der Spargelsuche antreffen konnte.