Seite 12 von 51
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 19:12
von Huschdegutzje
@ LislHmm, hast du da auch Bilder davon, jamjam

;DGruß karin
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 19:31
von M
Wenn die Theorie mit dem Giessen stimmt, müßte ich den Tom ja einfach 2 mal täglich wässern ???Wenigstens trägt er 3 schon fast reife Früchte

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 19:42
von brennnessel
@ LislHmm, hast du da auch Bilder davon, jamjam

;DGruß karin
soll ich? naja, dann mach ich noch eins

! bis später

!
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 20:25
von nr109
Zitat: wenigstens den satz "bis in den herbst hinein " bezweifle ich, wenn er jetzt schon pflückt. er pflückt ja nicht alle auf einmal und macht sie erst richtig "nackt", wenn schon mehrere fruchttrauben fertig dran sind.
das kann ich so eigentlich noch nachvollziehen. bleibt der fakt, dass ich und der unbekannte bei den unteren blättern beginnt ;)die weiteren blätter entferne ich nur bei starkem phyto-infest-befall. wenn man radikal alle blätter entfernt, um einen reifeprozess einzuleiten, scheint es mir insgesamt fraglich.klaus-peter
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 21:28
von brennnessel
er pflückt ja nicht alle auf einmal und macht sie erst richtig "nackt", wenn schon mehrere fruchttrauben fertig dran sind............das kann ich so eigentlich noch nachvollziehen. bleibt der fakt, dass ich und der unbekannte bei den unteren blättern beginnt ;)die weiteren blätter entferne ich nur bei starkem phyto-infest-befall. wenn man radikal alle blätter entfernt, um einen reifeprozess einzuleiten, scheint es mir insgesamt fraglich.
wir spötteln ja eh jedes jahr - aber darüber ist er erhaben und freut sich, dass es krautfäule etc. bei ihm nicht gibt!

da er jede menge pflanzen hat, kommt es ihm auf den ertrag pro kübel nicht an und die früchte schmecken, wenn sie genug sonne bekommen, wie sie sollen....hab mal die noch nicht gegessenen der ernte der letzten tage (speziell fürs hustenzuckerl )

fotografiert:
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 21:39
von frida
Das macht richtig Appetit, Lisl! Bei uns ist es noch eintönig gelb (Pendulina), aber immerhin!
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 8. Jul 2006, 21:55
von brennnessel
wird schon werden, frida

! es kommt schon auch auf den aussaattermin an, aber mindestens so wichtig ist es, dass es eine frühe sorte ist, wenn man zeitig ernten möchte. wenn man aber für frühe aussaat nicht den passenden platz hat, geht es halt leider oft nicht so, wie man es sich wünschen würde....

! und noch etwas: um so viele wochen früher wie man aussät, sind die frühtomaten dann auch nicht fertig! ich finde eher, es ist eine spielerei und hilft mir, den langen gartenlosen winter zu überbrücken! lg lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 11:01
von Nina
Bei mir sind Wendy und Teardrop die ersten Tomaten, die nun Farbe bekommen. Ich habe recht spät am 12.3. ausgesät.Ich denke nächste Woche gibt es die erste Mini-Ernte.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 11:12
von Huschdegutzje
hab mal die noch nicht gegessenen der ernte der letzten tage (speziell fürs hustenzuckerl )

fotografiert:
danke Lisl, das Taxi kommt mir sehr bekannt vor, das könnte von mir sein?Ich hab es dieses Jahr nicht angebaut, ich hab nur neue Sorten genommen, es gibt ja soooooo viele, da müsste ich sehr sehr alt werden, um alle zu probieren

;)Gruß Karin
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 13:16
von brennnessel

Gern geschehen, Karin! Das Taxi habe ich von Joey blueglass, bei dem ich mich für diese super Sorte auch nochmal gerne bedanke!

Wie ist denn bei deinem der Wuchs? Er stimmt mit der Beschreibung im Bohlbuch nicht überein, wo steht, dass " der üppige Wuchs (extrem buschig

).... unbedingt reduziert werden sollte...". Bei meinen sehen die vielen Früchte auf den kleinen schmächtigen Pflanzen eher unnatürlich aus.... Kaum zu glauben, wieviel diese Zarterl tragen

! Ich muss dazu aber sagen, dass sie nur in 5-Liter-Töpfen stehen. Aber ich glaube, darüber haben wir hier schon mal geschrieben.... ?Sie wird jedenfalls in mein Standardsortiment aufgenommen (und das sind nicht viele....

!)Dass Teardrop bei dir so früh reift, wundert mich, Nina!LG Lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 15:11
von Blüte
Hallo zusammen,Ich ziehe auch jedes Jahr meine Tomaten selbst.Nun hat sich dieses Jahr eine Tomate von alleine mitten in meinen Paprikas selbst aus gesät, wohl durch eigene Komposterde. Sie hat sich prima entwickelt, kurzer Wuchs, dicker Stamm und dickeBlüten. Sehr große Blüten, 2,5 cm durchmesserund 3 cm lang. Sieht so ganz anders wie dieanderen Tomatenblüten aus. Ich kenne diese Sortenicht. Kann mir da jemand helfen?Gruß Blüte
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 15:24
von Blüte
Hallo nochmal,tschuldigung, bild war nicht so gut. Die sind bessergeworden!Gruß Blüte
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 15:32
von brennnessel
Hallo Blüte, herzlich willkommen im Forum!Da hast du ja eine tolle Pflanze! Aus dieser Riesenblüte wird sicher auch eine sehr große Frucht! Leider kann man von der Blüte allein auf keinen Fall auf eine bestimmte Sorte schließen. Nicht einmal mit reifen Früchten kann man sie bestimmen, wenn es nicht ganz Auffällige sind. Es gibt einfach viel zu viele davon, die einander so ähnlich sehen! Außerdem könnte es auch noch eine Kreuzung sein, was dir da von selber aufgegangen ist.Kannst du uns später mal zeigen, was draus geworden ist, wenn die Früchte reif sind?LG Lisl
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 15:51
von Blüte
Hallo,danke für die schnelle Antwort, ja, die bekommtauch meine ganze Fürsorge! Da renn ich auch schon andauernd drum herum! Darf keiner dran, wird nur von mir gegossen und so! Mal schauen,ist echt spannend, was draus wird! Hät nur gern jetzt schon gewußt, was es wird.Gruß Blüte
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Verfasst: 9. Jul 2006, 22:30
von Irina
Ich glaube, dass so spät, wie ich, hat noch keiner die Tomaten angepflanzt. Die letzten vor so ca.1,5 Wochen

habe mich wieder in akademische Sachen zu sehr vertieft :-)Gut, ich betrachte das als ein Experiment

:DVon eine Sorte bin ich begeistert:
Small Egg supertolle Ampeltomate, habe schon reife sehr leckere Früchte gegessen. Ampel ist klein für so eine Pflanze, ich habe sie samt Seitentriebe sehr tief angepflanzt. So konnten sie eigene Wurzeln entwickeln.