Seite 12 von 21

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 9. Aug 2006, 23:03
von kazi
:o :o Das ist ja Wahnsinn, Irina! :D

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 9. Aug 2006, 23:15
von GabrieleFriedrichs
wow, das macht mich erfinderisch, wenn ich unten nicht mehr genug Platz für Tomaten habe, dann gehe ich eben in Zukunft auch in die Höhe *lach*

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 10:21
von Thisbe
Das Gestell würde mich doch tatsächlich "nackig" interessieren. Also ohne die Pflanzen. Und dann natürlich, in welchen Töpfen er die Tomaten hat.Das könnte die Lösung sein ;D Viele Grüße, Thisbe

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 10:30
von Irina
Das sin keine Töpfe, sondern ca. , 2 m. hoches Gestell, verzinkt, mit mehrstöckigen Wannen und einem gelochtem Rohr in der Mitte.

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 11:49
von GabrieleFriedrichs
Hallo Irina,ist das gelochte Rohr zum gießen da ?

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 12:34
von Irina
ja, wenn oben genug Wasser ist, fliest es einfach ab. Erich erzählte mir, dass die Konstruktion in 3 Größen gibt's. Er hat die größte genommen. Die ist super stabil, stell dir allein die Erdemasse da, was da drin ist. bei Interesse kannst ihn selber fragen. Für mich ist so was aber noch viel zu teuer. Schau ma Mal, ob mein handwerklich geschickter GG was da (wenn er mog !) machen könnte. ::)

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 12:40
von Thisbe
Wo kann man das denn kaufen - vielleicht haben die ja auch ein anschauliches Bild?

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 12:42
von Irina
Ich frage dann Erich und schreibe wieder

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 12:42
von Irina
>:( >:( >:( ich könnte platzen!!! habe heuer zum ersten mal eine super Buschtomate aus Russland. Heißt rosa Izjum (= rosa Sultaninen). Eine sehr hübsche Pflanze, so ca. 40-50 cm, war schon voll mit reifen Pflaumengroßen rosa Früchtchen. Ich habe aber dort noch nichts geerntet, um heute ein schönes Bild zu machen. Heute ist mir dort aber nur ein Paar halbreife Früchte geblieben, denn Rest hat meine liebe Hundi abgefressen!!! Eine halbreife lag noch da angebissen. Normaleweise ist Garten eine Tabuzone, muss wieder aufpassen!

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 13:14
von Thisbe
Ohhh, wie ärgerlich!BildDas ist der Vorteil an Katzen - schauen Obst und Gemüse mit dem A*** nicht an ;) Tröstegrüße, Thisbe

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 16:20
von brennnessel
So ein Pech, Irina ::) ! Thisbe, sei dir da nicht so sicher: ich kenne eine junge Frau, der die Katze immer die roten Tomaten stibitzte und auch fraß ::) ! LG Lisl

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 17:03
von Thisbe
Na, bei meiner Katze kann ich mir da aber ganz sicher sein. Die zeigt eine Todesverachtung, was Obst und Gemüse betrifft. Nur Wirsing, gekocht, den mag sie komischerweise :o Viele Grüße, Thisbe

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 18:51
von Huschdegutzje
@ Irinadu musst deinen Hunden auch Futter kaufen, dann fressen sie die Tomaten nicht ;D ;)Ich hab gut lachen, mein Hund frisst keine Gemüse, nur ab und zu Trockenfutter und Möhren von den Meerlies, aber nur weil er die ärgern will ( die pure Eifersucht ;D )Gruß Karin

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 10. Aug 2006, 22:02
von Christina
Irina, ein Hund der tomaten frißt? :o Hab sowas noch nie gehört, aber er weis offenbar was schmeckt!Hier mal meine heutige Ernte, die kleinen roten sind Vesennji Mieurinnskji (hoffentlich richtig geschrieben, sie haben den typischen Cocktailgeschmack.Die gelben kleinen sind Yellow currant, sehr lecker und auch reichtragend.Die gelben runden heißen Ökosorvic, sind auch recht lecker.Die hellgelbe ist die Peache Blanche, sie haben ein bißchen Paprikaaroma schmecken uns allen gut, aber es hängen wenige Früchte dran.Die normalen roten sind Moneymaker, aromatisch und leicht süßlich, sehr reichtragend und robust hab sie schon einige Jahre.Die dunkle ist eine schwarze russische, noch besser im Geschmack, sehr saftg.Die längliche ist eine Roma, die ich eigentlich nicht so mag, sie ist mir zu trocken.Und bei der himbeerfarbigen Fleischtomate müßt ihr mir helfen: kenne den Namen leider nicht, aber der absolute Hit, seeehr saftig und ein tolles Aroma, seit 8 Jahren ungeschlagen. Kann es sein das sie Marmande heißt? Sie ist wirklich himbeerfarbig, auf dem Foto kommts leider nicht so richtig raus.Christina

Re:Tomaten/Sorten- und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 11. Aug 2006, 10:52
von Soni
Impuls: sie wuchert, hat superreichen Fruchtsatz, köstliche roteCocktailtomaten aber: sie platzt schon beim ersten Regen und:sie hat als erste Braunfäule! Daß die Fäule bei diesem Wetter überhaupt wachsen kann, wundert mich sehr.Die Impuls baue ich garantiert nicht mehr an.
Tina, ist die Impuls bei dir eine Cocktailtomate gewesen?Bei mir haben die Früchte sicher einen Durchmesser von 4-5 cm!Sie wächst bei mir gesund und keine der Früchte ist geplatzt, obwohl sie im Freiland stehen. Hier noch ein Bild.LGSoni